Verbinden Sie Calendly und MailerLite , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Calendly schnell mit MailerLite über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen oder aktualisieren Sie MailerLite-Abonnenten, wenn neue Eingeladene in Calendly erstellt werden
Erstellen oder aktualisieren Sie MailerLite-Abonnenten, wenn neue Eingeladene in Calendly hinzugefügt werden
Fügen Sie neue Calendly-Eingeladene zu einer Gruppe in MailerLite als Abonnenten hinzu
Erstellen oder aktualisieren Sie MailerLite-Abonnenten, wenn neue Eingeladene in Calendly erstellt werden
Erstellen oder aktualisieren Sie MailerLite-Abonnenten, wenn neue Eingeladene in Calendly hinzugefügt werden
Fügen Sie neue Calendly-Eingeladene zu einer Gruppe in MailerLite als Abonnenten hinzu
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Calendly ” mit „ MailerLite ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Event Canceled“ von Calendly.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ (Abonnenten zu einer Gruppe hinzufügen) „" “ (Abonnenten zu einer Gruppe hinzufügen) in MailerLite.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Calendly und MailerLite, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Veranstaltung abgesagt
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerPolling - Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerAugenblick- Routenformular
Versuch esTriggerAugenblick- Name des EreignissesErforderlich
- Host-BenutzerErforderlich
- Co-Gastgeber
- Dauer (in Minuten)Erforderlich
- Zeitzone
- StartdatumErforderlich
- EnddatumErforderlich
- Standort Art
- Ort
- Zusätzliche Standortinformationen
MaßnahmeSchreiben
- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Ereignis-UUIDErforderlich
- Grund
MaßnahmeSchreiben- Eingeladenen als nicht erschienen markieren
Markiert einen bestimmten Eingeladenen als nicht erschienen.
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Calendly und MailerLitenutzen können
Calendly-Einladungen zu einer MailerLite-E-Mail-Liste hinzufügen
Wenn ein Teilnehmer eine Veranstaltung in Calendly plant, fügt Zapier diesen automatisch als Abonnenten einer bestimmten MailerLite-Gruppe hinzu oder aktualisiert ihn dort. Dieser Workflow sorgt dafür, dass jeder, der eine Zeitplanung vornimmt, Folge- oder Marketing-E-Mails bekommt, sodass die Kunden auf dem Laufenden bleiben und mit uns in Kontakt bleiben.
GeschäftsinhaberVerfolgen Sie abgesagte Calendly-Ereignisse in MailerLite
Wenn ein Calendly-Termin abgesagt wird, aktualisiert Zapier automatisch die Einladung in MailerLite oder markiert den Empfänger. Dies trägt dazu bei, dass die Marketingbemühungen zielgerichtet bleiben, und stellt sicher, dass Sie keine unnötigen Follow-ups an Personen senden, die ihre geplanten Veranstaltungen abgesagt haben.
Marketing & Marketing OpsErstelle einen MailerLite-Abonnenten, wenn ein neuer Calendly-Lead erfasst wird.
Sobald ein potenzieller Kunde über Calendly einen Termin vereinbart, erstellt Zapier einen neuen Abonnenten oder aktualisiert die Informationen in MailerLite, um die Lead-Pflege effizient zu gestalten. Mit diesem Workflow behält dein Team den Überblick über alle Nachfassaktionen und hält deine Datenbanken synchron, sodass manuelles Eingeben von Daten wegfällt.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Calendly automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du MailerLite automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Calendly + MailerLite integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Calendly ” funktioniert und MailerLite
Wie kann ich Calendly mit MailerLite verbinden, um meine Workflows zu automatisieren?
Du kannst Calendly über Automatisierungsplattformen wie Zapier mit MailerLite verbinden. Wenn du Trigger wie zum Beispiel einen neuen Calendly-Termin einrichtest, kannst du Aktionen wie das Hinzufügen oder Aktualisieren eines Abonnenten in MailerLite automatisieren.
Was sind die üblichen Trigger für Calendly und Aktionen in MailerLite?
Häufige Trigger für diese Integration sind Ereignisse wie die Terminplanung durch einen Eingeladenen in Calendly. In MailerLite kannst du zum Beispiel die Einladungen zu einer bestimmten Abonnentengruppe hinzufügen oder die Infos in deiner Mailingliste aktualisieren.
Kann man einen Lead aus Calendly direkt in bestimmte Gruppen in MailerLite hinzufügen?
Ja, wenn ein Teilnehmer über Calendly einen Termin plant, kannst du deine Integration so einrichten, dass er automatisch zu bestimmten Gruppen in deinem MailerLite-Konto hinzugefügt wird.
Wie stelle ich sicher, dass nur bestätigte Termine in Calendly Aktionen in MailerLite triggern?
Within the integration settings, specify the trigger condition as 'invitee created' and set additional filters for confirmed statuses only, ensuring actions in MailerLite are based solely on confirmed appointments.
Kann ich die Informationen bestehender Abonnenten automatisch aktualisieren, wenn sie über Calendly buchen?
Sicherlich! Mit unserer Integrationseinrichtung kannst du so einstellen, dass, sobald ein Event über Calendly geplant ist, die Infos der Abonnenten in deinem MailerLite-Konto automatisch aktualisiert werden.
Gibt's irgendwelche Limits, wie viele Events oder Abonnenten wir jeden Monat zwischen Calendly und MailerLite synchronisieren können?
Die Limits hängen von deinen aktuellen Plänen mit beiden Plattformen ab. Normalerweise kann Zapier unbegrenzt viele Zaps verarbeiten, aber check mal die Limits in deinen Calendly- und MailerLite-Konten, ob es irgendwelche Obergrenzen für Aktionen oder Automatisierungen pro Monat gibt.
Was soll ich machen, wenn die Verbindung zwischen Calendly und MailerLite nicht richtig funktioniert?
Überprüfe zuerst, ob alle Trigger-Aktion-Verbindungen richtig eingerichtet sind. Stell sicher, dass sowohl dein Calendly- als auch dein MailerLite-Konto über gültige API-Schlüssel verfügen. Das erneute Aufrufen dieser Einstellungen löst häufig die meisten Probleme, auf die wir stoßen.