Zu Content wechseln

Verbinden Sie GitHub und Google Calendar , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
  • 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Wähle einen Trigger
Wähle eine Aktion
Google-Logo Starte kostenlos mit Google

Top-Firmen vertrauen auf Zapier, um ihre einzigartigen Geschäftsprobleme zu lösen – ganz ohne Programmieren.

So funktioniert Zapier

Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Google Calendar ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.

100%
Hilfe
GitHub Logo
GitHub (Englisch)
GitHub Logo
GitHub (Englisch)
1. Wähle „ “ aus und klicke auf „ -Trigger auslösen“.
Google Calendar Logo
Google Kalender
Google Calendar Logo
Google Kalender
2. Wähl die Aktion „ “ aus.
GitHub Logo
1. Wählen Sie das Ereignis aus
Einrichtung
testen
GitHub Logo
GitHub (Englisch)
Wähle einen Trigger-Ereignis

Wähle einen Trigger

Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."

Deine Aktion hinzufügen

Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zu Veranstaltung hinzufügen“ in Google Kalender.

Sie sind verbunden!

Zapier verbindet nahtlos GitHub und Google Calendar, und automatisiert so deinen Workflow.

Unterstützte Trigger und Aktionen

Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.

    • Repo
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    • Issue_only
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Akteur des Ereignisses
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Repo
      Erforderlich
    • Kopf
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Welche Kerne?
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Bei welchen Problemen soll das passieren?
    • Organisation
    • Repo
    • Etikett
    Trigger
    Polling
    Versuch es

Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023

G2 Badge - Best Est. ROI - Winter 2024
G2 Badge - Beste Ergebnisse - Winter 2024
G2 Abzeichen - Am besten umsetzbar - Winter 2024
G2 Badge - Leader Midmarket - Winter 2024

93%

Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können

25m

Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.

6 Minuten

Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.

Praktische Möglichkeiten, wie Sie GitHub und Google Calendarnutzen können

Dokumentdaten-Workflows mit Erinnerungen

Sicherstellen, dass die Datenteams die Zeitpläne einhalten. Wenn in GitHub ein neuer Zweig für eine Datenpipeline oder ein Projekt erstellt wird, fügt Zapier einen Kalendertermin in Google Kalender hinzu, um das Team daran zu erinnern, die Workflow-Schritte zu befolgen oder den Fortschritt zu überprüfen, wodurch verpasste Fristen vermieden werden.

Datenwissenschaft
Ausprobieren
Verfolge die Fristen für Pull-Anfragen in Google Kalender.

Halte dein Team ganz einfach in der Zeitplanung. Wenn in GitHub eine neue Pull-Anfrage erstellt wird, macht Zapier automatisch einen detaillierten Termin in Google Kalender, der die Frist für die Pull-Anfrage zeigt, damit alles pünktlich überprüft und zusammengeführt werden kann.

Ingenieurwesen
Synchronisiere Aktualisierungen zu Vorfällen mit Google Kalender

Optimieren Sie Incident-Updates für Ihr Team. Wenn in GitHub ein neues Ticket erstellt wird, um einen IT-Vorfall oder ein Projekt zu erfassen, macht Zapier automatisch einen Termin in Google Kalender, damit das Team über die relevanten Zeitpläne auf dem Laufenden bleibt.

IT

Erfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.

Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.

Mit KI den Arbeitsablauf optimieren

Verbessere dein GitHub zu Google Calendar Integration mit KI. Extrahieren, fassen Sie zusammen und wandeln Sie Ihre Integrationsdaten mit führenden KI-Modellen wie OpenAI, Anthropic und anderen um.
Zeigt, wie KI die Arbeitsabläufe von Zapier mit Automatisierung und App-Integrationen verbessert.

Frequently Asked Questions about GitHub + Google Calendar integrations

Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GitHub ” funktioniert und Google Calendar

Wie kann ich GitHub mit Google Calendarintegrieren?

