Verbinden Sie Livestorm und Webflow , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Livestorm schnell mit Webflow über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Livestorm ” mit „ Webflow ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Registrant" “ von Livestorm.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Item“ in Webflow.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Livestorm und Webflow, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
- Nach Sitzung filtern
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
- Nach Sitzung filtern
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
Versuch esTriggerAugenblick
- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
- Nach Sitzung filtern
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
- Nach Sitzung filtern
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Veranstaltungstitel filtern
- Filter by Event
- Teilnehmer einbeziehen
- Hinweis zur Einstellung
Versuch esTriggerAugenblick- Titel der VeranstaltungErforderlich
- Inhaber der VeranstaltungErforderlich
- Status der VeranstaltungErforderlich
- Duplizieren der Einstellungen eines vorhandenen Ereignisses
- Ereignis-Slug
- Beschreibung der Veranstaltung
- Datum der ersten Sitzung
- Zeitzone der ersten Sitzung
- Auf Ihrer Unternehmensseite angezeigt?Erforderlich
- SprechberechtigungenErforderlich
- Aufzeichnung aktiviert?Erforderlich
- Öffentliche Aufnahmen?Erforderlich
- Detaillierte Registrierungsseite aktivieren?Erforderlich
- Lichtregistrierungsseite aktivieren?Erforderlich
- Chat-Tab aktiviert?Erforderlich
- Registerkarte "Fragen" aktiviert?Erforderlich
- Registerkarte "Umfragen" aktiviert?Erforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Livestorm + Webflow integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Livestorm ” funktioniert und Webflow
Wie kann ich ein Livestorm-Webinar auf meiner Webflow-Website einbetten?
Du kannst ein Livestorm-Webinar auf deiner Webflow-Seite einbetten, indem du das HTML-Einbettungselement in Webflow verwendest. Generieren Sie zunächst den Einbettungscode aus Ihrem Livestorm-Dashboard für das jeweilige Webinar. Ziehen Sie dann in Webflow ein "Embed"-Element auf Ihre Seite und fügen Sie den Livestorm-Einbettungscode ein. So können sich Besucher direkt über deine Website anmelden.
Kann ich meine Webflow-Seite automatisch mit neuen Livestorm-Events aktualisieren?
Ja, du kannst Updates automatisieren, indem du Trigger einrichtest, die aktiviert werden, wenn neue Events in Livestorm erstellt werden. Mit unserer Integrationsplattform kann dieser Trigger eine Aktion starten, die automatisch neue Event-Details auf deiner Webflow-Seite aktualisiert oder hinzufügt.
Kann man Anmeldungen über Webflow sammeln und mit Livestorm synchronisieren?
Absolut! Du kannst Anmeldungen über ein Formular auf deiner Webflow-Seite sammeln und diese dann mit Livestorm synchronisieren, indem du eine Aktion in unserer Integrationsplattform einrichtest. Sobald ein Formular in Webflow abgeschickt wird, wird eine Aktion ausgelöst, um eine Registrierung in Livestorm zu erstellen oder zu aktualisieren.
Kann man Content über die Integration aktualisieren, wenn sich etwas an einem geplanten Webinar ändert?
Ja, wenn in Livestorm Änderungen an einem geplanten Webinar vorgenommen werden, können diese durch Automatisierung auf deiner Webflow-Seite angezeigt werden. Richte Trigger für Änderungen in Livestorm ein, damit alle Aktualisierungen automatisch Aktionen auslösen, die den Content deiner Website entsprechend anpassen.
Welche Art von Datensynchronisierung ist zwischen Livestorm und Webflow möglich?
Die Datensynchronisation umfasst hauptsächlich Veranstaltungsdetails wie Titel, Beschreibungen, Termine und Anmeldeinformationen zwischen Livestorm und deiner Webflow-Seite. Das geht so: Man setzt Auslöser, die aktiv werden, wenn solche Daten in Livestorm aktualisiert oder erstellt werden, und legt dann entsprechende Aktionen fest, die diese Änderungen auf der Webplattform anpassen.
Wie kann ich sicherstellen, dass Leute, die sich über meine Website anmelden, für zukünftige Webinare in meine E-Mail-Liste aufgenommen werden?
Damit Leute, die sich über deine Webflow-Website anmelden, für zukünftige Webinare in eine E-Mail-Liste kommen, richte Aktionen ein, die die Daten der Anmelder direkt aus den Formularen in dein E-Mail-Marketing-Tool oder CRM schicken. Auf diese Weise werden alle potenziellen Teilnehmer über bevorstehende Veranstaltungen, die über Livestorm veranstaltet werden, auf dem Laufenden gehalten.
Gibt's eine Begrenzung, wie viele Events gleichzeitig zwischen den beiden Plattformen integriert werden können?
Wir legen keine feste Grenze fest, wie viele Events du gleichzeitig zwischen Livestorm und Webflow integrieren kannst. Die Leistung kann aber je nach Datenmenge, die gerade zwischen den beiden Plattformen synchronisiert wird, variieren.