Verbinden Sie GitHub und Notion , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde GitHub schnell mit Notion über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell Notion-Datenbankelemente für neue GitHub-Issues, um Updates einfach zu verwalten.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Notion ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."
Deine Aktion hinzufügen
An action happens after the trigger—such as "Add Block to Page" in Notion.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos GitHub und Notion, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Issue_only
Versuch esTriggerPolling- Akteur des EreignissesErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Kopf
Versuch esTriggerPolling- Welche Kerne?
Versuch esTriggerPolling- Bei welchen Problemen soll das passieren?
- Organisation
- Repo
- Etikett
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie GitHub und Notionnutzen können
Neue Pull-Anfragen in Notion dokumentieren
Wenn in GitHub ein neuer Pull-Request erstellt wird, fügt Zapier die Details zu einer Notion-Datenbank hinzu. So wird sichergestellt, dass alle Pull-Request-Aktivitäten zentralisiert sind, was die Überwachung und Nachverfolgung von Codeänderungen im Team vereinfacht.
IngenieurwesenNeue Repositorys in Notion protokollieren
Immer wenn ein neues Repository in GitHub erstellt wird, speichert Zapier automatisch die Details in einer Notion-Datenbank. Auf diese Weise können IT-Teams einen sauberen, organisierten Datensatz aller Repositorys zu Referenz- und Überwachungszwecken führen.
ITVerfolgen Sie GitHub-Probleme in Notion
Wenn in GitHub ein neues Problem erstellt wird, macht Zapier einen entsprechenden Eintrag in Notion. So hat das Projektmanagementteam immer den Überblick über alles, was noch zu tun ist, und kann effizient nachverfolgen und Prioritäten setzen.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Notion automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about GitHub + Notion integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GitHub ” funktioniert und Notion
Wie kann ich GitHub mit Notionintegrieren?
Du kannst GitHub mit Notion über Automatisierungstools wie unseres verbinden, die die beiden Dienste verbinden. Mit „Zaps“ kannst du auf GitHub bestimmte Trigger festlegen, z. B. wenn ein neues Problem erstellt wird, um dann in Notion Aktionen wie das Hinzufügen einer neuen Seite oder das Aktualisieren einer bestehenden Datenbank durchzuführen.
Welche Auslöser von GitHub kann man für Aktionen in Notion verwenden?
Trigger von GitHub, die verwendet werden können, sind zum Beispiel neue Probleme, Pull-Anfragen oder Commits. Mit diesen Triggern kannst du Aktionen in Notion automatisieren, z. B. das Erstellen oder Aktualisieren von Seiten und Datenbanken basierend auf Änderungen in deinen Projekten.
Kann ich Updates zu GitHub Pull-Anfragen in meinem Notion-Arbeitsbereich bekommen?
Ja, indem du über unsere Plattform eine Integration einrichtest, kannst du Aktionen auslösen, um deinen Notion-Arbeitsbereich zu aktualisieren, sobald eine Aktivität bei einer Pull-Anfrage in GitHub stattfindet. Das kann zum Beispiel das Erstellen eines Protokoll-Eintrags oder das Aktualisieren eines Projektstatus in Notion sein.
Kann man in Notion Aufgaben erstellen, wenn ein neues Problem in GitHub auftaucht?
Absolut! Mit unserem Service kannst du einen Zap einrichten, der die Erstellung von Aufgaben oder Einträgen in deiner Notion-Datenbank triggert, wenn neue Probleme in deinem GitHub-Repository auftauchen.
Gibt es Einschränkungen bei der Verbindung von GitHub mit Notion?
Es kann einige Einschränkungen aufgrund der verfügbaren API-Funktionen beider Plattformen geben. Wir machen zum Beispiel die meisten Datenübertragungen und Aktionen zwischen den beiden Plattformen einfach, aber für manche benutzerdefinierte Felder oder komplizierte Abläufe musst du vielleicht noch ein bisschen nachhelfen.
Kann ich das Erstellen von Besprechungsnotizen in Notion aus Kommentaren zu einem bestimmten Pull-Anfrage auf GitHub automatisieren?
Ja, du kannst das Erstellen von Notizen in Notion automatisch machen, basierend auf Kommentaren zu bestimmten Pull-Anfragen. Dazu kannst du benutzerdefinierte Zaps über unsere Integrationsdienste einrichten.
Werden Updates, die direkt in Notion vorgenommen werden, in mein GitHub-Repository zurückgespiegelt?
Die Integration bedeutet normalerweise, dass Infos von GitHub nach Notion verschoben werden. Wenn du aber Änderungen in Notion wieder mit GitHub synchronisieren willst, musst du die Zwei-Wege-Integration sorgfältig einrichten, sofern das von unseren Diensten unterstützt wird. Derzeit konzentrieren sich die meisten Einrichtungen hauptsächlich auf GitHub und Notion, um umsetzbare Einblicke zu gewinnen und den Überblick zu behalten.