Verbinden Sie Tally und GitHub , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Tally schnell mit GitHub über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Tally ” mit „ GitHub ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Einreichung“ „" “ von Tally.
Deine Aktion hinzufügen
An action happens after the trigger—such as "Add Labels to Issue" in GitHub.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Tally und GitHub, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Formular auswählenErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Kopf
Versuch esTriggerPolling- Welche Kerne?
Versuch esTriggerPolling
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Issue_only
Versuch esTriggerPolling- Akteur des EreignissesErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Tally und GitHubnutzen können
GitHub-Probleme aus Tally-Formularübermittlungen archivieren
Bleib auf dem Laufenden über Kundenfeedback, das über Formulare eingeht. Wenn ein Tally-Formular eine neue Eingabe erhält, kann Zapier ein neues GitHub-Issue erstellen, um das Feedback zu dokumentieren. So gehen keine Einblicke verloren und Ihr Team kann direkt Schritte unternehmen.
GeschäftsinhaberErstellen von GitHub-Problemen aus Tally-Einreichungen
Optimiere das Feature-Reporting oder Feature-Anfragen von Endbenutzern. Wenn ein neues Formular über Tally eingeht, kann Zapier automatisch ein GitHub-Problem melden, sodass das Entwicklerteam Aufgaben effizient priorisieren kann, ohne manuell die Formulare durchsuchen zu müssen.
IngenieurwesenGitHub-Aktivitäten basierend auf Tally-Formularübermittlungen protokollieren
Verbessern Sie die Transparenz von Vorfällen, die von Benutzern gemeldet wurden. Wenn ein eingereichtes Tally-Formular ein Systemproblem meldet, kann Zapier automatisch eine Aktion in GitHub protokollieren. Das macht den Zapier Workflow deines Teams effizienter und sammelt wichtige Updates an einem Ort, sodass ihr euch besser abstimmen könnt.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du Tally automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Tally + GitHub integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Tally ” funktioniert und GitHub
Wie lässt sich Tally in GitHub integrieren?
Durch die Verbindung von Tally mit GitHub kannst du Workflows anhand bestimmter Trigger, wie zum Beispiel Formularübermittlungen in Tally, automatisieren. Damit kannst du zum Beispiel Probleme in einem GitHub-Repository erstellen oder Daten an eine README-Datei senden.
Welche Trigger gibt's, wenn du Tally mit GitHub verbindest?
Wenn du Tally mit GitHub verbindest, kannst du Trigger wie neue Formularantworten oder abgeschlossene Zahlungen in Tally nutzen, um Aktionen in GitHub zu starten, z. B. ein neues Problem eröffnen oder einen Kommentar zu einer Pull-Anfrage schreiben.
Kann ich GitHub-Issues automatisch mit Tally-Antworten erstellen?
Ja, du kannst automatisch Issues in deinem GitHub-Repository erstellen, wenn eine neue Formularantwort über Tally eingereicht wird, indem du den entsprechenden Trigger und die entsprechende Aktion einrichtest.
Kann man eine GitHub-Datei mit Antworten aus Tally-Formularen aktualisieren?
Absolut! Du kannst die Integration so einrichten, dass jedes Mal, wenn eine neue Eingabe in deinem Tally-Formular erfolgt, bestimmte Daten abgerufen und in Dateien in deinen GitHub-Repositorys aktualisiert werden.
Welche Daten kannst du von Tally zu GitHub übertragen?
Daten, die aus Formularen wie Textantworten, Auswahlen oder sogar Zahlungsdetails in Tally gesammelt werden, können an GitHub geschickt werden. Diese Daten können verwendet werden, um Felder beim Erstellen eines Problems oder beim Aktualisieren von Dokumentationsdateien auszufüllen.
Gibt's schon fertige Vorlagen für die Integration von Tally und GitHub?
Wir bieten mehrere vorgefertigte Vorlagen, die den Integrationsprozess vereinfachen. Mit diesen Vorlagen kannst du schnell Verbindungen zwischen gängigen Aktionen und Triggern herstellen, ohne immer von vorne anfangen zu müssen.
Wie kann ich Probleme mit der Einrichtung meiner Tally- und GitHub-Integration beheben?
Stelle sicher, dass alle Verbindungsberechtigungen richtig eingerichtet sind und autorisiere sie erneut, falls nötig. Schau mal in den Protokollen nach, ob es irgendwelche Abweichungen zwischen den erwarteten Triggern und den tatsächlich ausgeführten Aktionen gibt.