Verbinden Sie Calendly und Manychat , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Calendly schnell mit Manychat über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Hinzufügen von Tags zu Manychat-Benutzern, wenn neue Calendly-Eingeladene erstellt werden
Legen Sie benutzerdefinierte Felder in Manychat fest, wenn neue Eingeladene in Calendly erstellt werden
Hinzufügen von Tags zu Manychat-Benutzern, wenn neue Calendly-Eingeladene erstellt werden
Legen Sie benutzerdefinierte Felder in Manychat fest, wenn neue Eingeladene in Calendly erstellt werden
Legen Sie benutzerdefinierte Felder in Manychat fest, wenn neue Eingeladene in Calendly erstellt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Calendly ” mit „ Manychat ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Event Canceled“ von Calendly.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Add Tag to User“ in Manychat.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Calendly und Manychat, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Veranstaltung abgesagt
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerPolling - Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerAugenblick- Routenformular
Versuch esTriggerAugenblick- Name des EreignissesErforderlich
- Host-BenutzerErforderlich
- Co-Gastgeber
- Dauer (in Minuten)Erforderlich
- Zeitzone
- StartdatumErforderlich
- EnddatumErforderlich
- Standort Art
- Ort
- Zusätzliche Standortinformationen
MaßnahmeSchreiben
- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Ereignis-UUIDErforderlich
- Grund
MaßnahmeSchreiben- Eingeladenen als nicht erschienen markieren
Markiert einen bestimmten Eingeladenen als nicht erschienen.
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Calendly automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Manychat automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Calendly + Manychat integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Calendly ” funktioniert und Manychat
Wie richte ich eine Integration zwischen Calendly und Manychat ein?
Um Calendly mit Manychat zu verbinden, empfehlen wir, Zapier als Zwischentool zu nutzen. Beginnen Sie damit, in Zapier von Calendly einen Trigger festzulegen, zum Beispiel „Einladung erstellt”. Dann leg in Manychat eine Aktion wie „Send Flow“ fest. Auf diese Weise können Sie automatisch Nachrichten an Ihre Chatbot-Benutzer senden, wenn ein neues Ereignis mit Calendly geplant wird.
Welche Trigger kann ich von Calendly zu Manychat verwenden?
Wenn du Calendly über Zapier mit Manychat verbindest, gibt es ein paar gängige Trigger, wie „Teilnehmer erstellt“, „Teilnehmer abgesagt“ und „Veranstaltung beginnt“. Damit kannst du in Manychat Aktionen ausführen, die auf neuen Zeitplanung Ereignissen oder Absagen aus deinem Calendly-Kalender basieren.
Kann ich meine Abonnenten in Manychat aktualisieren, wenn ein Event in Calendly geplant ist?
Ja, du kannst Abonnenten in Manychat aktualisieren, wenn ein neues Event in Calendly geplant ist, indem du den Trigger in Zapier auf „Invitee Created” (Eingeladene erstellt) setzt. Dann kannst du mit einer Aktion wie „Benutzerdefiniertes Feld aktualisieren” in Manychat die Abonnentendaten entsprechend anpassen.
Wie kann ich mein Team über Manychat über neue Calendly-Buchungen informieren?
Du kannst ein Benachrichtigungssystem einrichten, indem du den Trigger „Invitee Created“ (Eingeladene Person erstellt) von Calendly über Zapier nutzt und ihn mit einer benutzerdefinierten Nachricht oder einem Benachrichtigungsablauf in Manychat verknüpfst. So kriegt dein Team sofort Bescheid über neue Buchungen direkt über die Chat-Plattform.
Gibt's irgendwelche speziellen Aktionen, die in Manychat gemacht werden können, wenn ein Kalenderereignis abgesagt wird?
Ja, wenn ein Termin in Calendly abgesagt wird, kannst du Workflows erstellen, die Aktionen in Manychat auslösen. Mit dem Trigger „Einladung abgesagt“ von Zapier kannst du Folgebotschaften verschicken oder die Benutzerattribute entsprechend anpassen.
Kann ich mit dieser Integration sehen, welche Leute über meinen Chatbot Termine buchen?
Absolut! Wenn du mit Zapier Trigger wie „Invitee Created” (Einladung erstellt) von Calendly mit Aktionen wie dem Aktualisieren von Benutzer-Tags oder Feldern in Manychat verknüpfst, kannst du ganz einfach nachverfolgen, welche Benutzer über deine Chatbot-Systeme Termine buchen.
Was sind einige Herausforderungen, die bei der Integration dieser Plattformen auftreten könnten, und wie kann ich sie angehen?
Einige Herausforderungen sind die genaue Zuordnung von Datenfeldern und das Umgang mit API-Einschränkungen. Wir empfehlen, jedes automatisierte Workflow-Szenario gründlich zu testen und bei spezifischen API-Anfragen oder Ratenbeschränkungen, die sich auf den Betrieb auswirken könnten, unsere Support-Ressourcen zu konsultieren.