Verbinde Google Docs und Formatter über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Docs schnell mit Formatter über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Docs ” mit „ Formatter ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neues Dokument“ in Google Docs.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Datum/Uhrzeit“ in Formatter von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Docs und Formatter von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neues Dokument
Wird ein neuer Trigger ausgelöst, wenn ein neues Dokument hinzugefügt wird (in einem beliebigen Ordner).
Versuch esTriggerPolling - Treiben
- Ordner
- Name des DokumentsErforderlich
- Anzuhängender TextErforderlich
- Text an neue Zeile anhängen?
MaßnahmeSchreiben- DateiErforderlich
- Specify Document Name
- Treiben
- Ordner
MaßnahmeSchreiben- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben
- Treiben
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- Laufwerk, auf dem sich die Dokumentvorlage befindet
- Ordner mit dem Vorlagendokument
- Template DocumentErforderlich
- Neuer DokumentnameErforderlich
- Treiben
- Folder for new Document
- Freigabe-Präferenz
- Einstellung "Nicht verwendete Felder"
- Formate exportieren
- Inline-Bild einfügen (Bild-URL)
- Position des Bildes (Segment-ID)
- Position des Bildes (Index)
- Speicherort des Bildes (tabId)
MaßnahmeSchreiben- Name des DokumentsErforderlich
- Document ContentErforderlich
- Treiben
- Ordner
- Formate exportieren
- Inline-Bild einfügen (Bild-URL)
- Position des Bildes (Segment-ID)
- Position des Bildes (Index)
- Speicherort des Bildes (tabId)
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- Name des DokumentsErforderlich
MaßnahmeSuchen
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie du „ Google Docs “ und „ Formatter “ von Zapier nutzen kannst
Erstell formatierte Berichte aus Google Docs.
Zapier macht die Erstellung von formatierten Textberichten automatisch, indem es bei neuen Google Docs loslegt. Mit Formatter von Zapier kannst du Texte aufräumen oder Titel in Großbuchstaben umwandeln, was die Lesbarkeit verbessert und Zeit bei Geschäftspräsentationen oder Überprüfungen spart.
GeschäftsinhaberGoogle Doc-Text für den Code-Stil formatieren.
Wenn neue Code-Dokumentation zu Google Docs hinzugefügt wird, kann Zapier den Text neu formatieren, z. B. in eine Monospace-Schriftart für Code umwandeln, indem es Formatter by Zapier verwendet. Dadurch wird sichergestellt, dass Codierungsstandards ohne manuellen Aufwand eingehalten werden, was Zeit spart und die Konsistenz verbessert.
IngenieurwesenProjektaktualisierungen in Google Docs neu formatieren.
Wenn in Google Docs ein neues Projekt-Update hinzugefügt wird, kann Zapier mit Formatter by Zapier den Text umschreiben, wichtige Abschnitte groß schreiben oder Datumsangaben neu formatieren. Diese Automatisierung macht den Informationsaustausch im Team einfacher und sorgt dafür, dass alle Updates professionell aussehen.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Docs automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Formatter by Zapier automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Docs + Formatter by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Google Docs und Formatter von Zapier funktioniert.
Welche Trigger kann ich mit der Integration von Formatter und Google Docs verwenden?
Du kannst Trigger für bestimmte Ereignisse in Google Docs einrichten, z. B. „Neues Dokument im Ordner“ oder wenn ein Dokument aktualisiert wird. Mit diesen Triggern kann der Formatter von Zapier automatisch eine Aktion starten, wenn das angegebene Ereignis passiert.
Kann ich Text in Google Docs mit Formatter von Zapier formatieren?
Ja, du kannst verschiedene Textformatierungsaktionen in Formatter verwenden, um Text in deinen Google Docs zu bearbeiten. Ob Großschreibung von Text oder das Herausziehen bestimmter Muster – Formatter bietet dir viele Optionen, um den Content deines Dokuments zu formatieren.
Wie funktioniert die Datenübertragung zwischen Google Docs und Formatter von Zapier?
Wenn du diese Integration nutzt, werden die Daten aus deinen Google Docs über eine Trigger-Aktion an Formatter geschickt. Der Formatter macht die Daten so zurecht, wie du es eingestellt hast, und leitet sie dann weiter, je nachdem, was du als Aktion festgelegt hast. So läuft die Datenbearbeitung und die Automatisierung des Workflows reibungslos.
Kann man in Google Docs eigene Formate für Zahlen verwenden?
Absolut! Wenn Zahlen aus einem Google Dokument geholt werden, kannst du mit unserer Formatter-Funktionalität benutzerdefinierte Aktionen wie Währungsumrechnung oder Rundung von Dezimalstellen anwenden, bevor du sie in deinem Workflow weiterleitest.
Was sind einige häufige Anwendungsfälle für die Integration dieser Dienste?
Häufige Anwendungen umfassen die automatische Formatierung und Organisation von Content aus einem neuen Dokument, das Einrichten intelligenter Textumwandlungen für die Verarbeitung großer Datenmengen und das Automatisieren von Workflow-Reaktionen basierend auf Dokumentaktualisierungen.
Kann ich mit dieser Integration das Erstellen von Vorlagen in Google Docs automatisieren?
Auch wenn das Erstellen von Vorlagen nicht der Hauptzweck dieser Integration ist, kannst du das Ausfüllen von Abschnitten in bestehenden Vorlagen automatisieren, indem du Daten über Trigger extrahierst und diese Infos dann über Aktionen, die du mit unseren Tools verwaltest, einfügst.
Wie funktionieren Fehlerbehandlung und Debugging bei dieser Integration?
Wir bieten detaillierte Protokollierungsfunktionen, mit denen du Schritt für Schritt sehen kannst, was während jedes Zaps passiert. Wenn ein Zap nicht klappt, bekommst du detaillierte Fehlermeldungen mit möglichen Lösungen, die sowohl auf allgemeine Fehler als auch auf Probleme im Zusammenhang mit der Formatierung in Google Docs zugeschnitten sind.