Verbinden Sie Jira Service Management und Slack , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Jira Service Management schnell mit Slack über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Überprüfen Sie neue Tickets in Jira Service Management mit Nightfall DLP und senden Sie Slack-Nachrichten
Erstell eine neue Jira Service Management-Anfrage, wenn eine Nachricht in einem Slack-Kanal gepostet wird.
Sende private Slack-Channel-Nachrichten für neue Jira Service Management-Anfragen.
Überprüfen Sie neue Tickets in Jira Service Management mit Nightfall DLP und senden Sie Slack-Nachrichten
Erstell eine neue Jira Service Management-Anfrage, wenn eine Nachricht in einem Slack-Kanal gepostet wird.
Sende private Slack-Channel-Nachrichten für neue Jira Service Management-Anfragen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Jira Service Management ” mit „ Slack ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Anfrage“ in Jira Service Management.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Erinnerung hinzufügen“ in Slack.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Jira Service Management und Slack, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
- AnfrageartErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Trigger für Bot-Nachrichten?
- Optimierte Daten
Versuch esTriggerAugenblick- KanalErforderlich
- Trigger für Bot-Nachrichten?
- Optimierte Daten
Versuch esTriggerAugenblick
- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Neuer Kanal
Triggert, wenn ein neuer #Kanal erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Include_alias
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Slack automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Jira Service Management + Slack integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Jira Service Management ” funktioniert und Slack
Wie kann ich eine Integration zwischen Jira Service Management und Slack einrichten?
Um die Integration einzurichten, kannst du unsere Plattform nutzen, um Jira Service Management mit Slack zu verbinden. Du musst in Jira bestimmte Trigger auswählen, z. B. die Erstellung eines neuen Tickets oder eine Statusänderung, und in Slack Aktionen festlegen, z. B. das Senden einer Channel-Nachricht oder die Benachrichtigung eines Benutzers.
Welche Trigger werden für diese Integration unterstützt?
Wir unterstützen verschiedene Trigger aus Jira Service Management, wie das Erstellen neuer Probleme, das Aktualisieren von Problemen oder das Hinzufügen von Kommentaren. Du kannst die Integration so einrichten, dass bestimmte Aktionen in Slack passieren, wenn diese Ereignisse auftreten.
Kann ich die Nachrichten anpassen, die von Jira Service Management an Slack geschickt werden?
Ja, du kannst den Content von Nachrichten, die an Slack gesendet werden, anpassen. Beim Einrichten deiner Aktionen kannst du Optionen auswählen, um Details zum Problem wie Priorität, Bearbeiter und andere benutzerdefinierte Felder in das Nachrichtenformat aufzunehmen.
Ist es möglich, Benachrichtigungen nur für bestimmte Probleme zu erhalten?
Absolut. Während der Einrichtung kannst du Bedingungen festlegen, die bestimmen, welche Probleme Benachrichtigungen in Slack triggern. Es kann z. B. sein, dass Sie nur Benachrichtigungen für Probleme mit hoher Priorität oder solche, die bestimmten Teammitgliedern zugewiesen sind, wünschen.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen, was für Aktionen man in Slack machen kann?
Unsere Integration ermöglicht eine Vielzahl von Aktionen, darunter das Senden von Nachrichten an Kanäle oder Benutzer und das Erstellen von Erinnerungen. Allerdings können bestimmte komplexe Workflows aufgrund von API-Einschränkungen einer der beiden Plattformen möglicherweise nicht vollständig unterstützt werden.
Brauche ich für diese Integration irgendwelche besonderen Berechtigungen in einer der beiden Anwendungen?
In Jira Service Management brauchst du Berechtigungen, die dir Zugriff auf die für deine Trigger relevanten Daten geben. Für Slack ist die Berechtigung in erster Linie für das Schreiben von Nachrichten und den Zugriff auf Kanäle erforderlich, in denen Benachrichtigungen veröffentlicht werden.
Wie kann ich Probleme beheben, wenn meine Integration nicht richtig funktioniert?
Stell zuerst sicher, dass alle konfigurierten Trigger und Aktionen auf unserer Plattform richtig eingerichtet sind. Wenn du über unsere Schnittstelle den Verbindungsstatus zwischen Jira Service Management und Slack checkst, kannst du Probleme oft schnell erkennen.