Verbinden Sie Google BigQuery und Pipedrive , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google BigQuery schnell mit Pipedrive über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle Zeilen in Google BigQuery, wenn Deal-Phasen in Pipedrive aktualisiert werden.
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google BigQuery ” mit „ Pipedrive ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „"Query Job Completed (mit Row Daten)"“ von Google BigQuery.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Rabatt zum Deal hinzufügen“ in Pipedrive.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google BigQuery und Pipedrive, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ProjektErforderlich
- Dataset
- Table
Versuch esTriggerPolling- Projekt-IDErforderlich
- Stellen-IDErforderlich
- OrtErforderlich
Versuch esTriggerPolling- ProjektErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Where ColumnErforderlich
- Dabei WertErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Sortieren nach SpalteErforderlich
- Eindeutige SpalteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Eindeutige SpalteErforderlich
- IS-Bediener
Versuch esTriggerPolling- ProjektErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- ReihenErforderlich
- Ungültige Zeilen überspringen
- Unbekannte Werte ignorieren
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google BigQuery und Pipedrivenutzen können
Neue Pipedrive-Deals in Google BigQuery protokollieren
Verfolge und analysiere deine Sales Pipeline automatisch. Wenn in Pipedrive ein neuer Deal erstellt wird, loggt Zapier die Details in Google BigQuery, sodass Unternehmer aufschlussreiche Berichte mit aktuellen Deal-Infos erstellen können. Das macht die Daten genauer und spart Zeit, weil man nichts mehr von Hand eingeben muss.
GeschäftsinhaberAktualisierte BigQuery-Zeilen nach Pipedrive exportieren
Halte deine CRM-Daten auf dem neuesten Stand. Wenn eine Zeile in Google BigQuery aktualisiert wird, exportiert Zapier die Änderungen nach Pipedrive, sodass Benutzerdatensätze oder Deal-Infos immer die aktuellsten Daten zeigen. Das hilft Fehler zu vermeiden und die Zusammenarbeit zwischen Teams, die auf aktuelle Daten angewiesen sind, zu verbessern.
ITBigQuery-Analyse zu Pipedrive-Notizen hinzufügen
Optimieren Sie die Vertriebsplanung. Wenn ein BigQuery-Abfragejob fertig ist, kann Zapier die Analyseergebnisse automatisch im Pipedrive-Protokoll für die entsprechenden Deals speichern. Das macht datengestützte Entscheidungen einfacher, weil man Daten nicht mehr manuell verteilen muss und jeder Vertriebsleiter die Analytics hat, die er braucht.
Vertriebsoperationen