Verbinden Sie Google Calendar und Manychat , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Calendar schnell mit Manychat über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle in Google Kalender Events für neue Nutzer, die in Manychat getaggt wurden.
Erstell detaillierte Events in Google Kalender für neue Manychat- ", um einen Zap-Event auszulösen."
Erstell neue Google Kalender-Events, indem du Nutzer in Manychat für eine Sequenz anmeldest.
Neue mit Manychat getaggte Nutzer als Teilnehmer zum Google Kalender-Termin hinzufügen
Erstell detaillierte Google Kalender-Einträge für neue oder aktualisierte benutzerdefinierte Felder in ManyChat.
Erstelle in Google Kalender Events für neue Nutzer, die in Manychat getaggt wurden.
Erstell detaillierte Events in Google Kalender für neue Manychat- ", um einen Zap-Event auszulösen."
Erstell neue Google Kalender-Events, indem du Nutzer in Manychat für eine Sequenz anmeldest.
Neue mit Manychat getaggte Nutzer als Teilnehmer zum Google Kalender-Termin hinzufügen
Google Kalender-Ereignisse schnell aktualisieren, wenn neue oder aktualisierte benutzerdefinierte Felder in Manychat auftauchen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Calendar ” mit „ Manychat ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neuer Kalendereintrag“ in Google Kalender.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Add Tag to User“ in Manychat.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Calendar und Manychat, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kalender
Wird ausgelöst, wenn ein Kalender erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - KalenderErforderlich
- Search_term
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
- Erweitern Sie wiederkehrende Ereignisse
Versuch esTriggerAugenblick- KalenderErforderlich
- Search_termErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- KalenderErforderlich
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
- Zeit davor
- Zeit vor (Einheit)
- Search_term
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- KalenderErforderlich
- EreignisErforderlich
- TeilnehmerErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Calendar und Manychatnutzen können
Synchronisiere Manychat-Abonnenten mit Google Kalender-Terminen
Wenn sich ein neuer Abonnent über Manychat anmeldet, wird automatisch ein Termin in Google Kalender erstellt, um Folgemaßnahmen zu planen. Durch diese Integration wird sichergestellt, dass kein neuer Abonnent übersehen wird, sodass du immer auf dem Laufenden und gut organisiert bleibst.
GeschäftsinhaberErinnerungen für die Zeitplanung einstellen
Immer wenn jemand über Manychat einen Chat startet, um Hilfe zu bekommen, macht Zapier einen Termin im Google Kalender für das Support-Team, damit alles pünktlich geklärt wird und der Kundenservice besser läuft.
KundensupportManychat-Tags für geplante Google Kalender-Events aktualisieren
Nutze die Power von Zapier, um sicherzustellen, dass Marketingkampagnen besser segmentiert sind. Wenn ein Google Kalender-Termin für Werbung oder Kommunikation geplant ist, aktualisiert Zapier automatisch Manychat, indem es den Nutzern den passenden Tag hinzufügt. Dies stellt sicher, dass die Botschaften perfekt auf die Marketing-Zeitpläne abgestimmt sind.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Manychat automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Calendar + Manychat integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Calendar ” funktioniert und Manychat
Wie fange ich an, Google Kalender mit Manychat zu verbinden?
Um Google Kalender mit Manychat zu verbinden, musst du in deinem Manychat Konto einen Trigger und in deinem Google Kalender eine Aktion einrichten. Melde dich erst mal bei deinem Manychat-Dashboard an und geh zum Bereich „Integrationen”. Wähl dann Google Kalender als deine Aktions-App aus und mach einfach weiter, um den Zugriff zu erlauben.
Welche Berechtigungen muss ich für die Integration erteilen?
Wenn du Google Kalender einbindest, musst du den Zugriff auf deine Kalenderereignisse zum Anzeigen und Verwalten freigeben. Dadurch wird sichergestellt, dass unser System Ereignisse aktualisieren oder erstellen kann, wie in Ihren Manychat-Abläufen angegeben.
Kann ich neue Kalenderereignisse aus Manychat-Nachrichten erstellen?
Ja, du kannst in Manychat einen Trigger einrichten, der automatisch ein neues Event in deinem Google Kalender erstellt, basierend auf bestimmten Nachrichtenkriterien oder Benutzereingaben. Wenn bestimmte Bedingungen in einem Chat-Ablauf erfüllt sind, führt unser System die Aktion aus, einen Termin in Google Kalender zu erstellen.
Ist es möglich, Kalendereinladungen über Manychat zu versenden?
Im Moment kannst du zwar Events in Google Kalender über Manychat erstellen, aber um Einladungen direkt über Manychat zu verschicken, musst du noch ein paar Einstellungen in deinem Kalender anpassen. Die Integration konzentriert sich hauptsächlich auf die Erstellung von Events, die durch Chat-Trigger ausgelöst werden.
Wie funktionieren Trigger mit dieser Integration?
Trigger sind bestimmte Aktionen oder Bedingungen, die in deinen Manychat-Abläufen festgelegt sind und die Interaktion mit Google Kalender starten. Wenn du zum Beispiel ein bestimmtes Keyword von Nutzern bekommst, kann das ein Ereignis in deinem verknüpften Kalender triggern.
Kann ich für Events, die über diese Integration erstellt wurden, Erinnerungen einstellen?
Erinnerungen für Events, die über die Google Kalender-Manychat-Integration erstellt wurden, werden direkt in Google Kalender verwaltet. Du kannst die Standard-Erinnerungseinstellungen in deinen Kalendereinstellungen festlegen, bevor du diese Termine über unsere Plattform erstellst.
Was passiert, wenn während der Synchronisation ein Fehler auftritt?
Wenn ein Fehler bei der Synchronisierung zwischen Manychat und Google Kalender auftritt, überprüfen Sie beide Plattformen auf Verbindungsprobleme oder Änderungen der Berechtigungen. Unser System protokolliert solche Fehler unter „Aktivität“, damit du Probleme schnell erkennen und beheben kannst.