Verbinden Sie LeadConnector und WooCommerce , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde LeadConnector schnell mit WooCommerce über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
LeadConnector-Kontakte aus neuen WooCommerce-Abonnements erstellen oder aktualisieren
LeadConnector-Kontakte aus neuen WooCommerce-Abonnements erstellen oder aktualisieren
Füge Leads zu LeadConnector-Kampagnen für neue WooCommerce-Artikel in Bestellungen hinzu.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ LeadConnector ” mit „ WooCommerce ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Pipeline-Status geändert) „" “ von LeadConnector.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Coupon erstellen“ in WooCommerce.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos LeadConnector und WooCommerce, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- In PipelineErforderlich
- Auf die Bühne verschoben
Versuch esTriggerAugenblick- Vorname
- Nachname
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- E-Mail
- Adresse
- Stadt
- Zustand
- Land
- Postleitzahl
- Tags (kommagetrennte Zeichenkette für mehrere Tags)
- Quelle
- Als Lead markierenErforderlich
- Notizen
- Select PipelineErforderlich
- Phase auswählenErforderlich
- Dem Benutzer zuweisen
MaßnahmeSchreiben- Telefonnummer
- E-Mail
- Vorname
- Nachname
- Vollständiger Name
MaßnahmeSchreiben- Trigger-RegelErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- Vorname
- Nachname
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- E-Mail
- Adresse
- Stadt
- Zustand
- Postleitzahl
- Tags (kommagetrennte Zeichenkette für mehrere Tags)
- Quelle
- Als Lead markierenErforderlich
- Notizen
- Name des Unternehmens
- Land
- Geburtsdatum
MaßnahmeSchreiben- Workflow IDErforderlich
- Vorname
- Nachname
- Vollständiger Name
- Telefonnummer
- E-Mail
- Adresse
- Stadt
- Zustand
- Postleitzahl
- Tags (kommagetrennte Zeichenkette für mehrere Tags)
- Quelle
- Lead-Quelle
- Notizen
- Ereigniszeit (Muss im ISO- 8601 Format vorliegen, z. B. 2019-02-08T13:35:00-08:00)
MaßnahmeSchreiben- Dem Benutzer zuweisen
- AufgabeErforderlich
- AufgabenbeschreibungErforderlich
- Fälligkeitsdatum (Muss im ISO- 8601 -Format vorliegen, z. B. 2019-02-08T13:35:00-08:00)
- Vorname
- Nachname
- Kontakt Telefon
- Kontakt-E-Mail
MaßnahmeSchreiben- Trigger-RegelErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie LeadConnector und WooCommercenutzen können
Bestellungen in der Sales Pipeline verfolgen
Wenn eine neue Bestellung bei WooCommerce eingeht, kann Zapier automatisch eine Gelegenheit in LeadConnector erstellen und sie durch die Sales Pipeline schicken. Diese Automatisierung spart Geschäftsinhabern Zeit und ermöglicht eine bessere Nachverfolgung des Kaufverhaltens ihrer Kunden, ohne dass Systeme manuell aktualisiert werden müssen.
GeschäftsinhaberSynchronisiere Änderungen an Abonnements zwischen verschiedenen Systemen
Wenn ein Abonnement in WooCommerce aktualisiert wird, kann Zapier automatisch die entsprechende Gelegenheit oder den entsprechenden Kontakt in LeadConnector aktualisieren. So bleiben Kundendaten konsistent und es gibt weniger Redundanz in den IT-Prozessen. Das Team kann genaue Aufzeichnungen führen und System-Updates einfach erledigen.
ITOptimier die Nachverfolgung von Leads für neue Kunden
Wenn ein neuer Kunde in WooCommerce angelegt wird, kann Zapier ihn als Kontakt in LeadConnector hinzufügen und für eine Marketingkampagne anmelden. So geht die Kommunikation immer pünktlich raus, was die Effektivität der Kampagnen verbessert und die Kundenbindung stärkt.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du LeadConnector automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du WooCommerce automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about LeadConnector + WooCommerce integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ LeadConnector ” funktioniert und WooCommerce
Was ist LeadConnector und wie lässt es sich in WooCommerce integrieren?
LeadConnector ist ein Tool, mit dem du deine Plattformen für Lead-Generierung und Marketing verbinden kannst. Es lässt sich mit WooCommerce verbinden, um deine Kommunikation und Verkaufsprozesse zu optimieren, indem es Workflows wie das Versenden von E-Mails zu neuen Bestellungen oder die Benachrichtigung deines Verkaufsteams bei der Erstellung eines neuen Kundenkontos automatisiert.
Wie kann ich in WooCommerce einen Trigger einrichten, um Daten an LeadConnector zu senden?
Um einen Trigger in WooCommerce einzurichten, verwenden wir bestimmte Trigger wie „Bestellung erstellt“, „Bestellstatus geändert“ oder „Produkt hinzugefügt“. Diese Trigger können Daten direkt an LeadConnector senden, wo du Aktionen auswählen kannst, wie z. B. den Kunden zu einer Mailingliste hinzufügen oder ihm über unsere Plattform eine Bestätigungs-SMS senden.
Kann ich Kunden-Follow-ups mit LeadConnector mit WooCommerce automatisieren?
Ja, mit der Integration von LeadConnector in WooCommerce kannst du die Nachverfolgung von Kunden automatisieren. Wenn zum Beispiel eine Bestellung erledigt ist, kann die Integration automatisch E-Mails verschicken, in denen sich das Team bei den Kunden für den Kauf bedankt oder ihnen andere Produkte vorschlägt, die sie vielleicht auch mögen.
Welche Aktionen kannst du zwischen WooCommerce und LeadConnector automatisieren?
Aktionen wie das Versenden von Benachrichtigungen über neue Bestellungen, das Aktualisieren von Lagerbeständen, das Hinzufügen neuer Abonnenten zu E-Mail-Listen und das Starten gezielter SMS-Kampagnen können zwischen WooCommerce und LeadConnector mithilfe verschiedener ereignisbasierter Trigger automatisiert werden.
Wie geht die Integration mit abgebrochenen Warenkörben in WooCommerce über LeadConnector um?
Durch die Integration können wir automatische Erinnerungen für Kunden einrichten, die Artikel im Warenkorb liegen gelassen haben, ohne sie zu kaufen. Mit dem Trigger „Warenkorb verlassen“ in WooCommerce können wir über LeadConnector Erinnerungs-E-Mails oder Sonderangebote schicken, um den Kunden zum Abschluss des Kaufs zu ermutigen.
Kann man mit dieser Integration die Verkaufszahlen in Echtzeit verfolgen?
Ja, wenn du WooCommerce mit LeadConnector verbindest, kannst du eine Echtzeit-Verkaufsleistung verfolgen. Jedes Mal, wenn eine Bestellung in WooCommerce aufgegeben oder aktualisiert wird, können diese Infos sofort an die Dashboards auf unserer Plattform geschickt werden, um sie gleich zu analysieren.
Wie kann ich meine Kontaktlisten auf beiden Plattformen gut verwalten?
Dank unserer Integrationsmöglichkeiten zwischen WooCommerce und LeadConnector wird die Verwaltung von Kontaktlisten zum Kinderspiel. Wenn es in deinem Online-Shop Updates gibt, wie zum Beispiel neue Anmeldungen oder Änderungen bei den Kundendaten, werden diese automatisch in deiner Kontaktverwaltung auf unserer Plattform angezeigt.