Du kannst GitHub über Zapier mit Google Kalender verbinden, indem du „Zaps“ einrichtest, die Trigger aus GitHub, wie zum Beispiel eine neue Pull-Anfrage oder ein neues Problem, mit Aktionen in Google Kalender verknüpfen, wie zum Beispiel das Erstellen oder Ändern eines Termins.

Welche Trigger in GitHub kann man für Google Kalender-Aktionen nutzen?

Triggers in GitHub sind zum Beispiel neue Commits, Issues, Pull-Anfragen und Kommentare, die so eingestellt werden können, dass sie Aktionen wie das Erstellen von Events oder Updates in deinem Google Kalender auslösen.

Kann ich aus GitHub-Aktivitäten heraus Erinnerungen in Google Kalender planen?

Ja, du kannst Erinnerungen in Google Kalender planen, indem du Aktionen wie das Erstellen oder Aktualisieren von Terminen mit bestimmten Triggern aus deinen GitHub-Repository-Aktivitäten wie neuen Issues oder Pull-Anfragen verknüpfst.

Kann man einen Google Kalender-Termin aktualisieren, wenn ein GitHub-Problem gelöst ist?

Absolut. Du kannst einen Trigger für das Schließen eines GitHub-Issues festlegen und eine Aktion erstellen, die das entsprechende Ereignis in deinem Google Kalender aktualisiert oder löscht.

Wie stelle ich sicher, dass mein Kalender mit Änderungen aus meinem GitHub-Repository aktualisiert wird?

Richte mit Zapier automatisierte Workflows ein, um Änderungen sofort zu synchronisieren. Du solltest vielleicht Echtzeit-Trigger einrichten, wie zum Beispiel Updates zu Problemen oder Pull-Anfragen, die automatisch Events in deinem Kalender erstellen oder ändern.

Was soll ich machen, wenn beim Integrationsprozess ein Fehler auftritt?

Wenn du Fehler findest, schau mal in unseren Anleitungen zur Fehlerbehebung nach, ob es dort genaue Fehlermeldungen gibt. Stell sicher, dass alle Einstellungen richtig gemacht sind und die Berechtigungen zwischen GitHub und Google Kalender stimmen.

Kann man mit Zapier mehrere Repositorys mit verschiedenen Kalendern verbinden?

Ja, du kannst ganz flexibel mehrere Repositorys mit separaten Kalendern verbinden, indem du in unserer Oberfläche für jedes Repository-Kalender-Paar die passenden Trigger und Aktionen festlegst.

github Logo
Über GitHub
GitHub ist der perfekte Ort, um Code zu teilen und gemeinsam an privater und Open-Source-Software zu arbeiten.
Verwandte Kategorien
Ähnliche Anwendungen
Jira Software Server |||integrationsJira Software Server |||integrations
Jira Software Server
Projektmanagement
Azure DevOps |||integrationsAzure DevOps |||integrations
Azure DevOps
Entwicklertools, Microsoft
GitLab (Englisch) |||integrationsGitLab (Englisch) |||integrations
GitLab (Englisch)
Entwickler-Tools
google-calendar Logo
Über Google Kalender
Mit Google Kalender kannst du deine Zeitplanung organisieren und Termine mit Kollegen und Freunden teilen. Mit dem kostenlosen Online-Kalender von Google kannst du ganz einfach deinen Tagesablauf im Blick behalten.
Verwandte Kategorien
Ähnliche Anwendungen
Ernennung |||integrationsErnennung |||integrations
Ernennung
Zeitplanung und Buchung
Acuity Zeitplanung |||integrationsAcuity Zeitplanung |||integrations
Acuity Zeitplanung
Zeitplanung und Buchung
Microsoft Office 365 |||integrationsMicrosoft Office 365 |||integrations
Microsoft Office 365
Schreib eine E-Mail an, Microsoft

Verbinde „ GitHub ” mit „ Google Calendar ” auf der größten No-Code-Automatisierungsplattform der Welt.

Google-Logo Mit Google registrieren