Zu Content wechseln

Verbinde GitHub und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
  • 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Wähle einen Trigger
Wähle eine Aktion
Google-Logo Starte kostenlos mit Google

Top-Firmen vertrauen auf Zapier, um ihre einzigartigen Geschäftsprobleme zu lösen – ganz ohne Programmieren.

So funktioniert Zapier

Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.

100%
Hilfe
GitHub Logo
GitHub (Englisch)
GitHub Logo
GitHub (Englisch)
1. Wähle „ “ aus und klicke auf „ -Trigger auslösen“.
Webhooks by Zapier Logo
Webhooks von Zapier
Webhooks by Zapier Logo
Webhooks von Zapier
2. Wähl die Aktion „ “ aus.
GitHub Logo
1. Wählen Sie das Ereignis aus
Einrichtung
testen
GitHub Logo
GitHub (Englisch)
Wähle einen Trigger-Ereignis

Wähle einen Trigger

Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."

Deine Aktion hinzufügen

Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.

Sie sind verbunden!

Zapier verbindet nahtlos GitHub und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.

Unterstützte Trigger und Aktionen

Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.

    • Repo
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    • Issue_only
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Akteur des Ereignisses
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    • Kopf
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Welche Kerne?
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Bei welchen Problemen soll das passieren?
    • Organisation
    • Repo
    • Etikett
    Trigger
    Polling
    Versuch es

Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023

G2 Badge - Best Est. ROI - Winter 2024
G2 Badge - Beste Ergebnisse - Winter 2024
G2 Abzeichen - Am besten umsetzbar - Winter 2024
G2 Badge - Leader Midmarket - Winter 2024

93%

Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können

25m

Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.

6 Minuten

Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.

Praktische Möglichkeiten, wie du „ GitHub “ und „ Webhooks “ von Zapier nutzen kannst

Erstell einen Webhook für neue GitHub-Issues

Wenn in einem GitHub-Repository ein neues Issue erstellt wird, löst Zapier automatisch einen Webhook aus, um relevante Issue-Details an ein benutzerdefiniertes System oder eine Anwendung zu senden. So bleiben Geschäftsinhaber informiert und können den Entwicklungsfortschritt verfolgen.

Geschäftsinhaber
Ausprobieren
Benachrichtigung via Webhook für neue Pull-Anfragen

Wenn in GitHub eine neue Pull-Anfrage erstellt wird, benachrichtigt Zapier über Webhooks ein verbundenes System oder eine Anwendung. So werden technische Workflows optimiert, da keine Pull-Anfrage übersehen wird.

Ingenieurwesen
Sende Updates über Webhooks für neue Repo-Ereignisse

Wenn in GitHub ein neues Repository-Ereignis auftritt, schickt Zapier die Details an einen bestimmten Webhook-Endpunkt, sodass IT-Teams Änderungen an der Infrastruktur in Echtzeit protokollieren oder überwachen können.

IT

Erfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.

Erfahre im Zapier Blog, wie du Webhooks by Zapier automatisieren kannst.

Mit KI den Arbeitsablauf optimieren

Level up your GitHub to Webhooks by Zapier integration with AI. Extract, summarize, and transform your integration data with leading AI models like OpenAI, Anthropic, and more.
Zeigt, wie KI die Arbeitsabläufe von Zapier mit Automatisierung und App-Integrationen verbessert.

Frequently Asked Questions about GitHub + Webhooks by Zapier integrations

Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit GitHub und Webhooks von Zapier funktioniert.

Wie richte ich einen GitHub-Webhook in Zapier ein?

Um einen GitHub Webhook auf unserer Plattform einzurichten, legst du erst mal einen neuen Zap an und wählst GitHub als Trigger-Anwendung. Wähle das passende Trigger-Ereignis aus, z. B. „Neuer Commit“ oder „Neues Problem“. Danach machst du einfach weiter wie gesagt, um dein GitHub-Konto zu verbinden und das Repository anzugeben, das du im Auge behalten willst. Aktiviere zum Schluss den Webhook in deinen GitHub-Repository-Einstellungen unter „Webhooks“.

Kann ich in anderen Apps Aktionen aus GitHub-Ereignissen heraus starten?

Ja, du kannst unsere Plattform nutzen, um Aktionen in über 2,000 anderen Anwendungen zu triggern, die auf bestimmten Ereignissen in GitHub basieren. Sie können beispielsweise eine Slack-Nachricht senden oder eine Trello-Karte erstellen, wenn ein neuer Vorgang auf GitHub geöffnet wird.

Welche Arten von Triggern können über Webhooks in Zapier Aktionen auslösen?

Bei unserer Integration mit GitHub über Webhooks kannst du Aktionen auslösen, wenn bestimmte Sachen passieren, wie zum Beispiel Pushes in Repositorys, geöffnete oder geschlossene Pull-Anfragen, erstellte oder aktualisierte Issues und vieles mehr. Jeder dieser Trigger startet Aktionen, die du in anderen verbundenen Anwendungen festgelegt hast.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um GitHub mit Zapier Webhooks zu verbinden?

Du brauchst keine Programmierkenntnisse, um GitHub mit Webhooks in unsere Plattform zu integrieren. Die Einrichtung ist super einfach und du wählst einfach aus vordefinierten Optionen aus, was passieren soll, ohne dass du irgendwelchen Code schreiben musst.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Webhook von GitHub richtig funktioniert?

Du kannst mit unserem integrierten Testtool im Zap-Editor checken, ob dein Webhook funktioniert. Trigger ein Event manuell in deinem GitHub-Repository und schau in unserem Dashboard nach Protokollen, die bestätigen, dass die Webhook-Payload richtig empfangen und verarbeitet wurde.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Zaps, die ich für verschiedene Repositories erstellen kann?

Die Anzahl der Zaps, die du erstellen kannst, hängt von deinem Plan bei uns ab. Wir erlauben mehrere Zaps für verschiedene Repositorys oder sogar verschiedene Workflows innerhalb desselben Repositorys, solange sie innerhalb der Grenzen deines Plans liegen.

Kann ich die Daten, die von einem GitHub-Ereignis gesendet werden, anpassen, bevor ich eine Aktion starte?

Ja, bei der Einrichtung deines Webhook-Zaps kannst du Filter und benutzerdefinierte Felder verwenden, um Daten zu verfeinern und zu bearbeiten, bevor sie an eine andere Anwendung gesendet werden.

github Logo
Über GitHub
GitHub ist der perfekte Ort, um Code zu teilen und gemeinsam an privater und Open-Source-Software zu arbeiten.
Verwandte Kategorien
Ähnliche Anwendungen
Jira Software Server |||integrationsJira Software Server |||integrations
Jira Software Server
Projektmanagement
Azure DevOps |||integrationsAzure DevOps |||integrations
Azure DevOps
Entwicklertools, Microsoft
GitLab (Englisch) |||integrationsGitLab (Englisch) |||integrations
GitLab (Englisch)
Entwickler-Tools
webhook Logo
Über Webhooks von Zapier
Webhooks senden einfach jedes Mal, wenn wir etwas Neues sehen, Daten (oder JSON) per POST an eine bestimmte URL. Webhooks können auch Daten (oder JSON) annehmen, um einen Workflow in Zapier zu starten.
Verwandte Kategorien

Verbinde „ GitHub ” mit „ Webhooks ” über Zapier auf der größten No-Code-Automatisierungsplattform der Welt.

Google-Logo Mit Google registrieren