Verbinden Sie Gmail und Intercom , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Gmail schnell mit Intercom über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Intercom-Tags für Nutzer anhand von neu gekennzeichneten E-Mails in Gmail hinzufügen oder entfernen
Neue Gmail-E-Mails mit bestimmten Labels als Nachrichten an Intercom-Kontakte schicken
Organisiere neue Gmail-E-Mails, die deiner Suche entsprechen, indem du Tags zu Intercom-Leads hinzufügst oder entfernst.
Intercom-Tags für Nutzer anhand von neu gekennzeichneten E-Mails in Gmail hinzufügen oder entfernen
Neue Gmail-E-Mails mit bestimmten Labels als Nachrichten an Intercom-Kontakte schicken
Schick E-Mails über Gmail, wenn neue Tags zu Leads in Intercom hinzugefügt werden.
Schick E-Mails in Gmail, wenn neue Tags zu Unterhaltungen in Intercom hinzugefügt werden.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Gmail ” mit „ Intercom ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Attachment" “ in Gmail.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Notiz hinzufügen“ in Intercom.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Gmail und Intercom, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Etikett oder Postfach
- Suchbegriffe
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder Postfach
Versuch esTriggerPolling- Neue E-Mail mit Stern
Wird ausgelöst, wenn du eine neue E-Mail bekommst und sie innerhalb von zwei Tagen mit einem Stern markierst.
Versuch esTriggerPolling
- Neues Etikett
Triggert, wenn du ein neues Label hinzufügst.
Versuch esTriggerPolling - Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SuchbegriffeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett/Postfach
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Gmail und Intercomnutzen können
Erstell Intercom-Leads aus Gmail-E-Mails
Mach dein Lead-Management einfacher, indem du Gmail und Intercom zusammenbringst. Wenn eine bestimmte Art von E-Mail bei Gmail ankommt – zum Beispiel über ein Kontaktformular oder eine Newsletter-Registrierung – erstellt Zapier automatisch einen neuen Lead in Intercom. Dies stellt sicher, dass kein potenzieller Kunde durch das Raster fällt, und verbessert das Conversion-Tracking.
GeschäftsinhaberAntworten auf Intercom-Tickets aus markierten E-Mails
Vereinfachen Sie die Nachverfolgung von Tickets mit Gmail und Intercom. Wenn du in Gmail eine E-Mail markierst, die mit dem Kundensupport zu tun hat, schickt Zapier eine Antwort an das entsprechende Ticket in Intercom. So bleibt die Kommunikation auf dem Laufenden und du kannst deinen Kunden schnell antworten, was die Bearbeitungszeit für Tickets verkürzt.
KundensupportIntercom-Kontakte anhand ihres E-Mail-Verhaltens markieren
Verbessern Sie die Marketing-Personalisierung mit Gmail und Intercom. Wenn eine neue E-Mail in Gmail eine bestimmte Aktion eines Kunden anzeigt – wie Interesse an einem Webinar oder einem Produkt –, fügt Zapier dem Kunden in Intercom ein Tag hinzu. Auf diese Weise kann das Marketingteam seine Zielgruppe effektiver segmentieren und ansprechen.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Gmail automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Intercom automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Gmail + Intercom integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Gmail ” funktioniert und Intercom
Wie kann ich die Integration zwischen Gmail und Intercom einrichten?
Um die Integration einzurichten, musst du dich erst in dein Konto einloggen und zum Abschnitt „Zaps“ navigieren. Erstell dann einen neuen Zap, wähle Gmail als Trigger-Anwendung und wähle das richtige Trigger-Ereignis, z. B. „Neue E-Mail erhalten“. Wähl dann Intercom als deine Aktions-Anwendung aus und leg fest, was in Intercom passieren soll, wenn das Trigger-Ereignis auftritt.
Welche Trigger gibt es für Gmail mit dieser Integration?
Wir bieten verschiedene Trigger für Gmail an, z. B. wenn eine neue E-Mail in einem bestimmten Ordner eingeht, E-Mails mit Sternchen markiert oder als wichtig gekennzeichnet werden. Du kannst bei der Einrichtung deines Zaps dasjenige auswählen, das am besten zu deinen Workflow-Bedürfnissen passt.
Welche Aktionen kann man mit dieser Integration in Intercom machen?
Mit dieser Integration kannst du Sachen machen wie Benutzer oder Leads anlegen oder aktualisieren, Nachrichten oder Notizen zu Unterhaltungen senden und Benutzer mit Tags versehen. Mit diesen Optionen kannst du deine Workflows in Intercom ganz einfach automatisieren, indem du E-Mail-Trigger von Gmail nutzt.
Brauche ich spezielle Berechtigungen in Gmail oder Intercom, um diese Integration einzurichten?
Um Gmail und Intercom über unsere Plattform zu verbinden, brauchst du normalerweise die Erlaubnis, auf deren APIs zugreifen zu können. Dazu kann es gehören, dass du in deinen Konten Admin-Rechte hast oder API-Schlüssel brauchst, wenn das nötig ist.
Kann ich filtern, welche E-Mails in Gmail Aktionen in Intercom Triggern?
Ja, du kannst Filter für eingehende E-Mails in Gmail einrichten, bevor sie als Trigger fungieren. Du möchtest vielleicht nur E-Mails von bestimmten Adressen oder solche mit bestimmten Keywords, die Aktionen in Intercom auslösen.
Wie oft werden meine Daten nach dem Einrichten einer Integration zwischen Gmail und Intercom synchronisiert?
Wie oft die Daten synchronisiert werden, hängt davon ab, wie du die Auslöser auf unserer Plattform eingestellt hast. Normalerweise werden alle paar Minuten nach bestimmten Trigger-Ereignissen gesucht, damit nach dem Erkennen eines Ereignisses sofort die entsprechenden Aktionen ergriffen werden können.
Kann man die Integration zwischen Gmail und Intercom vor dem Start testen?
Klar! Sobald du alles auf unserer Plattform eingerichtet hast, kannst du mit der Test-Funktion Trigger-Ereignisse aus Gmail simulieren, um zu sehen, ob sie zu den gewünschten Aktionen in Intercom führen.