Verbinden Sie Klaviyo und Webflow , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Klaviyo schnell mit Webflow über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge neue Webflow-Formularübermittlungen als abonnierte Profile zu Klaviyo hinzu.
Erstelle oder aktualisiere Klaviyo-Profile mit neuen Webflow-Formularübermittlungen.
Füge neue Webflow-Formularübermittlungen als Profile zu einer Klaviyo-Liste hinzu.
Füge neue Webflow-Formularübermittlungen als abonnierte Profile zu Klaviyo hinzu.
Erstelle oder aktualisiere Klaviyo-Profile mit neuen Webflow-Formularübermittlungen.
Füge neue Webflow-Formularübermittlungen als Profile zu einer Klaviyo-Liste hinzu.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Klaviyo ” mit „ Webflow ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Event" “ von Klaviyo.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Item“ in Webflow.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Klaviyo und Webflow, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Metrik
Versuch esTriggerPolling- EtikettErforderlich
- ListeErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Name der ListeErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Art der Zielgruppe
Versuch esTriggerPolling- Profil-IDErforderlich
- ListeErforderlich
MaßnahmeSchreiben- EtikettErforderlich
- SegmentErforderlich
MaßnahmeSchreiben- E-Mail
- First_name
- Last_name
- Phone_number
- Titel
- Organisation
- Stadt
- Region
- Land
- Schwirren
- Bild-URL
- Unique_id
- Custom_properties
- Zustimmung zum Abonnieren des Kanals
- SMS-Abonnementstyp
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Klaviyo und Webflownutzen können
E-Mail-Anmeldungen auf deiner Website verfolgen
Wenn ein neues Profil sich über eine E-Mail-Kampagne in Klaviyo anmeldet, erstellt Zapier automatisch einen neuen Eintrag in deinem Webflow CMS, um die Anmeldungen zu verfolgen. Das macht die Verwaltung deiner Abonnenten einfacher und sorgt dafür, dass die Daten auf deiner Website immer auf dem neuesten Stand sind.
GeschäftsinhaberWebsite-Formularaktivitäten überwachen
Zapier triggert jedes Mal eine Benachrichtigung in deinem gewählten System, wenn ein neues Webflow-Formular abgeschickt wird. So können IT-Teams Formularübermittlungen in Echtzeit überwachen und sicherstellen, dass technische Probleme schnell behoben werden, während die Systeme reibungslos weiterlaufen.
ITSynchronisiere Webflow-Formularübermittlungen mit deiner E-Mail-Liste
Wenn ein neues Formular auf deiner Webflow-Website abgeschickt wird, fügt Zapier die Details zu einer bestimmten Liste in Klaviyo hinzu. So werden Leads, die auf deiner Website erfasst werden, direkt in deinen E-Mail-Marketing-Trichter aufgenommen, ohne dass du was manuell machen musst. Das macht die Organisation der Leads besser und verkürzt die Reaktionszeit.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Klaviyo automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Klaviyo + Webflow integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Klaviyo ” funktioniert und Webflow
Wie verbinde ich Klaviyo mit Webflow?
Du kannst Klaviyo über unsere Plattform mit Webflow verbinden, indem du Zaps einrichtest. Wähle zuerst Webflow als Trigger-Anwendung und dann ein Trigger-Ereignis, z. B. das Absenden eines neuen Formulars. Wählen Sie dann Klaviyo als Aktionsanwendung aus und ordnen Sie die Felder zu, die Sie von Webflow an Klaviyo senden möchten.
Kann ich neue Webflow-Formularübermittlungen automatisch zu einer Klaviyo-E-Mail-Liste hinzufügen?
Ja, indem du einen Zap einrichtest, bei dem Webflow der Trigger mit „Neue Formularübermittlung” als Ereignis ist, kannst du mit der Aktion „Abonnent hinzufügen” automatisch Kontakte zu einer bestimmten Klaviyo-E-Mail-Liste hinzufügen.
Welche Trigger gibt es für die Integration von Webflow und Klaviyo?
Für Webflow kannst du Trigger wie „Neue Formularübermittlung“ verwenden. In Klaviyo kannst du zum Beispiel Abonnenten Aktionen durchführen, wie hinzufügen oder ihre Daten ändern, wenn bestimmte Trigger passieren.
Wie aktualisiere ich einen bestehenden Kontakt in Klaviyo aus Webflow?
Wir helfen dir dabei, bestehende Kontakte in Klaviyo zu aktualisieren, wenn bestimmte Aktionen in Webflow passieren. Wenn es zum Beispiel ein Update oder eine neue Eingabe in deinen Webformularen gibt, kannst du unsere Plattform nutzen, um diese Daten genau abzugleichen und die Kontaktinformationen in Klaviyo zu aktualisieren.
Ist es möglich, Abonnenten in Klaviyo basierend auf ihrer Interaktion mit meiner Webflow-Website zu markieren?
Absolut! Du kannst in deinem Zap Bedingungen festlegen, nach denen Abonnenten basierend auf Benutzerinteraktionen wie Formularübermittlungen oder Besuchen (wie in deiner Einrichtung erfasst) in deinen spezifischen Listen in Klaviyo getaggt werden.
Kann ich mit dieser Integration Website-Analytics verfolgen?
Zapier hilft zwar dabei, Daten zwischen Webflow und Klaviyo zu verschieben, aber für die direkte Analyse musst du vielleicht in jedem Tool noch ein paar Sachen einrichten, nicht nur über unsere Integration.
Welche Anpassungsmöglichkeiten gibt es bei der Integration dieser Tools?
Du kannst anpassen, welche Felder aus deinen Formularen oder Aktionen auf deiner Website in welche Teile deiner E-Mail-Vorgänge fließen. Durch das Festlegen von benutzerdefinierten Aktionen und das Zuordnen von Details wie Nutzerinteressen oder Zeitstempeln behältst du die Kontrolle darüber, welche Daten zwischen den Tools synchronisiert werden.