Verbinden Sie Google Sheets und Pipefy , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit Pipefy über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle Google Spreadsheet-Zeilen aus neuen Karten, die in Pipefy verschoben wurden.
Erstelle Google Spreadsheet-Zeilen aus neuen Karten, die in Pipefy erstellt wurden.
Erstelle Google Spreadsheet-Zeilen aus neuen Karten, die in Pipefy verschoben wurden.
Erstelle Google Spreadsheet-Zeilen aus neuen Karten, die in Pipefy erstellt wurden.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ Pipefy ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Card“ in Pipefy.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und Pipefy, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + Pipefy integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und Pipefy
Wie kann ich Google Sheets mit Pipefy verbinden?
Um Google Sheets mit Pipefy zu verbinden, brauchst du ein Automatisierungstool von Drittanbietern, wie zum Beispiel Zapier. Du kannst Trigger und Aktionen einrichten, z. B. das automatische Erstellen neuer Datensätze in Pipefy, wenn eine neue Zeile zu deiner Google-Tabelle hinzugefügt wird.
Was sind die gängigen Trigger für diese Integration?
Häufige Google Trigger für die Integration von Google Sheets und Pipefy sind das Hinzufügen einer neuen Zeile, das Aktualisieren einer bestehenden Zeile oder das Erhalten eines neuen Eintrags in Pipefy. Du kannst die Einstellungen so anpassen, dass bestimmte Aktionen basierend auf diesen Ereignissen ausgelöst werden.
Gibt's schon fertige Vorlagen, die man einfach einbinden kann?
Ja, wir haben vorgefertigte Vorlagen, mit denen du Google Sheets schnell in Pipefy einbinden kannst. Diese Vorlagen umfassen gängige Workflows wie das Verschieben von Daten zwischen einem Blatt und einer Pipe, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Kann ich bei der Integration von Google Sheets mit Pipefy bedingte Logik verwenden?
Ja, du kannst bedingte Logik in deine Integrationen einbauen. Du kannst zum Beispiel Daten nur dann von einer Google-Tabelle an Pipefy senden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, wie zum Beispiel das Ausfüllen wichtiger Felder.
Was soll ich machen, wenn bei der Integration Fehler auftauchen?
Wenn du beim Einrichten der Integration zwischen Google Sheets und Pipefy auf Fehler stößt, überprüfe zuerst den Verbindungsstatus beider Apps. Debugge deine Trigger- und Aktionskonfigurationen und stelle sicher, dass die Zuordnungen stimmen.
Kann man alte Karten in Pipefy mit Infos aus Google Sheets auf den neuesten Stand bringen?
Ja, du kannst alte Karten in Pipefy mit den neuen Infos aus Google Sheets auf den neuesten Stand bringen, indem du während der Integration die richtige Aktion einstellst.
Kann ich das gleichzeitige Verschieben von Informationen zwischen mehreren Blechen und Rohren automatisieren?
Unsere Plattform unterstützt mehrstufige Zaps, mit denen du Informationen gleichzeitig über mehrere Blätter und Pipes verschieben kannst. Richte für jeden Schritt bestimmte Auslöser ein, damit die Daten reibungslos übertragen werden.