Verbinden Sie HubSpot und LinkedIn , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde HubSpot schnell mit LinkedIn über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell LinkedIn-Unternehmensupdates aus neuen Formularübermittlungen von HubSpot.
Erstell LinkedIn-Unternehmensupdates aus neuen Formularübermittlungen von HubSpot.
Erstellen Sie LinkedIn-Unternehmensaktualisierungen für neue oder aktualisierte HubSpot-Unternehmen
Erstell LinkedIn-Unternehmensupdates aus neuen Formularübermittlungen von HubSpot.
Erstell LinkedIn-Unternehmensupdates aus neuen Formularübermittlungen von HubSpot.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ HubSpot ” mit „ LinkedIn ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „New Company“ von HubSpot.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Unternehmen aktualisieren“ in LinkedIn.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos HubSpot und LinkedIn, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Anmerkung
- Zusätzliche Eigenschaften, die abgerufen werden sollen
Versuch esTriggerPolling- Anmerkung
- Zusätzliche Eigenschaften, die abgerufen werden sollen
Versuch esTriggerPolling- Anmerkung
- Zusätzliche Eigenschaften, die abgerufen werden sollen
Versuch esTriggerPolling- Name der EigenschaftErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- Anmerkung
- Zusätzliche Eigenschaften, die abgerufen werden sollen
Versuch esTriggerPolling- Anmerkung
- Zusätzliche Eigenschaften, die abgerufen werden sollen
Versuch esTriggerPolling- Anmerkung
- Zusätzliche Eigenschaften, die abgerufen werden sollen
Versuch esTriggerPolling- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie HubSpot und LinkedInnutzen können
HubSpot-Kontakte mit LinkedIn-Zielgruppen synchronisieren
Wenn in HubSpot ein neuer Kontakt erstellt wird, fügt Zapier ihn automatisch zu einer LinkedIn-Zielgruppe für Werbezwecke hinzu. So können Firmenchefs sicher sein, dass ihre Werbekampagnen immer die relevantesten und neuesten Leads ansprechen, was den ROI der Anzeigen verbessert und stundenlange manuelle Aktualisierungen spart.
GeschäftsinhaberAktualisierungen der Feed-Daten in deine HubSpot-Berichte einspeisen
Wenn auf LinkedIn ein datenbezogener Status-Update gepostet wird, fügt Zapier automatisch die relevanten Datenpunkte zu einem benutzerdefinierten HubSpot-Objekt oder Kontakt hinzu. So können Datenwissenschaftler Echtzeit-Tracking von Daten-Trends oder Signalen, die über LinkedIn geteilt werden, verfolgen, was schnelle Aktion und datengestützte Entscheidungsfindung ermöglicht.
DatenwissenschaftLinkedIn-Ankündigungen mit den Projektzeitplänen in HubSpot synchronisieren
Wenn auf LinkedIn ein neuer Status gepostet wird, kann Zapier automatisch eine Aufgabe in HubSpot erstellen oder eine Zeitleiste aktualisieren, damit die Projektverantwortenden über Ankündigungen informiert werden, die ihre Meilensteine oder Abhängigkeiten betreffen. Dadurch bleiben funktionsübergreifende Teams aufeinander abgestimmt und der Zeitplan wird besser eingehalten.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du HubSpot automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du LinkedIn automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about HubSpot + LinkedIn integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ HubSpot ” funktioniert und LinkedIn
Wie integriere ich HubSpot mit LinkedIn?
Die Integration kann über unsere Plattform eingerichtet werden, indem du HubSpot als Trigger-Anwendung und LinkedIn als Aktions-Anwendung auswählst. Du kannst Workflows erstellen, die Daten automatisch von HubSpot an LinkedIn senden.
Welche Trigger gibt es, wenn du „ HubSpot” mit „ LinkedIn” verbindest?
Zu den verfügbaren Triggern gehören das Hinzufügen eines neuen Kontakts, Aktualisierungen eines bestehenden Kontakts in HubSpot und das Absenden von Formularen. Diese Ereignisse in HubSpot können Aktionen wie das Posten von Updates auf LinkedIn auslösen.
Was kannst du auf LinkedIn machen, nachdem du es mit HubSpot verbunden hast?
Sobald die Integration erledigt ist, kannst du auf LinkedIn Aktionen wie Unternehmens-Updates oder persönliche Status-Updates machen, wenn bestimmte Ereignisse in HubSpot passieren.
Kann ich Kontaktdaten von HubSpot automatisch mit LinkedIn synchronisieren?
Ja, wenn du bestimmte Workflows einrichtest, können neue Kontaktinfos oder Updates in HubSpot automatisch mit deinem LinkedIn-Account geteilt werden.
Wie oft werden die Daten zwischen HubSpot und LinkedIn synchronisiert, nachdem die Integration abgeschlossen ist?
Die Häufigkeit der Datensynchronisation hängt davon ab, wie der Workflow eingerichtet ist. Trigger in unserem System sorgen dafür, dass sofort auf Echtzeit-Ereignisse in HubSpot reagiert wird.
Kann man Beiträge auf LinkedIn mit Infos von HubSpot zeitplanen?
Ja, du kannst einen Workflow einrichten, mit dem Content, der in HubSpot erstellt oder aktualisiert wird, zu bestimmten Zeiten auf deinem LinkedIn-Profil oder deiner Unternehmensseite gepostet wird.
Gibt es Einschränkungen bei der Integration von HubSpot mit LinkedIn?
Obwohl die meisten Funktionen nahtlos integriert sind, kann es aufgrund von Einschränkungen innerhalb der Plattformen selbst zu einigen Einschränkungen kommen, wie z. B. API-Aufruflimits oder bestimmte Datenfelder, die nicht für die direkte Übertragung unterstützt werden.