Verbinden Sie MailerLite und Webflow , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde MailerLite schnell mit Webflow über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge neue Webflow-Formularübermittlungen als Abonnenten zu einer MailerLite-Gruppe hinzu.
Fügen Sie Abonnenten zur MailerLite-Gruppe hinzu, wenn Webflow-Bestellungen aktualisiert werden
Fügen Sie neue MailerLite-Abonnenten hinzu, um Webflow-Live-Elemente zu gruppieren und zu erstellen
Erstelle oder aktualisiere MailerLite-Abonnenten aus neuen Webflow-Formularübermittlungen.
Füge neue Webflow-Formularübermittlungen als Abonnenten zu einer MailerLite-Gruppe hinzu.
Fügen Sie Abonnenten zur MailerLite-Gruppe hinzu, wenn Webflow-Bestellungen aktualisiert werden
Fügen Sie neue MailerLite-Abonnenten hinzu, um Webflow-Live-Elemente zu gruppieren und zu erstellen
Fügen Sie neue MailerLite-Abonnenten zu einer Gruppe hinzu und aktualisieren Sie Live-Webflow-Elemente
Aktualisieren Sie Webflow-Elemente, wenn neue MailerLite-Abonnenten erstellt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ MailerLite ” mit „ Webflow ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Abonnent hat auf den Kampagnenlink geklickt“ von MailerLite.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Item“ in Webflow.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos MailerLite und Webflow, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Abonnent hat auf den Kampagnen-Klick geklickt
Wird ausgelöst, wenn ein Abonnent auf einen Klick in einer Kampagne klickt.
Versuch esTriggerAugenblick - Kampagne gesendet
Triggert, wenn eine Kampagne verschickt wurde.
Versuch esTriggerAugenblick - AbonnentengruppeErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Abonnent abgesprungen
Triggert, wenn eine E-Mail an einen Abonnenten zurückkommt.
Versuch esTriggerAugenblick
- Abonnent hat Kampagne geöffnet
Triggert, wenn ein Abonnent eine Kampagne öffnet.
Versuch esTriggerAugenblick - Spam-Beschwerde
Wird ausgelöst, wenn ein Abonnent eine Spam-Beschwerde über eine E-Mail macht.
Versuch esTriggerAugenblick - AutomatisierungErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Abonnent erstellt
Triggert, wenn ein Abonnent in deiner Mailingliste angelegt wurde.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie MailerLite und Webflownutzen können
Formularregistrierungen mit MailerLite synchronisieren
Wenn auf einer Webflow-Seite ein neues Formular abgeschickt wird, kann Zapier die Registrierungen automatisch als neue Abonnenten hinzufügen oder ihre Daten in MailerLite aktualisieren. So bleibt deine E-Mail-Liste immer auf dem neuesten Stand, ohne dass du etwas machen musst, und du kannst deine Kunden mit Kampagnen einfacher ansprechen.
GeschäftsinhaberVerfolge das Engagement für Kampagnen in Webflow-Sammlungen
Wenn ein Abonnent in einer MailerLite-E-Mail-Kampagne auf einen Link klickt, kann Zapier einen entsprechenden Eintrag in einer Webflow-Sammlung erstellen oder aktualisieren. So können Marketingteams das Content-Engagement analysieren und das Reporting über den Erfolg von Kampagnen optimieren, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Marketing & Marketing OpsNeue Projektanfragen in MailerLite für die Nachverfolgung protokollieren
Wenn jemand, der noch kein Kunde ist, ein Webflow-Formular für Projektanfragen ausfüllt, kann Zapier diese Person zu einer bestimmten Gruppe in MailerLite hinzufügen, damit sie später kontaktiert werden kann. So bleibt dein Projektablauf organisiert, du kannst schnell reagieren und das Kunden-Engagement wird verbessert.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du MailerLite automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about MailerLite + Webflow integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ MailerLite ” funktioniert und Webflow
Wie verbinde ich MailerLite mit Webflow?
Um MailerLite mit Webflow zu verbinden, kannst du auf unserer Plattform einen neuen Zap erstellen. Wähle Webflow als Trigger-Anwendung und MailerLite als Aktion-Anwendung. Du musst beide Konten authentifizieren, bevor du einen bestimmten Trigger wie „Formularübermittlung“ in Webflow und eine Aktion wie „Abonnenten hinzufügen“ in MailerLite auswählen kannst.
Welche Trigger kann man von Webflow für diese Integration nutzen?
Wir unterstützen verschiedene Trigger von Webflow, darunter „Formularübermittlung“, „Neues Sammlungselement“ und „Bestellung aufgegeben“. Sobald du einen Trigger ausgewählt hast, kann jedes Mal, wenn dieses Ereignis in Webflow auftritt, automatisch eine Aktion in MailerLite ausgeführt werden, z. B. das Hinzufügen eines Abonnenten oder das Aktualisieren der Daten eines Abonnenten.
Können wir einen bestehenden Abonnenten aktualisieren, wenn neue Einreichungen in Webflow vorgenommen werden?
Ja, wähle beim Einrichten deines Zaps einfach eine Aktion wie „Abonnenten aktualisieren” in MailerLite. Auf diese Weise werden jedes Mal, wenn ein Formular mit bestehenden Abonnentendaten auf deiner Webflow-Website abgeschickt wird, die Infos aktualisiert, anstatt einen neuen Eintrag zu erstellen.
Kann ich Abonnenten anhand des Formulars, das sie auf meiner Webflow-Seite ausfüllen, mit Tags versehen?
Sicherlich! Du kannst deinen Zap so einrichten, dass bestimmte Formularübermittlungen auf deiner Webflow-Seite dazu führen, dass Abonnenten in MailerLite getaggt werden. Such dir ein passendes Ereignis zum Auslösen der Formularübermittlung aus und füge dann die Aktion „Tag zum Abonnenten hinzufügen” hinzu.
Welche Aktionen von MailerLite können durch Trigger in Webflow ausgelöst werden?
In MailerLite kannst du neue Abonnenten hinzufügen, Abonnentendaten aktualisieren, Abonnenten löschen und sie mit Tags versehen. Jede dieser Aktionen kann durch Ereignisse auf deiner Webflow-Seite ausgelöst werden.
Brauchen wir Programmierkenntnisse, um MailerLite über deine Plattform mit Webflow zu verbinden?
Für die Integration von MailerLite in Webflow über unsere Plattform brauchst du keine Programmierkenntnisse. Die Einrichtung des Workflows ist super einfach und du musst nur deine Auslöser und Aktionen aus Dropdown-Menüs auswählen, nachdem du deine Konten verbunden hast.
Kann ich filtern, welche Einsendungen von meiner Website in MailerLite aktualisiert oder als Abonnenten hinzugefügt werden sollen?
Ja, während der Einrichtung deines Integrationsprozesses kannst du Bedingungen festlegen, für welche Formularübermittlungen Aktionen in MailerLite ausgelöst werden sollen. So kannst du genau steuern, welche Daten Updates oder Ergänzungen in deinen E-Mail-Marketing-Listen auslösen.