Verbinden Sie MailerLite und Thinkific , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde MailerLite schnell mit Thinkific über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Fügen Sie neue kostenlose Thinkific-Vorschauregistrierungen zu einer MailerLite-Gruppe als Abonnenten hinzu
Erstellen oder aktualisieren Sie MailerLite-Abonnenten für neue Thinkific-Bestellungen
Füge abgeschlossene Thinkific-Kurse als neue Abonnenten zu einer MailerLite-Gruppe hinzu.
Füge neue Thinkific-Bestellungen zu MailerLite-Abonnentengruppen hinzu, um E-Mails ganz einfach zu verwalten.
Fügen Sie neue kostenlose Thinkific-Vorschauregistrierungen zu einer MailerLite-Gruppe als Abonnenten hinzu
Erstellen oder aktualisieren Sie MailerLite-Abonnenten für neue Thinkific-Bestellungen
Füge abgeschlossene Thinkific-Kurse als neue Abonnenten zu einer MailerLite-Gruppe hinzu.
Füge neue Thinkific-Bestellungen zu MailerLite-Abonnentengruppen hinzu, um E-Mails ganz einfach zu verwalten.
Fügen Sie MailerLite-Abonnenten zu einer Gruppe hinzu, wenn neue Thinkific-Lektionen abgeschlossen sind
Fügen Sie neue MailerLite-Abonnenten zu Thinkific-Gruppen hinzu, um eine nahtlose Benutzerregistrierung zu ermöglichen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ MailerLite ” mit „ Thinkific ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Abonnent hat auf den Kampagnenlink geklickt“ von MailerLite.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Benutzer in Thinkific registrieren“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos MailerLite und Thinkific, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Abonnent hat auf den Kampagnen-Klick geklickt
Wird ausgelöst, wenn ein Abonnent auf einen Klick in einer Kampagne klickt.
Versuch esTriggerAugenblick - Kampagne gesendet
Triggert, wenn eine Kampagne verschickt wurde.
Versuch esTriggerAugenblick - AbonnentengruppeErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Abonnent abgesprungen
Triggert, wenn eine E-Mail an einen Abonnenten zurückkommt.
Versuch esTriggerAugenblick
- Abonnent hat Kampagne geöffnet
Triggert, wenn ein Abonnent eine Kampagne öffnet.
Versuch esTriggerAugenblick - Spam-Beschwerde
Wird ausgelöst, wenn ein Abonnent eine Spam-Beschwerde über eine E-Mail macht.
Versuch esTriggerAugenblick - AutomatisierungErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Abonnent erstellt
Triggert, wenn ein Abonnent in deiner Mailingliste angelegt wurde.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie MailerLite und Thinkificnutzen können
Verfolgen Sie neue Thinkific-Registrierungen in MailerLite
Wenn sich jemand neu für deinen Thinkific-Kurs anmeldet, fügt Zapier ihn automatisch als Abonnenten zu einer bestimmten Zielgruppe in MailerLite hinzu. So stellst du sicher, dass alle Schüler in deiner E-Mail-Liste sind, was eine reibungslose Kommunikation, Updates und Marketingkampagnen ermöglicht.
GeschäftsinhaberLeads über kostenlose Kurs-Schnupperkurse informieren
Wenn ein Lead in MailerLite erstellt wird, meldet Zapier ihn automatisch für eine kostenlose Vorschau deines Thinkific-Kurses an. Das fördert das Engagement und hilft dir dabei, deine Leads ganz automatisch in Kunden zu verwandeln.
Marketing & Marketing OpsVerfolgen Sie Kursabschlüsse in MailerLite
Wenn jemand einen Kurs auf Thinkific abschließt, aktualisiert Zapier die Abonnentendaten in MailerLite. Dies hilft Teams, den Fortschritt zu verfolgen und personalisierte Follow-ups oder Belohnungen an engagierte Lernende zu senden.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du MailerLite automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Thinkific automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about MailerLite + Thinkific integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ MailerLite ” funktioniert und Thinkific
Wie richte ich eine Integration zwischen MailerLite und Thinkific ein?
Um MailerLite mit Thinkific zu verbinden, greife auf die Integrationseinstellungen in deinem Konto-Dashboard zu. Gib den API-Schlüssel von MailerLite bei Thinkific ein und authentifiziere dich, indem du unserer Anleitung folgst. Damit kannst du Aufgaben wie die Anmeldung von Benutzern zu Kursen anhand ihres Abonnementstatus in MailerLite automatisch erledigen.
Welche Trigger kann ich verwenden, um Aufgaben zwischen MailerLite und Thinkific zu automatisieren?
Häufige Trigger sind zum Beispiel ein neuer Abonnent in MailerLite, der Abschluss eines Kurses in Thinkific oder der Kauf eines Kurses. Diese Auslöser können Aktionen starten, wie zum Beispiel einen Benutzer für einen bestimmten Kurs anzumelden oder die Daten eines Abonnenten zu aktualisieren.
Kann ich E-Mails an meine Schüler automatisch verschicken, wenn sie einen Thinkific-Kurs abgeschlossen haben?
Ja, mit dem Kursabschluss-Trigger in Thinkific kannst du automatisch E-Mails über MailerLite verschicken, um den Teilnehmern zu gratulieren oder ihnen zusätzliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
Ist es möglich, meine Mailingliste basierend auf der Anmeldung zu Thinkific-Kursen zu segmentieren?
Absolut! Wenn sich Studenten über Thinkific für Kurse anmelden, kannst du mit den Integrationstools deine Listen in MailerLite automatisch nach ihrem Anmeldestatus aktualisieren oder segmentieren.
Welche Daten werden nach der Integration zwischen MailerLite und Thinkific geteilt?
Nach der Integration können Infos wie Namen der Schüler, E-Mail-Adressen, belegte oder abgeschlossene Kurse und Abonnementstatus zwischen den beiden Plattformen ausgetauscht werden. Dies trägt dazu bei, Kommunikations- und Marketingbemühungen zu rationalisieren.
Wie oft werden die Daten zwischen MailerLite und Thinkific synchronisiert?
Die Datensynchronisation passiert normalerweise in Echtzeit oder fast in Echtzeit, je nachdem, wie kompliziert die automatisierten Aufgaben sind. Manche Aktionen können aber auch stündlich aktualisiert werden, je nachdem, wie sie eingerichtet sind.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen bei den Aktionen, die ich zwischen diesen Plattformen automatisieren kann?
Während viele gängige Aktionen wie das Aktualisieren von E-Mail-Listen oder das Anmelden von Schülern automatisiert werden können, brauchen bestimmte komplexe Workflows vielleicht eine zusätzliche individuelle Einrichtung. Schau dir auf jeden Fall die Dokumentation beider Plattformen an, um dich über bestimmte Einschränkungen zu informieren.