Verbinden Sie Google Sheets und PandaDoc , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit PandaDoc über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle PandaDoc-Dokumente aus neuen Zeilen in Google Sheets-Team-Drive-Tabellen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ PandaDoc ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Anhang erstellen“ in PandaDoc.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und PandaDoc, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Sheets und PandaDocnutzen können
Verfolge unterschriebene Verträge in Google Tabellen
Wenn ein Dokument in PandaDoc fertiggestellt ist, speichert Zapier automatisch die Dokumentdetails in einer Google Spreadsheet. So können Unternehmer ihre Vertragsdaten ordentlich organisieren und haben einen guten Überblick über abgeschlossene Deals – ganz ohne manuelle Dateneingabe.
GeschäftsinhaberLeads von Google Sheets zu PandaDoc synchronisiert
Zapier generiert automatisch personalisierte Angebote in PandaDoc für neue Leads, die zu einer Google Spreadsheet hinzugefügt werden. Das spart Zeit bei der Verwaltung und macht die Kundenansprache schneller, sodass potenzielle Kunden schneller bei der Stange bleiben.
Marketing & Marketing OpsProjektgenehmigungen über Google Tabellen überwachen
Wenn ein Dokument in PandaDoc den Status „Abgeschlossen“ bekommt, aktualisiert Zapier eine Zeile in Google Sheets, um den Genehmigungsstatus anzuzeigen. Durch diese Automatisierung bleiben Projektmanager über den Fortschritt von Vertragsabschlüssen oder Projektfreigaben auf dem Laufenden, was eine bessere Zusammenarbeit und Planung ermöglicht.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du PandaDoc automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + PandaDoc integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und PandaDoc
Wie starte ich die Integration zwischen Google Sheets und PandaDoc?
Die Integration beginnt damit, dass du dich bei deinem Zapier-Konto anmeldest und einen neuen Zap erstellst. Unsere Plattform wird dich anleiten, Google Sheets als Trigger-Anwendung und PandaDoc als Aktions-Anwendung auszuwählen und beide Konten über Berechtigungsaufforderungen zu verknüpfen.
Welche Trigger kann ich mit der Integration einrichten?
Du kannst in Google Tabellen Trigger wie „Neue Tabellenzeile“ einrichten, die automatisch eine Aktion in PandaDoc auslösen, z. B. das Erstellen oder Aktualisieren eines Dokuments.
Kann ich die Datenfelder anpassen, die von Google Sheets zu PandaDoc übertragen werden?
Ja, während der Einrichtung in Zapier kannst du Datenfelder aus Google Sheets direkt bestimmten Feldern in deinen PandaDoc-Dokumenten zuordnen. Du kannst selbst festlegen, welche Daten ausgewählt werden sollen und wo sie in deinen Dokumenten erscheinen sollen.
Kann man das Versenden von Dokumenten über diese Integration automatisch machen?
Absolut! Wenn du in PandaDoc nach einem Trigger-Ereignis, wie zum Beispiel dem Hinzufügen einer neuen Zeile in Google Sheets, Aktionen wie „Dokument senden“ festlegst, kannst du den Versand von Dokumenten ganz einfach automatisieren.
Gibt es irgendwelche Limits, wie oft eine Aktion getriggert werden kann?
Wir bieten zwar zuverlässige Verbindungsdienste, aber denk dran, dass es je nach deinem Zapier-Plan monatliche Nutzungsbeschränkungen für die Häufigkeit der Ausführung von Zaps geben kann.
Wie wird mit Fehlern umgegangen, wenn beim Integrationsprozess was schiefgeht?
Wenn bei der Übertragung oder Verarbeitung von Daten zwischen Google Sheets und PandaDoc Fehler auftreten, bekommst du eine E-Mail von uns. Du kannst auch die Fehlerprotokolle im Dashboard von Zapier checken, um genauere Infos zur Fehlerbehebung zu bekommen.
Kann ich die Automatisierung pausieren oder stoppen, wenn sie eingerichtet ist?
Ja, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Zaps. Du kannst sie jederzeit über dein Zapier-Dashboard pausieren oder stoppen, wenn du Anpassungen vornehmen oder den Vorgang aus irgendeinem Grund unterbrechen musst.