Verbinden Sie GitHub und Zendesk , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde GitHub schnell mit Zendesk über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen eines Problems in GitHub, wenn neue Tags zu Benutzern in Zendesk hinzugefügt werden
PremiumDetails
Erstellen eines Problems in GitHub, wenn neue Tags zu Benutzern in Zendesk hinzugefügt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Zendesk ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ „Benutzer" in Zendesk löschen“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos GitHub und Zendesk, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Issue_only
Versuch esTriggerPolling- Akteur des EreignissesErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Kopf
Versuch esTriggerPolling- Welche Kerne?
Versuch esTriggerPolling- Bei welchen Problemen soll das passieren?
- Organisation
- Repo
- Etikett
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie GitHub und Zendesknutzen können
Benachrichtigen über GitHub-Repositoryereignisse in Zendesk
Bleiben Sie über die wichtigsten Aktivitäten mit Ihren Repositories auf dem Laufenden. Wenn in einem GitHub-Repo was Neues passiert, macht Zapier ein Zendesk-Ticket, um dich oder deine Teams zu benachrichtigen. Dies ermöglicht eine bessere Nachverfolgung und schnellere Reaktionen auf kritische Repository-Aktualisierungen.
GeschäftsinhaberErstellen von Zendesk-Tickets aus neuen GitHub-Issues
Wenn ein neuer Vorgang in GitHub erstellt wird, können Sie dessen Lösung nachverfolgen, indem Sie automatisch ein Zendesk-Ticket erstellen. Zapier hilft dabei, die Lücke zwischen Entwicklungs- und Supportteams zu schließen, indem es sicherstellt, dass alle Probleme in GitHub schnell an das Team weitergeleitet werden, das sich darum kümmern muss.
IngenieurwesenNeue GitHub Pull-Anfragen in Zendesk verfolgen
Wenn in GitHub eine Pull-Anfrage erstellt wird, kann Zapier automatisch ein Zendesk-Ticket erstellen, um dein IT-Team zur Überprüfung oder Genehmigung zu benachrichtigen. So wird sichergestellt, dass keine Pull-Anfrage übersehen wird, was deinen Code-Review-Prozess optimiert.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Zendesk automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about GitHub + Zendesk integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GitHub ” funktioniert und Zendesk
Wie kann ich GitHub mit Zendeskintegrieren?
Um GitHub mit Zendesk zu verbinden, kannst du über unsere Plattform einen Zap einrichten. Damit kannst du Workflows automatisieren, z. B. neue Issues in GitHub erstellen, wenn ein Zendesk-Ticket aktualisiert oder geschlossen wird.
Welche Auslöser gibt's für die Integration von „ GitHub “ und „Zendesk “?
Unsere Integration unterstützt Trigger wie „Neues Problem“ in GitHub und „Ticket aktualisiert“ in Zendesk, sodass zeitnahe Aktionen auf allen Plattformen ermöglicht werden.
Kann ich automatisch ein Zendesk-Ticket aus einem neuen GitHub-Issue erstellen?
Ja, mit der Integration kannst du automatisch ein Zendesk-Ticket erstellen, wenn ein neues Problem in GitHub erstellt wird. Du musst diesen Workflow als Aktion einrichten, die durch den Trigger „Neues Problem“ ausgelöst wird.
Ist es möglich, ein GitHub-Problem zu aktualisieren, wenn sich der Status eines Zendesk-Tickets ändert?
Absolut. Mit unserer Plattform kannst du relevante Felder in einem GitHub-Issue jederzeit aktualisieren, wenn sich der Status eines zugehörigen Zendesk-Tickets ändert.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um die Integration von GitHub und Zendesk einzurichten?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere super benutzerfreundliche Oberfläche hilft dir dabei, verschiedene Workflows zwischen GitHub und Zendesk einzurichten.
Welche Aktionen können in Zendesk durch GitHub-Ereignisse getriggert werden?
Aktionen wie das Erstellen oder Aktualisieren von Tickets in Zendesk können durch Ereignisse wie neue Pull-Anfragen oder Probleme, die in deinem GitHub-Repository geöffnet werden, getriggert werden.
Wie machen wir das mit der Authentifizierung, wenn wir diese Plattformen einbinden?
Wir nutzen sichere OAuth-Authentifizierungsmethoden für GitHub- und Zendesk-Integrationen, damit deine Daten nur für autorisierte Benutzer zugänglich sind.