Verbinde „ Schedule ” von Zapier und „ Google Sheets ”, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Schedule by Zapier schnell mit Google Sheets über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge jeden Tag die neuesten RentCast-Verkaufslisten zu mehreren Zeilen in Google Sheets hinzu.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Schedule by Zapier ” mit „ Google Sheets ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Benutzer hat einen neuen Beitrag gepostet) oder „" “ (Benutzer hat einen neuen Beitrag gepostet) aus dem Zeitplan von Zapier.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ „Spalten-" “ in Google Tabellen erstellen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Schedule by Zapier und Google Sheets, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Art der FrequenzErforderlich
- Intervall
- StartdatumErforderlich
- TageszeitErforderlich
- Timezone Override (Optional)
Versuch esTriggerAugenblick- Zeitversatz
- Trigger am Wochenende?
Versuch esTriggerAugenblick- WochentagErforderlich
- TageszeitErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- TageszeitErforderlich
- Trigger am Wochenende?
Versuch esTriggerAugenblick- Tag des MonatsErforderlich
- TageszeitErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Schedule by Zapier automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Schedule by Zapier + Google Sheets integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Schedule by Zapier ” funktioniert und Google Sheets
Kann ich einen Zap über Schedule by Zapier zu einer bestimmten Zeit triggern?
Ja, mit Schedule by Zapier kannst du Trigger für bestimmte Zeiten einrichten. Du kannst zum Beispiel einen Zap bei 9 auslösen:00 jeden Werktag um 9 Uhr oder am ersten Tag des Monats. Damit kannst du Aufgaben in Google Tabellen in festen Abständen automatisch erledigen.
Wie funktionieren wiederkehrende Trigger mit Schedule by Zapier und Google Sheets?
Mit wiederkehrenden Auslösern im Zeitplan von Zapier kannst du deine Zaps regelmäßig ausführen, z. B. stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich. Wenn du diese mit Google Tabellen einrichtest, kannst du Zeilen automatisch nach deiner Google Zeitplanung aktualisieren oder neue hinzufügen.
Kann ich benutzerdefinierte Zeitintervalle für die Zeitplanung von Aufgaben verwenden?
Derzeit bietet Schedule by Zapier bestimmte Intervalle wie wöchentlich und monatlich zum Triggern von Zaps an. Eine individuelle minutengenaue Zeitplanung ist nicht möglich, aber unsere vordefinierten Zeitpläne sollten für die meisten Anforderungen zur Automatisierung von Google Sheet-Aktualisierungen ausreichen.
Kann man in Google Tabellen jede Woche montags eine Aktion starten?
Absolut. Du kannst einen Zap mit der Zeitplanung von Zapier so einrichten, dass er jeden Montag zu deiner Wunschzeit ausgeführt wird. Damit kannst du Aktionen wie Zellen löschen, Formeln anwenden oder Erinnerungen aus Google Tabellen verschicken.
Was passiert, wenn meine geplante Aufgabe nicht ausgeführt wird?
Wenn eine über Schedule by Zapier geplante Aufgabe wegen Problemen bei der Integration mit Google Sheets fehlschlägt, erhältst du von uns eine E-Mail mit Informationen zum Problem und möglichen Schritten zur Lösung.
Kann ich Zaps so planen, dass sie nur während der Geschäftszeiten ausgeführt werden?
Du kannst zwar momentan keine Geschäftszeiten direkt in Schedule by Zapier festlegen, aber du kannst mehrere Zeitpläne einrichten, die während dieser Zeiten aktiv sind. Dazu brauchst du separate Zaps, die die Daten in Google Sheets entsprechend anpassen.
Benötige ich Programmierkenntnisse, um Schedule by Zapier mit Google Sheets zu nutzen?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform ist super benutzerfreundlich. Du musst nur den Anweisungen folgen, wenn du zeitgesteuerte Auslöser und Aktionen in deinen Apps wie Google Sheets einrichtest.