Verbinden Sie Google Docs und Google AI Studio (Gemini) , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Docs schnell mit Google AI Studio (Gemini) über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Sende in Google KI Studio (Gemini) Aufforderungen für neue Dokumente in Google Docs.
Starte eine Unterhaltung mit Google KI Studio (Gemini) aus neuen Airtable-Datensätzen und füge von Google KI Studio (Gemini) generierten Text zu einem Google Doc hinzu.
Erstelle Google Blogposts oder Entwürfe aus neuen Antworten in Google Formularen mit Google KI Studio (Gemini).
Erstelle Blog-Entwürfe mit Google KI Studio (Gemini) aus eingereichten Airtable-Formularen.
Starte Gespräche in Google KI Studio (Gemini) aus neuen Dokumenten in Google Docs-Ordnern.
Sende in Google KI Studio (Gemini) Aufforderungen für neue Dokumente in Google Docs.
Starte eine Unterhaltung mit Google KI Studio (Gemini) aus neuen Airtable-Datensätzen und füge von Google KI Studio (Gemini) generierten Text zu einem Google Doc hinzu.
Erstelle Google Blogposts oder Entwürfe aus neuen Antworten in Google Formularen mit Google KI Studio (Gemini).
Erstelle Blog-Entwürfe mit Google KI Studio (Gemini) aus eingereichten Airtable-Formularen.
Sende Aufforderungen in Google KI Studio (Gemini) für neue Dokumente im Google Docs-Ordner.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Docs ” mit „ Google AI Studio (Gemini) ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neues Dokument“ in Google Docs.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Conversation“ in Google KI Studio (Gemini).
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Docs und Google AI Studio (Gemini), und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neues Dokument
Wird ein neuer Trigger ausgelöst, wenn ein neues Dokument hinzugefügt wird (in einem beliebigen Ordner).
Versuch esTriggerPolling - Treiben
- Ordner
- Name des DokumentsErforderlich
- Anzuhängender TextErforderlich
- Text an neue Zeile anhängen?
MaßnahmeSchreiben- DateiErforderlich
- Specify Document Name
- Treiben
- Ordner
MaßnahmeSchreiben- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben
- Treiben
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- Laufwerk, auf dem sich die Dokumentvorlage befindet
- Ordner mit dem Vorlagendokument
- Template DocumentErforderlich
- Neuer DokumentnameErforderlich
- Treiben
- Folder for new Document
- Freigabe-Präferenz
- Einstellung "Nicht verwendete Felder"
- Formate exportieren
- Inline-Bild einfügen (Bild-URL)
- Position des Bildes (Segment-ID)
- Position des Bildes (Index)
- Speicherort des Bildes (tabId)
MaßnahmeSchreiben- Name des DokumentsErforderlich
- Document ContentErforderlich
- Treiben
- Ordner
- Formate exportieren
- Inline-Bild einfügen (Bild-URL)
- Position des Bildes (Segment-ID)
- Position des Bildes (Index)
- Speicherort des Bildes (tabId)
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- Name des DokumentsErforderlich
MaßnahmeSuchen
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Docs und Google AI Studio (Gemini)nutzen können
Erstell Zusammenfassungen für neue Google Docs.
Wenn ein neues Google Doc in einem bestimmten Ordner hinzugefügt wird, kann mit Google KI Studio automatisch eine Zusammenfassung erstellt werden. Durch den Wegfall der manuellen Zusammenfassung können Geschäftsinhaber effizienter arbeiten, Dokumentinhalte einfacher nachverfolgen und sich auf die Entscheidungsfindung konzentrieren.
GeschäftsinhaberMach dir mit neuen Datensätzen ein Bild von der Lage.
Wenn du ein neues Google Sheet oder Dokument hochlädst, kannst du mit Google KI Studio Einblicke, Trends oder Vorhersagen erhalten. Diese Automatisierung spart Zeit bei der manuellen Analyse und sorgt dafür, dass du schneller auf umsetzbare Erkenntnisse stößt.
