Verbinden Sie GetResponse und Stripe , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde GetResponse schnell mit Stripe über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle oder aktualisiere GetResponse-Kontakte aus abgeschlossenen Stripe-Checkout-Sitzungen.
Erstelle oder aktualisiere GetResponse-Kontakte aus abgeschlossenen Stripe-Checkout-Sitzungen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GetResponse ” mit „ Stripe ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Autoresponder“ von GetResponse.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Abonnement kündigen“ in Stripe.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos GetResponse und Stripe, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Autoresponder
Triggert, wenn ein neuer Autoresponder erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neue Landingpage
Triggert, wenn eine neue Landingpage erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - ListeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- ListeErforderlich
- E-MailErforderlich
- Tag des Autoresponder-Zyklus
- Name
- IP-Adresse
- Schilder
MaßnahmeSchreiben
- Neue Liste
Triggert, wenn eine neue Liste erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neuer Newsletter
Triggert, wenn ein neuer Newsletter erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neues Formular
Triggert, wenn ein neues Formular hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - ListeErforderlich
- E-MailErforderlich
- Tag des Autoresponder-Zyklus
- Name
- IP-Adresse
- Schilder
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Stripe automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about GetResponse + Stripe integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GetResponse ” funktioniert und Stripe
Wie integriere ich GetResponse mit Stripe?
Um GetResponse mit Stripe zu verbinden, kannst du unsere Automatisierungsplattform nutzen, um einen Workflow zu erstellen. Dazu musst du normalerweise einen Trigger in GetResponse einrichten, der eine Aktion in Stripe auslöst. Wenn zum Beispiel ein Kontakt in GetResponse einen Newsletter abonniert oder abbestellt, kann das in Stripe Zahlungsaktionen triggern.
Kann ich E-Mail-Kampagnen basierend auf Stripe-Transaktionen automatisieren?
Ja, du kannst E-Mail-Kampagnen in GetResponse anhand bestimmter Trigger von Stripe automatisieren. Wenn zum Beispiel eine neue Zahlung in Stripe abgeschlossen oder zurückerstattet wird, kannst du eine Aktion festlegen, die eine automatische Kampagne von GetResponse startet.
Welche Arten von Triggern werden für die Integration zwischen GetResponse und Stripe unterstützt?
Unsere Integration unterstützt verschiedene Trigger, z. B. wenn ein neuer Kontakt in GetResponse hinzugefügt oder markiert wird oder wenn eine Zahlung in Stripe erfolgt oder zurückerstattet wird. Diese Trigger ermöglichen eine nahtlose Automatisierung zwischen beiden Plattformen.
Kann man Kontakte in GetResponse nach ihren Einkäufen bei Stripe sortieren?
Ja, das ist möglich. Du kannst Automatisierungregeln einrichten, mit denen in Stripe aufgezeichnete Kaufaktivitäten die Kontaktsegmente in GetResponse aktualisieren. Dies hilft bei der Anpassung und Personalisierung der Follow-up-Kommunikation auf der Grundlage der Transaktionshistorie.
Wie funktionieren Aktionen, wenn du GetResponse mit Stripe verbindest?
Aktionen werden durch bestimmte, von dir festgelegte Trigger gestartet. Wenn du zum Beispiel den Integrations-Workflow eingerichtet hast und ein Kunde eine Zahlung über Stripe abschließt (Trigger), kann automatisch eine Aktion wie das Versenden einer E-Mail oder das Hinzufügen eines Tags in GetResponse ausgeführt werden.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um diese Integration einzurichten?
Für die Einrichtung dieser Integration über unsere Plattform brauchst du keine Programmierkenntnisse. Der Prozess ist so einfach, dass du Workflows mit einfachen Drag-and-Drop-Elementen konfigurieren und ganz locker Bedingungen für Auslöser und Aktionen festlegen kannst.
Kann ich mit dieser Integration Rückerstattungen verfolgen, die über Stripe abgewickelt wurden?
Ja, mit der Integration ist es ganz einfach, über Stripe abgewickelte Rückerstattungen zu verfolgen. Du kannst einen Trigger für Rückerstattungen in deinem Workflow einrichten, der dann vordefinierte Aktionen in deinem GetResponse-Konto ausführt, z. B. die Aktualisierung von Kundendatensätzen oder die Benachrichtigung deines Teams per E-Mail.