Verbinden Sie Gravity Forms und SQL Server , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Gravity Forms schnell mit SQL Server über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Gravity Forms ” mit „ SQL Server ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel die Absendung eines Formulars von Gravity Forms.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Custom Query“ in SQL Server.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Gravity Forms und SQL Server, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- FormularErforderlich
- Verwenden Sie Admin-Feldbeschriftungen?
Versuch esTriggerAugenblick- FormularErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Table/AnsichtErforderlich
- Order_by
- Dedupe_key
Versuch esTriggerPolling- Neue Table
Triggert, wenn du eine neue Tabelle hinzufügst.
Versuch esTriggerPolling
- FormularErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Table/AnsichtErforderlich
Versuch esTriggerPolling- FrageErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Table/AnsichtErforderlich
- Primary_keyErforderlich
- Order_byErforderlich
- Trigger_column
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Gravity Forms und SQL Servernutzen können
Speicher die Formular-Daten sicher in einer Datenbank.
Wenn ein Formular in Gravity Forms abgeschickt wird, fügt Zapier den Eintrag in SQL Server hinzu. Diese Automatisierung sorgt dafür, dass Geschäftsinhaber strukturierte Datensätze für die Nachverfolgung von Bestellungen, Anfragen oder Registrierungen führen können, ohne dass Fehler passieren.
GeschäftsinhaberFormularübermittlungen mit einer Datenbank synchronisieren
Wenn ein Formular in Gravity Forms abgeschickt wird, erstellt Zapier automatisch eine neue Zeile in SQL Server. So können IT-Teams die eingereichten Daten immer auf dem neuesten Stand halten, ohne dass sie manuell eingegeben werden müssen.
ITAktualisiere die SQL-Datenbank, wenn neue Formulare abgeschickt werden.
Wenn jemand ein Formular über Gravity Forms abschickt, fügt Zapier die Daten automatisch als neue Zeile in SQL Server ein. Dadurch musst du keine Dateien mehr manuell importieren und kannst sicher sein, dass deine Marketinganalysen auf aktuellen Daten basieren.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Gravity Forms automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SQL Server automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Gravity Forms + SQL Server integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Gravity Forms ” funktioniert und SQL Server
Wie verbinde ich Gravity Forms mit SQL Server?
Mit unserer Plattform kannst du Gravity Forms ganz einfach mit SQL Server verbinden. Du musst einen neuen Zap erstellen, bei dem Gravity Forms der Trigger ist (wenn ein Formular abgeschickt wird) und SQL Server die Aktion (Erstellen oder Aktualisieren von Datensätzen) ist.
Kann ich mit Gravity Forms-Daten vorhandene Datensätze in SQL Server aktualisieren?
Ja, du kannst bestehende Datensätze in SQL Server mit Formularübermittlungen als Trigger aktualisieren. Du konfigurierst die Aktion „Datensatz aktualisieren” in deiner Zap-Einrichtung und ordnest die Formularfelder entsprechend zu.
Kann man in SQL Server Aktionen auslösen, die auf Bedingungen in Gravity Forms basieren?
Bestimmt! Du kannst in deinen Formularen bedingte Logik einrichten, um festzulegen, ob eine Übermittlung eine Aktion in SQL Server auslöst oder nicht. Das wird beim Erstellen des Zaps erledigt, wo die Bedingungen festgelegt werden.
Was passiert, wenn bei der Datenübertragung von Gravity Forms zu SQL Server ein Fehler auftritt?
Unser System verfügt über Fehlerbehandlungsfunktionen. Wenn bei der Datenübertragung ein Problem auftritt, bekommst du eine Nachricht über unser Dashboard und kannst Benachrichtigungen oder Warnungen einrichten, um das Problem schnell zu beheben.
Kann ich benutzerdefinierte Felder aus Gravity Forms bestimmten Spalten in meiner SQL-Datenbank zuordnen?
Absolut! Bei der Einrichtung deines Aktionsschritts für SQL Server kannst du die Zuordnung von Formularfeldern, einschließlich benutzerdefinierter Felder, zu bestimmten Spalten in deiner Datenbank vollständig steuern.
Wie oft können Daten zwischen Gravity Forms und SQL Server synchronisiert werden?
Die Datensynchronisation zwischen Gravity Forms und deinem SQL-Server läuft bei jeder Übermittlung schnell ab. Unsere Plattform triggert sofort Aktionen, wenn neue Formulare eingehen.
Brauche ich technische Kenntnisse, um Gravity Forms über deine Plattform mit SQL Server zu verbinden?
Nicht unbedingt. Unsere Plattform ist super einfach zu bedienen, sodass sowohl Leute mit als auch ohne technische Kenntnisse Zaps über eine benutzerfreundliche Oberfläche einrichten können, ohne dass sie dafür viel programmieren müssen.