DatenwissenschaftErstellen Sie Berichte für Projektdokumente.
Wenn ein neues Dokument zu einem Projektordner in Google Docs hinzugefügt wird, wird automatisch Google KI Studio verwendet, um eine Projektzusammenfassung zu erstellen. Dies vereinfacht Statusaktualisierungen und stellt sicher, dass die Beteiligten auf dem Laufenden bleiben.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Docs automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google AI Studio (Gemini) automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Docs + Google AI Studio (Gemini) integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Docs ” funktioniert und Google AI Studio (Gemini)
Wie fange ich an, Google Docs mit Google KI Studio zu verbinden?
Um Google Docs mit Google KI Studio zu verbinden, musst du erst mal die nötigen Trigger und Aktionen einrichten. Beginnen Sie, indem Sie Google Docs als Trigger-Anwendung auswählen und einen bestimmten Trigger wie „Neues Dokument“ oder „Dokument aktualisiert“ wählen. Konfigurieren Sie dann die Aktion in Google KI Studio, indem Sie Aktionen wie „Text verarbeiten“ oder „Zusammenfassung erstellen“ auswählen, die ausgeführt werden sollen, sobald der Trigger aktiviert wird.
Welche Trigger und Aktionen gibt es für diese Integration?
Für diese Integration kannst du Trigger wie „Neues Dokument“, „Dokument aktualisiert“ oder sogar „Dokument freigegeben“ einstellen. In Google AI Studio kannst du zum Beispiel Aufgaben wie „Stimmung analysieren“, „Schlüsselwörter extrahieren“ oder verschiedene Vorhersagen von Machine-Learning-Modellen für dein Dokument machen.
Brauche ich technische Kenntnisse, um diese beiden Plattformen zu verbinden?
Nicht unbedingt. Ein bisschen technisches Wissen kann zwar helfen, aber unsere Plattform ist so gemacht, dass du Anwendungen ganz einfach über Drag-and-Drop-Oberflächen verbinden kannst, um Trigger und Aktionen einzustellen.
Kann ich mit dieser Integration die Content-Analyse aus einem geteilten Google Doc automatisieren?
Ja, du kannst die Content-Analyse für freigegebene Dokumente automatisieren. Lege in Google Docs einen Trigger fest, der ausgelöst wird, wenn ein Dokument geteilt wird. Dadurch wird eine Google Aktion in Google KI Studio gestartet, die automatisch eine Stimmungsanalyse oder Keyword-Extraktion durchführt, sobald das Dokument verfügbar ist.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit dieser Integration ab?
Die Zusammenarbeit läuft total reibungslos. Nach der Integration kann jedes Teammitglied ein Dokument in Google Docs erstellen, das als Trigger fungiert. Unser System sorgt dafür, dass die nächsten Schritte automatisch in Google AI Studio losgehen, ohne dass jemand was machen muss, und macht so die Zusammenarbeit viel einfacher.
Gibt es Unterstützung für komplexe Workflows mit mehreren Dokumenten?
Absolut! Du kannst komplexe Workflows erstellen, indem du mehrere Trigger und entsprechende Aktionen für verschiedene Dokumente festlegst. Dies ermöglicht die Stapelverarbeitung und -verwaltung von Dokumenten, bei denen die Ergebnisse eines Dokuments unter bestimmten Bedingungen eine weitere Analyse in einem anderen Dokument initiieren können.
Was passiert, wenn bei einem Automatisierungsprozess ein Fehler auftritt?
Wenn bei der Automatisierung ein Fehler auftritt, gibt unser System detaillierte Protokolle, die beschreiben, was bei jedem Schritt des Prozesses schiefgelaufen ist. Du wirst sofort benachrichtigt und bekommst Lösungen, um das Problem schnell zu beheben, damit dein Workflow nicht zu sehr gestört wird.