Verbinden Sie Google Sheets und Jira Software Cloud , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit Jira Software Cloud über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Jira Software Cloud-Probleme aus neuen oder aktualisierten Google Sheets-Zeilen aktualisieren
Erstell Jira Software Cloud-Issues für neue oder aktualisierte Google Sheet-Zeilen.
Erstelle Google Spreadsheet-Tabellenzeilen aus neuen Jira Software Cloud-Vorgängen (über JQL).
Jira Software Cloud-Probleme aus neuen oder aktualisierten Google Sheets-Zeilen aktualisieren
Erstell Jira Software Cloud-Issues für neue oder aktualisierte Google Sheet-Zeilen.
Erstelle Google Spreadsheet-Tabellenzeilen aus neuen Jira Software Cloud-Vorgängen (über JQL).
Erstell Zeilen in Google Sheets für aktualisierte Probleme in Jira Software Cloud.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ Jira Software Cloud ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Anhang zum Ticket hinzufügen“ in Jira Software Cloud.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und Jira Software Cloud, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Sheets und Jira Software Cloudnutzen können
Synchronisiere Problem-Updates mit den Projekt-Spreadsheets.
Jedes Mal, wenn ein Jira-Problem aktualisiert wird, aktualisiert Zapier die entsprechende Zeile in einer Google-Tabelle. So vermeidest du Missverständnisse, hältst die Tabellen auf dem neuesten Stand und stellst sicher, dass alles richtig berichtet wird.
IngenieurwesenAlle Probleme, die von Nutzern gemeldet werden, in Google Sheets festhalten.
Wenn in Jira Software Cloud ein neuer Kommentar zu einem Problem hinzugefügt wird, fügt Zapier die Details zum Problem in eine Zeile in Google Sheets ein. IT-Teams können die Problemverfolgung zentralisieren, um das Monitoring zu verbessern und Fehler effizient zu beheben.
ITVerfolge die Details zu Problemen automatisch in einer Spreadsheet.
Wenn in Jira Software Cloud ein neues Problem erstellt wird, legt Zapier automatisch eine neue Zeile in Google Sheets mit den wichtigsten Details an. So bleiben Probleme immer im Blick, das Team ist besser informiert und Projektmanager sparen Zeit, weil sie keine Daten mehr manuell eingeben müssen.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Jira Software Cloud automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + Jira Software Cloud integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und Jira Software Cloud
Wie kann ich Google Tabellen in Jira Software Cloud einbinden?
Wir bieten eine Integration, mit der du Google Sheets über Trigger und Aktionen mit Jira Software Cloud verbinden kannst. Das heißt, du kannst in Google Sheets einen Trigger einrichten, um automatisch Issues in Jira zu erstellen oder zu aktualisieren und umgekehrt.
What are the available triggers between Google Sheets and Jira?
Wenn in unserer Integration eine neue Zeile hinzugefügt wird oder sich eine bestimmte Zelle in Google Sheets ändert, kann das als Auslöser dienen, um ein Problem in Jira zu erstellen oder zu aktualisieren. Wenn sich der Status eines Problems in Jira ändert, kann das auch Google Aktionen in deiner Google-Tabelle triggern, z. B. das Aktualisieren von Zellen mit dem neuen Status.
Kann ich bestehende Probleme in Jira über Google Sheets aktualisieren?
Klar! Mit unserer Integration kannst du in Google Sheets einen Trigger einrichten, sodass bei der Aktualisierung bestimmter Daten die entsprechenden Felder in deiner Jira-Software automatisch aktualisiert werden.
Kann man Jira-Issues aus neuen Zeilen in Google Sheets erstellen?
Ja, wenn eine neue Zeile zu deiner Google-Tabelle hinzugefügt wird, kannst du dies als Trigger für die Erstellung eines neuen Tickets in deinem ausgewählten Projekt in Jira Software Cloud festlegen.
Können Änderungen in Jira Updates in meiner Google-Tabelle auslösen?
Auf jeden Fall! Jede Änderung, wie das Verschieben eines Problems durch verschiedene Phasen, das Ändern des Verantwortlichen oder das Aktualisieren eines Feldes in Jira, kann als Trigger dienen, der bestimmte Zellen oder Spalten in deinem verbundenen Google Sheet aktualisiert.
Brauche ich irgendwelche besonderen Berechtigungen, um beide Konten zu verbinden?
Du musst sicherstellen, dass beide Konten über die richtigen Berechtigungen verfügen: Bearbeitungs- und Freigabeberechtigungen für deine ausgewählte Google Spreadsheet in Google Tabellen und mindestens die Berechtigung „Kommentieren“ oder höher für das Zielprojekt in Jira.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen bei den Daten, die zwischen diesen Plattformen übertragen werden können?
Die wichtigsten Einschränkungen hängen von den APIs der einzelnen Plattformen ab. Zum Beispiel können große Datenmengen eine Stapelverarbeitung erfordern und einige benutzerdefinierte Felder müssen je nach Komplexität und Feldtypunterstützung durch beide Anwendungen möglicherweise zusätzlich konfiguriert werden.