Verbinden Sie ClickUp und GitHub , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ClickUp schnell mit GitHub über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Verwalten Sie neue GitHub-Überprüfungsanfragen, indem Sie Aufgaben in ClickUp erstellen.
Verwalten Sie neue GitHub-Überprüfungsanfragen, indem Sie Aufgaben in ClickUp erstellen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ClickUp ” mit „ GitHub ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Nachricht im Kanal „" “ von ClickUp gepostet“.
Deine Aktion hinzufügen
An action happens after the trigger—such as "Add Labels to Issue" in GitHub.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ClickUp und GitHub, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgabe
- Unteraufgabe einschließen?
- Aufgaben-Daten abrufen?
Versuch esTriggerAugenblick
- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie ClickUp und GitHubnutzen können
Protokoll Pull-Anfragen in ClickUp.
Zapier fügt automatisch einen detaillierten Kommentar zu einer ClickUp-Aufgabe hinzu, wenn eine neue Pull-Anfrage in GitHub erstellt wird. So bleiben die Ingenieure über den Entwicklungsfortschritt ihrer Aufgaben auf dem Laufenden, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.
IngenieurwesenVerfolgen Sie Codeänderungen in ClickUp.
Wenn ein neuer Commit in einem GitHub-Repository gemacht wird, erstellt Zapier eine Aufgabe in ClickUp mit allen Details zum Commit. So können IT-Teams Code-Updates besser verfolgen und Aufgaben priorisieren, ohne Updates plattformübergreifend verwalten zu müssen.
ITSynchronisiere Projektaktualisierungen von ClickUp mit GitHub.
Wenn in ClickUp eine neue Aufgabe erstellt wird, macht Zapier ein Ticket in GitHub. So stellen wir sicher, dass die Entwicklungs- und Projektmanagement-Plattformen aufeinander abgestimmt bleiben und es weniger Probleme bei der Kommunikation zwischen den Teams gibt.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du ClickUp automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about ClickUp + GitHub integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ ClickUp ” funktioniert und GitHub
Wie funktioniert die Integration zwischen ClickUp und GitHub?
Mit unserer ClickUp- und GitHub-Integration kannst du Aufgaben und Repositorys nahtlos verbinden. Du kannst in ClickUp automatisch Aufgaben erstellen, wenn ein neues Problem in GitHub geöffnet wird, oder bestehende Aufgaben aktualisieren, wenn Probleme geschlossen oder mit einem Label versehen werden.
Welche Auslöser gibt's für die Integration von ClickUp und GitHub?
Für unsere Integration gibt es Trigger wie das Erstellen neuer Issues, Änderungen am Issue-Status oder neue Pull-Anfragen in GitHub, die Aufgaben-Updates oder Benachrichtigungen in ClickUp automatisieren können.
Können wir Kommentare zwischen ClickUp und GitHub-Issues synchronisieren?
Ja, Kommentare können synchronisiert werden. Wenn Kommentare zu Themen in GitHub abgegeben werden, können sie so eingestellt werden, dass sie automatisch in den entsprechenden ClickUp-Aufgabenkommentaren angezeigt werden.
Gibt's irgendwelche Aktionen, die man in ClickUp basierend auf Aktivitäten von GitHub machen kann?
Absolut! In ClickUp kannst du Aufgaben erstellen, Status aktualisieren oder Aufgaben mit Tags versehen, basierend auf Ereignissen wie Problemzuweisungen oder Pull-Request-Zusammenführungen aus deinem GitHub-Repository.
Ist es möglich, mehrere GitHub-Repositories in einen einzigen ClickUp-Arbeitsbereich zu integrieren?
Ja, Sie können mehrere Repositorys aus Ihrer Organisation mit einem einzigen ClickUp-Arbeitsbereich verbinden. Auf diese Weise können Sie alle Ihre damit verbundenen Entwicklungsprojekte zentral verwalten.
Wie oft wird zwischen den beiden Plattformen synchronisiert?
Die Synchronisierung erfolgt fast sofort, sobald Ereignisse eintreten. Unser System schickt Updates zwischen ClickUp und GitHub, sobald ein verknüpftes Trigger-Ereignis erkannt wird.
Brauchen wir Programmierkenntnisse, um die Integration zwischen ClickUp und GitHub einzurichten?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Wir bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, in der du Trigger aus Github-Ereignissen auswählen und diesen den entsprechenden Aktionen in deinen ClickUp-Projekten zuordnen kannst.