Verbinden Sie Google Slides und GPTZero: Detect AI , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Slides ” mit „ GPTZero: Detect AI ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Präsentation“ in Google Slides.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – wie zum Beispiel „ "“ „Scan File“ „" “ in GPTZero: „Detect AI“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Slides und GPTZero: Detect AI, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neue Präsentation
Triggert, wenn eine neue Präsentation erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - PresentationErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Name
MaßnahmeSuchen- TextErforderlich
- Mehrsprachig
MaßnahmeSchreiben
- Titel der neuen Präsentation
- Wird geteilt?
- Vorlage PräsentationErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Api_docs_info
- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- DateiErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Frequently Asked Questions about Google Slides + GPTZero: Detect AI integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Slides ” funktioniert und GPTZero: Detect AI
Wie integriere ich Google Slides mit GPTZero: Detect AI using triggers and actions?
Um Google Slides mit GPTZero zu verbinden: KI erkennen, leg erst mal einen Trigger in Google Slides an. Sie können beispielsweise auswählen, wann ein neues Foliendeck erstellt oder ein vorhandenes aktualisiert wird. Dann leg in GPTZero: Detect AI eine Aktion fest, die den Content der Folie auf AI-Erkennung überprüft.
Welche Auslöser gibt's für Google Slides in der Integration?
In unserer Integration kannst du Trigger wie „Neue Präsentation erstellt“ oder „Präsentation aktualisiert“ in Google Slides nutzen, um weitere Aktionen in GPTZero: Detect KI zu starten.
Kann ich bestimmte Folien angeben, die mit GPTZero: Detect KI analysiert werden sollen?
Ja, in unserer Integrationseinrichtung kannst du festlegen, welche Folien aus deiner Präsentation an GPTZero gesendet werden sollen: Erkenne KI anhand von Triggerbedingungen wie bestimmten Keywords oder Foliennummern.
Gibt es Beschränkungen für die Anzahl der Objektträger, die gleichzeitig analysiert werden können?
Die aktuelle Einrichtung unterstützt die Analyse von Content auf bis zu 50 Folien pro Triggeraktion. Wenn du mehr Folien analysieren musst, solltest du zusätzliche Trigger einrichten.
Welche Aktionen kann GPTZero: Detect KI ausführen, wenn es von Google Slides getriggert wird?
Wenn es durch irgendwas in Google Slides losgeht, kann GPTZero: Detect AI Texte nach Anzeichen von KI-Generierung durchsuchen und Inhalte markieren, die so aussehen, als wären sie von einem KI-System erstellt worden.
Brauche ich irgendwelche besonderen Berechtigungen für die Google Slides Integration mit GPTZero: Detect KI?
Ja, du musst unserem System die Erlaubnis geben, auf deine Google Slides-Inhalte zuzugreifen und mit GPTZero: Detect AI-Diensten zu kommunizieren. So geht alles reibungslos zwischen den Plattformen.
Ist es möglich, sich benachrichtigen zu lassen, nachdem die Analyse der Objektträger abgeschlossen ist?
Absolut! Du kannst eine Benachrichtigung als Aktion einrichten, nachdem GPTZero: Detect KI die Analyse deiner Präsentation abgeschlossen hat. Benachrichtigungen können per E-Mail oder über Messaging-Anwendungen verschickt werden, die mit unserer Plattform verbunden sind.