Verbinden Sie GitHub und Google Calendar , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde GitHub schnell mit Google Calendar über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Profilstatus in GitHub auf „abwesend“ setzen, wenn neue Ereignisse in Google Kalender starten
Erstelle Google Kalender-Einträge aus GitHub-Meilensteinen, die mit Git geparst wurden.
Profilstatus in GitHub auf „abwesend“ setzen, wenn neue Ereignisse in Google Kalender starten
Neue GitHub-Kommentare für aktualisierte oder neue Google Kalender-Ereignisse erstellen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Google Calendar ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zu Veranstaltung hinzufügen“ in Google Kalender.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos GitHub und Google Calendar, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Issue_only
Versuch esTriggerPolling- Akteur des EreignissesErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Kopf
Versuch esTriggerPolling- Welche Kerne?
Versuch esTriggerPolling- Bei welchen Problemen soll das passieren?
- Organisation
- Repo
- Etikett
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie GitHub und Google Calendarnutzen können
Dokumentdaten-Workflows mit Erinnerungen
Sicherstellen, dass die Datenteams die Zeitpläne einhalten. Wenn in GitHub ein neuer Zweig für eine Datenpipeline oder ein Projekt erstellt wird, fügt Zapier einen Kalendertermin in Google Kalender hinzu, um das Team daran zu erinnern, die Workflow-Schritte zu befolgen oder den Fortschritt zu überprüfen, wodurch verpasste Fristen vermieden werden.
DatenwissenschaftVerfolge die Fristen für Pull-Anfragen in Google Kalender.
Halte dein Team ganz einfach in der Zeitplanung. Wenn in GitHub eine neue Pull-Anfrage erstellt wird, macht Zapier automatisch einen detaillierten Termin in Google Kalender, der die Frist für die Pull-Anfrage zeigt, damit alles pünktlich überprüft und zusammengeführt werden kann.
IngenieurwesenSynchronisiere Aktualisierungen zu Vorfällen mit Google Kalender
Optimieren Sie Incident-Updates für Ihr Team. Wenn in GitHub ein neues Ticket erstellt wird, um einen IT-Vorfall oder ein Projekt zu erfassen, macht Zapier automatisch einen Termin in Google Kalender, damit das Team über die relevanten Zeitpläne auf dem Laufenden bleibt.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about GitHub + Google Calendar integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GitHub ” funktioniert und Google Calendar
Wie kann ich GitHub mit Google Calendarintegrieren?
Du kannst GitHub über Zapier mit Google Kalender verbinden, indem du „Zaps“ einrichtest, die Trigger aus GitHub, wie zum Beispiel eine neue Pull-Anfrage oder ein neues Problem, mit Aktionen in Google Kalender verknüpfen, wie zum Beispiel das Erstellen oder Ändern eines Termins.
Welche Trigger in GitHub kann man für Google Kalender-Aktionen nutzen?
Triggers in GitHub sind zum Beispiel neue Commits, Issues, Pull-Anfragen und Kommentare, die so eingestellt werden können, dass sie Aktionen wie das Erstellen von Events oder Updates in deinem Google Kalender auslösen.
Kann ich aus GitHub-Aktivitäten heraus Erinnerungen in Google Kalender planen?
Ja, du kannst Erinnerungen in Google Kalender planen, indem du Aktionen wie das Erstellen oder Aktualisieren von Terminen mit bestimmten Triggern aus deinen GitHub-Repository-Aktivitäten wie neuen Issues oder Pull-Anfragen verknüpfst.
Kann man einen Google Kalender-Termin aktualisieren, wenn ein GitHub-Problem gelöst ist?
Absolut. Du kannst einen Trigger für das Schließen eines GitHub-Issues festlegen und eine Aktion erstellen, die das entsprechende Ereignis in deinem Google Kalender aktualisiert oder löscht.
Wie stelle ich sicher, dass mein Kalender mit Änderungen aus meinem GitHub-Repository aktualisiert wird?
Richte mit Zapier automatisierte Workflows ein, um Änderungen sofort zu synchronisieren. Du solltest vielleicht Echtzeit-Trigger einrichten, wie zum Beispiel Updates zu Problemen oder Pull-Anfragen, die automatisch Events in deinem Kalender erstellen oder ändern.
Was soll ich machen, wenn beim Integrationsprozess ein Fehler auftritt?
Wenn du Fehler findest, schau mal in unseren Anleitungen zur Fehlerbehebung nach, ob es dort genaue Fehlermeldungen gibt. Stell sicher, dass alle Einstellungen richtig gemacht sind und die Berechtigungen zwischen GitHub und Google Kalender stimmen.
Kann man mit Zapier mehrere Repositorys mit verschiedenen Kalendern verbinden?
Ja, du kannst ganz flexibel mehrere Repositorys mit separaten Kalendern verbinden, indem du in unserer Oberfläche für jedes Repository-Kalender-Paar die passenden Trigger und Aktionen festlegst.