Verbinden Sie ClickUp und Google Tasks , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ClickUp schnell mit Google Tasks über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell Aufgabenlisten in Google Tasks aus neuen ClickUp-Ordnern, um alles super zu organisieren.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ClickUp ” mit „ Google Tasks ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Nachricht im Kanal „" “ von ClickUp gepostet“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „eine Aufgabenliste“ in Google Aufgaben erstellen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ClickUp und Google Tasks, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgabe
- Unteraufgabe einschließen?
- Aufgaben-Daten abrufen?
Versuch esTriggerAugenblick
- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie ClickUp und Google Tasksnutzen können
Synchronisiert ClickUp-Aufgaben mit Google Aufgaben.
Wenn du in ClickUp eine neue Aufgabe erstellst, fügt Zapier sie automatisch zu deiner Google Tasks-Liste hinzu. Dies hilft Geschäftsinhabern, wichtige Aufgaben plattformübergreifend im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass nichts Wichtiges übersehen wird. Es spart manuelle Arbeit und macht die Aufgabenverwaltung effizienter.
GeschäftsinhaberSende Google Aufgaben aus ClickUp-Kommentaren.
Wenn ein neuer Kommentar zu einer Aufgabe in ClickUp hinzugefügt wird, erstellt Zapier eine Google-Aufgabe, um die Erwähnung zu bearbeiten. Dieser Workflow macht die Zusammenarbeit im Marketing einfacher und sorgt dafür, dass die Aufgaben aus ClickUp-Diskussionen in Google Tasks verfolgt werden. So werden Fehler vermieden und die Aufgaben besser erledigt.
Marketing & Marketing OpsAktualisiert ClickUp, wenn Google Aufgaben erledigt sind.
Wenn eine Aufgabe in Google Tasks als erledigt markiert wird, kann Zapier die entsprechende Aufgabe in ClickUp aktualisieren, um die Änderung widerzuspiegeln. So bleibt der Projektstatus in ClickUp immer auf dem neuesten Stand, ohne dass manuell aktualisiert werden muss. Das macht die Zusammenarbeit und die Projektverfolgung zwischen den Teams viel besser.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du ClickUp automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Tasks automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about ClickUp + Google Tasks integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ ClickUp ” funktioniert und Google Tasks
Kann ich aus einer ClickUp-Aufgabe eine neue Google-Aufgabe erstellen?
Ja, du kannst eine neue Google Aufgabe erstellen, indem du den Trigger „Neue Aufgabe“ in ClickUp verwendest. Das heißt, jedes Mal, wenn eine neue Aufgabe in ClickUp hinzugefügt wird, kann automatisch eine entsprechende Aufgabe in Google Tasks erstellt werden.
Kann man Google Tasks aktualisieren, wenn sich eine ClickUp Aufgabe ändert?
Unsere Integration unterstützt die Aktualisierung von Aufgaben. Mit dem Trigger „Aufgabe aktualisiert“ in ClickUp kannst du Aktionen festlegen, um eine bestehende Google-Aufgabe zu ändern, wenn in ClickUp Änderungen passieren.
Wie kann ich Fälligkeitstermine zwischen ClickUp und Google Aufgaben synchronisieren?
Um Fälligkeitstermine zu synchronisieren, benutze den Trigger „Aufgabentermin geändert“ von ClickUp. Dadurch wird das Fälligkeitsdatum deiner Google Aufgaben automatisch aktualisiert, sobald sich etwas ändert.
Kann ich eine Google-Aufgabe als erledigt markieren, wenn die dazugehörige ClickUp-Aufgabe erledigt ist?
Mit dem Trigger „Aufgabe erledigt“ in unserem System für ClickUp kannst du deine Aufgaben in Google Tasks automatisch als erledigt markieren.
Funktioniert die Integration für manuell erstellte Aufgaben oder nur für solche, die in ClickUp importiert wurden?
Die Integration funktioniert für alle Arten von Aufgaben in ClickUp – egal, ob sie manuell erstellt oder importiert wurden. Alle neuen oder aktualisierten Aufgaben können so eingerichtet werden, dass sie Aktionen mit Google Tasks auslösen.
Was passiert, wenn ich eine Aufgabe in ClickUp lösche? Wird es auch aus Google Aufgaben gelöscht?
Aktuell wird eine Aufgabe, die in ClickUp gelöscht wird, nicht automatisch über unsere Integration aus Google Tasks entfernt. Möglicherweise müssen Sie dies manuell handhaben.
Funktionieren wiederkehrende Aufgaben mit dieser Integration zwischen ClickUp und Google Tasks?
Wiederkehrende Aufgaben sind möglich, aber die Auslöser hängen davon ab, wann die wiederkehrende Aufgabe gerade passiert. Jede Wiederholung einer Aufgabe wird separat nach den dafür festgelegten Triggern aktiviert.