Connect Manychat and Google AI Studio (Gemini) to power AI-driven automation
- No-code AI automation
- Full audit trails and controls
- SOC 2 and GDPR compliant
- Easy visual workflow builder
- 8,000+ apps, 450+ AI tools
- Free tier available
Launch your first automated workflow
Start with a template that brings Manychat and Google AI Studio (Gemini) together. Build enterprise-grade automation in minutes.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle in Google KI Studio (Gemini) Unterhaltungen für neue markierte Nutzer in Manychat.
Löst in Google AI Studio (Gemini) eine Benachrichtigung aus, wenn neue Chats in Manychat geöffnet werden.
Erstelle in Google KI Studio (Gemini) Unterhaltungen für neue markierte Nutzer in Manychat.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Manychat ” mit „ Google AI Studio (Gemini) ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Chat geöffnet“ von Manychat.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Conversation“ in Google KI Studio (Gemini).
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Manychat und Google AI Studio (Gemini), und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Chat geöffnet
Wird ausgelöst, wenn ein Chat mit einem Benutzer geöffnet wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Neue Bestellung bezahlt
Triggert, wenn ein Benutzer eine Bestellung gekauft hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Benutzerdefiniertes FeldErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- BenutzerErforderlich
- EtikettErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- EreignisErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Neuer Abonnent
Wird ausgelöst, wenn jemand deine Seite abonniert.
Versuch esTriggerAugenblick - EtikettErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Vorname
- Nachname
- Telefon
- WhatsApp-Telefon
- E-Mail
- Geschlecht
- Has_opt_in_sms
- Has_opt_in_email
- Consent_phrase
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Manychat automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google AI Studio (Gemini) automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Manychat + Google AI Studio (Gemini) integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Manychat ” funktioniert und Google AI Studio (Gemini)
Wie kann ich Manychat mit Google KI Studio (Gemini) verbinden?
Um Manychat mit Google KI Studio zu verbinden, brauchst du Webhooks oder Tools von Drittanbietern wie Zapier. Erstell erst mal einen Bot in Manychat und richt dann einen Webhook ein, der in Google AI Studio Aktionen auslöst, wenn bestimmte Events passieren, wie zum Beispiel ein neuer Abonnent oder eine neue Nachricht.
Welche Trigger kann man in Manychat für die Integration nutzen?
Wir unterstützen verschiedene Trigger in Manychat für die Integration mit Google KI Studio, z. B. wenn jemand sich anmeldet, abmeldet, eine Nachricht schickt oder auf einen Klick klickt. Diese Ereignisse können automatisch Prozesse oder Aktionen starten, die in Google AI Studio festgelegt sind, um die Interaktivität und die Genauigkeit der Antworten zu verbessern.
Wie funktionieren Aktionen zwischen Manychat und Google KI Studio?
Sobald die Integration eingerichtet ist, werden Aktionen ausgeführt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wenn ein Benutzer zum Beispiel seine E-Mail-Adresse in Manychat angibt, kann eine Aktion getriggert werden, die die Kontaktdaten in Google KI Studio automatisch mit benutzerdefinierten Workflows aktualisiert.
Kann man mit dieser Integration bedingte Logik verwenden?
Ja, du kannst in deinen Manychat-Abläufen bedingte Logik verwenden, die je nach Benutzereingaben und Interaktionen bestimmte Routen vorgibt. Diese Routen können dann entsprechende Aktionen, die in Google KI Studio für die dynamische Bereitstellung von Content festgelegt wurden, Triggern.
Welche Daten können zwischen Manychat und Google KI Studio ausgetauscht werden?
Die Integration ermöglicht den Austausch verschiedener Datentypen, wie zum Beispiel Textantworten von Nutzern, benutzerdefinierte Attributwerte wie Standort oder Vorlieben aus Manychat, die verschiedene Machine-Learning-Modelle oder Google KI Studio Analytics triggern können.
Brauche ich spezielle Tools oder Software, um die beiden Plattformen zu verbinden?
Die Verbindung läuft hauptsächlich über APIs und Webhooks, die in Manychat und Google KI Studio (Gemini) verfügbar sind. Mit Middleware-Tools wie Zapier kann man den Prozess aber vereinfachen, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Kann ich die Integration zwischen Manychat und Google KI Studio vor der Live-Schaltung testen?
Sicherlich. Wir empfehlen, die Testumgebungen von Manychat und Google KI Studio zu nutzen, um Interaktionen zu simulieren und Workflows zu überprüfen. So stellst du sicher, dass alle Trigger und Aktionen wie gewünscht funktionieren, bevor du sie live schickst.