Verbinden Sie Google Sheets und Pardot , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit Pardot über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge neue Pardot potenzieller Kunden zu Google Tabellen hinzu und melde sie dann für Zoom-Webinare an.
PremiumDetailsFüge neue Google Sheets-Zeilen als potenzielle Kunden zu Pardot hinzu, wenn sie aktualisiert werden.
PremiumDetailsErstelle Pardot-potenzielle Kunden aus neuen oder aktualisierten Google Sheets-Zeilen im Team-Laufwerk.
PremiumDetails
Füge neue Pardot potenzieller Kunden zu Google Tabellen hinzu und melde sie dann für Zoom-Webinare an.
Füge neue Google Sheets-Zeilen als potenzielle Kunden zu Pardot hinzu, wenn sie aktualisiert werden.
Erstelle Pardot-potenzielle Kunden aus neuen oder aktualisierten Google Sheets-Zeilen im Team-Laufwerk.
Neue Pardot-potenzielle Kunden aus neuen Zeilen in Google Tabellen im Team-Laufwerk erstellen
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ Pardot ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „potenziellen Kunden zur Liste hinzufügen“ in Pardot.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und Pardot, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Sheets und Pardotnutzen können
Marketing-Leads in Google Sheets im Auge behalten.
Wenn über ein Pardot-Formular ein neuer Lead eingeht, kann Zapier diesen automatisch zu einem Google Sheets-Dokument hinzufügen. Das spart Zeit für Geschäftsinhaber, weil die Lead-Infos an einem Ort sind und sie so die Effektivität von Marketingkampagnen besser checken können, ohne sich durch mehrere Systeme wühlen zu müssen.
GeschäftsinhaberSpreadsheet-Aktualisierungen mit den potenziellen Kunden in Pardot synchronisieren.
Wenn in einer Google Spreadsheet-Tabelle eine Zeile aktualisiert oder hinzugefügt wird, kann Zapier automatisch einen neuen potenziellen Kunden in Pardot aktualisieren oder erstellen. Die Automatisierung sorgt für eine genaue Datensynchronisation, reduziert manuelle Eingabefehler und ermöglicht IT-Teams eine zeitnahe Analyse.
ITVerfolge Leads in Google Sheets von Pardot.
Wenn in Pardot ein neuer Lead erstellt wird, kann Zapier ihn automatisch zu einer Google Spreadsheet hinzufügen. Dieser Workflow hilft Marketingleuten dabei, neue potenzieller Kunden im Auge zu behalten und ihre Strategien zu organisieren, ohne Daten manuell exportieren zu müssen. Indem alle Leads an einem zentralen Ort gesammelt werden, können sich die Marketingleute voll auf die Pflege und Konvertierung von potenziellen Kunden konzentrieren.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Pardot automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + Pardot integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und Pardot
Wie integriere ich Google Sheets mit Pardot?
Um Google Sheets mit Pardot zu verbinden, nutzen wir Google Automatisierungstools, um Workflows zu erstellen, die die beiden Plattformen miteinander verbinden. Du musst in Google Sheets einen Trigger einrichten, z. B. eine neue oder aktualisierte Tabellenzeile, und in Pardot eine Aktion, die das Erstellen oder Aktualisieren von Daten potenzieller Kunden beinhalten kann. Unsere Plattform zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diese Auslöser und Aktionen einrichtest.
Kann ich einen Pardot potenziellen Kunden anhand von Änderungen in einer Google-Tabelle aktualisieren?
Ja, du kannst einen potenziellen Kunden in Pardot anhand von Änderungen in einer Google-Tabelle aktualisieren. Wenn du einen Trigger für das Ändern oder Hinzufügen einer Zeile in deiner Tabelle einrichtest, kannst du eine Aktion erstellen, die die entsprechenden Felder für einen potenziellen Kunden in deinem Pardot-Konto aktualisiert.
Kann man in Pardot aus Google Sheets-Einträgen neue Leads machen?
Absolut! Du kannst die Erstellung neuer potenzieller Kunden in Pardot automatisch starten, sobald neue Zeilen in deiner Google-Tabelle hinzugefügt werden. Richte einfach die richtigen Trigger und Aktionen ein, um die Daten aus der Spreadsheet den entsprechenden Feldern in Pardot zuzuordnen.
Welche Daten kannst du von Google Sheets nach Pardot übertragen?
Du kannst alle Daten, die du für die Verwaltung von potenziellen Kunden brauchst, übertragen, solange sie mit den Feldern in Pardot übereinstimmen. Typische Beispiele sind Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Infos aus benutzerdefinierten Feldern.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen beim Synchronisieren von Daten zwischen Google Sheets und Pardot?
Obwohl unsere Integration eine umfassende Datensynchronisation zwischen den Plattformen ermöglicht, gibt es sowohl bei Google Sheets als auch bei Pardot Beschränkungen für die Anzahl der API-Aufrufe pro Tag, was sich auf Vorgänge mit großem Datenvolumen auswirken kann. Es ist wichtig, diese Grenzwerte zu verstehen, wenn Sie Massenaktualisierungen oder -erstellungen planen.
Wie werden Fehler während der Integration behoben?
Wir bieten detaillierte Fehlerprotokolle und Benachrichtigungen, damit du Probleme beim Synchronisieren von Daten zwischen Google Sheets und Pardot schnell erkennen kannst. Bei jedem Fehler während der Integration bekommst du genaue Fehlermeldungen, die dir helfen, das Problem zu lösen.
Kann ich Änderungen verfolgen, die durch die Google Integration zwischen Google Sheets und Pardot gemacht wurden?
Ja, Änderungen, die über Integrationen vorgenommen werden, werden normalerweise in den Aktivitätsprotokollen beider Plattformen aufgezeichnet. Das sorgt für Transparenz und du kannst die durch automatisierte Workflows durchgeführten Aktionen effektiv überprüfen.