Verbinden Sie GitHub und Microsoft Outlook , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde GitHub schnell mit Microsoft Outlook über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell E-Mail-Entwürfe in Microsoft Outlook aus neuen Commit-Kommentaren in GitHub.
Erstell E-Mail-Entwürfe in Microsoft Outlook aus neuen Commit-Kommentaren in GitHub.
Schick eine E-Mail in Microsoft Outlook, wenn es neue Erwähnungen in GitHub gibt.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Microsoft Outlook ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zum Kalenderereignis hinzufügen“ in Microsoft Outlook.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos GitHub und Microsoft Outlook, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Issue_only
Versuch esTriggerPolling- Akteur des EreignissesErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Kopf
Versuch esTriggerPolling- Welche Kerne?
Versuch esTriggerPolling- Bei welchen Problemen soll das passieren?
- Organisation
- Repo
- Etikett
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie GitHub und Microsoft Outlooknutzen können
Verfolgen Sie neue GitHub-Repositorys in Outlook.
Wenn ein neues Repository in GitHub erstellt wird, schickt Zapier eine E-Mail über Microsoft Outlook. Auf diese Weise bleiben Geschäftsinhaber über die neuesten Projekte auf dem Laufenden, ohne GitHub manuell überwachen zu müssen, was ihnen hilft, auf dem Laufenden zu bleiben und Zeit zu sparen.
GeschäftsinhaberHol dir E-Mail-Updates für neue GitHub-Pull-Anfragen.
Zapier sendet jedes Mal eine E-Mail über Microsoft Outlook, wenn eine neue Pull-Anfrage in GitHub erstellt wird. So können Ingenieure Pull-Anfragen schnell prüfen und bearbeiten, was die Reaktionszeit verkürzt und die Zusammenarbeit im Team verbessert.
IngenieurwesenDu bekommst Erinnerungen zu Marketingaufgaben von GitHub.
Wenn ein GitHub-Problem mit dem Label „Marketing“ erstellt wird, fügt Zapier ein Ereignis zum Microsoft Outlook-Kalender des Marketingteams hinzu. So wird sichergestellt, dass Aufgaben systematisch verfolgt und Termine eingehalten werden, was die Erledigungsquote und die Teamkoordination verbessert.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Outlook automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about GitHub + Microsoft Outlook integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GitHub ” funktioniert und Microsoft Outlook
Wie kann ich GitHub in Microsoft Outlook einbinden?
Um GitHub mit Microsoft Outlook zu verbinden, benutzt man normalerweise einen Automatisierungsservice oder ein Tool von Drittanbietern, das beide Anwendungen unterstützt, wie zum Beispiel unsere Plattform. Du richtest Trigger wie „Neues Problem“ auf GitHub und Aktionen wie „Email senden“ in Outlook ein, um Benachrichtigungen direkt in deinen Posteingang zu schicken.
Welche Trigger kann ich von GitHub für die Outlook-Integration nutzen?
Wenn du GitHub mit Outlook verbindest, sind „Neues Problem“, „Problem geschlossen“, „Pull-Anfrage erstellt“ und „Neuer Kommentar“ typische Trigger. Damit kannst du E-Mail-Benachrichtigungen über bestimmte Aktivitäten in deinen Repositories bekommen.
Kann ich automatische E-Mails für neue Kommentare zu meinen GitHub-Issues verschicken?
Ja, wenn du in deinem GitHub-Repository einen Trigger für „Neuer Kommentar“ einrichtest und eine Aktion wie das Versenden einer E-Mail über Outlook auswählst, kannst du alle Beteiligten automatisch über Updates oder Diskussionen zu einem Problem informieren.
Kann ich den Inhalt der E-Mails, die über Outlook verschickt werden, je nach GitHub-Aktivitäten anpassen?
Absolut. Wenn du die Aktion in unserem Integrationstool einrichtest, kannst du den Betreff, den Content und die Empfänger der E-Mail anhand von dynamischen Daten aus bestimmten GitHub-Ereignissen wie Issue-Titeln oder Pull-Request-Beschreibungen anpassen.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen, wenn man GitHub über Automatisierungstools mit Microsoft Outlook verbindet?
Die meisten gängigen Aufgaben werden unterstützt, aber einige komplexe Abläufe mit mehreren Bedingungen oder speziellen Plugins funktionieren vielleicht nicht ganz so gut. Es ist immer eine gute Idee, deine Integrationen gründlich zu testen, bevor du sie groß rausbringst.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um GitHub mit Microsoft Outlook zu verbinden?
Für die Nutzung unserer Integrationsplattform brauchst du keine Programmierkenntnisse. Du durchläufst einen intuitiven Einrichtungsprozess, bei dem du vordefinierte Trigger und Aktionen auswählst, die deinen Anforderungen entsprechen, ohne manuell Skripte schreiben zu müssen.
Wie stellen wir eine sichere Verbindung zwischen meinem GitHub-Konto und Microsoft Outlook sicher?
Wir legen großen Wert auf Sicherheit und nutzen OAuth-Authentifizierungsprotokolle, die den Zugriff von Drittanbietern ermöglichen, ohne dass Passwörter weitergegeben werden müssen. Das sorgt für eine sichere Verbindung zwischen deinen Konten und hält die Zugriffsrechte streng im Rahmen.