Verbinde Google Sheets und Web Parser über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit Web Parser über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell in Contenu Unique Neufassungen mit analysierten Webseiten aus neuen Zeilen in Google Sheets.
Webseiten mit dem Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue oder aktualisierte Google Spreadsheet-Zeilen entdeckt werden
Parsen Sie Webseiten in Web Parser von Zapier für jede neue Tabellenzeile in Google Sheets.
Webseiten mit dem Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue Google Spreadsheets erstellt werden
Webseiten im Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue oder aktualisierte Zeilen in Google Sheets gefunden werden
Automatisiere und verfolge die Keyword-Recherche deiner Konkurrenten mit Google Gemini und der Chrome-Erweiterung von Zapier.
Erstell in Contenu Unique Neufassungen mit analysierten Webseiten aus neuen Zeilen in Google Sheets.
Webseiten mit dem Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue oder aktualisierte Google Spreadsheet-Zeilen entdeckt werden
Parsen Sie Webseiten in Web Parser von Zapier für jede neue Tabellenzeile in Google Sheets.
Webseiten mit dem Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue Google Spreadsheets erstellt werden
Webseiten im Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue oder aktualisierte Zeilen in Google Sheets gefunden werden
Webseiten im Web Parser von Zapier analysieren, wenn neue Zeilen zu einem Team-Laufwerk in Google Tabellen hinzugefügt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ Web Parser ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Webseite“ im Web Parser von Zapier analysieren.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und Web Parser von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + Web Parser by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Google Sheets und Web Parser von Zapier funktioniert.
Kann ich mit dem Web Parser von Zapier automatisch Daten aus E-Mails extrahieren und in Google Sheets hinzufügen?
Ja, du kannst den Web Parser von Zapier nutzen, um bestimmte Daten aus eingehenden E-Mails zu extrahieren und einen Zap einrichten, der die extrahierten Infos direkt als neue Zeile in Google Sheets hinzufügt.
Welche Google Sheets Trigger werden unterstützt, wenn du Google Sheets mit Web Parser von Zapier verwendest?
Wenn du Google Sheets mit Web Parser von Zapier verbindest, kannst du Aktionen wie „Neue geparste E-Mail“, wenn eine neue E-Mail geparst wird, oder „Aktualisierte Tabellenzeile“, wenn sich etwas in der erkannten Tabellenzeile ändert, triggern.
Kann man eine bestehende Zeile in Google Tabellen mit Daten aus einer analysierten Webseite aktualisieren?
Ja, mit unserer Integration kannst du geparste Daten von einer Webseite direkt in bestehende Zeilen in deinem Google Sheet übertragen, indem du Aktionen wie „Google Spreadsheet Zeile aktualisieren“ nutzt.
Wie kann ich Fehler während der Integration von Web Parser und Google Sheets beheben?
Wir empfehlen, Filter und Aktionen sorgfältig einzurichten. Wenn was schief geht, kannst du die Fehlerprotokolle in deinem Zapier-Dashboard checken, um Probleme zu finden. Die Verwendung der „Error Reporting“ kann auch die Fehlerbehebung vereinfachen.
Kann ich für regelmäßig aktualisierte Websites ein wiederkehrendes Parsing einrichten und dieses automatisch in Google Tabellen protokollieren?
Mit unseren automatisierten Workflows kannst du wiederkehrende Aufgaben planen. Durch die Konfiguration von Triggern wie „Jeden Tag“ oder „Jede Woche“ können neu geparste Daten automatisch zu dem von dir ausgewählten Blatt hinzugefügt werden.
Gibt's irgendwelche Limits, wie viele Daten auf einmal geparst und an Google Sheets geschickt werden können?
Obwohl wir uns um eine hohe Effizienz bemühen, kann es sein, dass große Datensätze eine Batchverarbeitung erfordern. Wir empfehlen, kleinere Datenabschnitte zu analysieren oder bei Bedarf mehrere Zaps zu implementieren.
Kann ich mit Zapier-Integrationen dynamische Content von Webseiten in meine Google-Tabelle importieren?
Dynamischer Content kann wegen seiner sich ständig ändernden Natur echt knifflig sein. Mit den richtigen Web-Hooks und den Funktionen unseres Parsers kannst du aber normalerweise dynamische Content in deine Tabellen effektiv integrieren.