Verbinden Sie Facebook Pages und Google Calendar , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Facebook Pages schnell mit Google Calendar über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erinnere deine Fans auf deiner Facebook-Seite an bevorstehende Google Kalender-Events.
Veröffentliche neue Google Kalender-Events mit einem GIF von GIPHY auf deiner Facebook-Seite.
Erinnere deine Fans auf deiner Facebook-Seite an bevorstehende Google Kalender-Events.
Veröffentliche neue Google Kalender-Events mit einem GIF von GIPHY auf deiner Facebook-Seite.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Facebook Pages ” mit „ Google Calendar ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „Neuer Kommentar“ oder „" “ von Facebook-Seiten.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zu Veranstaltung hinzufügen“ in Google Kalender.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Facebook Pages und Google Calendar, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- SeiteErforderlich
- Bereitstellen
Versuch esTriggerAugenblick- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
- FotoErforderlich
- Beschreibung
MaßnahmeSchreiben
- Info
- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
- FotoErforderlich
MaßnahmeSchreiben- SeiteErforderlich
- BereitstellenErforderlich
- MetrikErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Facebook Pages und Google Calendarnutzen können
Zeitplanung von Beiträgen anhand von Kalenderereignissen.
Für Geschäftsinhaber, die Facebook-Seiten verwalten, kann Zapier den Trigger für die Erstellung eines Seitenbeitrags auslösen, sobald ein neues Ereignis zu Google Kalender hinzugefügt wird, und Beiträge automatisch an geplante Pläne oder Werbeaktionen anpassen.
GeschäftsinhaberProtokollereignisse in einem Kalender.
Wenn die Facebook-Seite deines Unternehmens in einem Beitrag erwähnt wird, kann Zapier das Ereignis im Google Kalender protokollieren. So bleibt dein IT-Team über Community-Engagements und wichtige Termine auf dem Laufenden, ohne dass manuell etwas eingegeben werden muss, und es wird nichts vergessen.
ITKampagnen nach Events planen.
Wenn in deinem Marketingteam-Kalender ein neues Event erstellt wird, kann Zapier dir dabei helfen, automatisch einen Beitrag dazu auf deiner Facebook-Seite zu veröffentlichen, um das Engagement zu steigern. So kannst du sicher sein, dass Kampagnen pünktlich starten und du nicht so viel drauf achten musst.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Facebook Pages automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Facebook Pages + Google Calendar integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Facebook Pages ” funktioniert und Google Calendar
Können wir automatisch Google Kalender-Einträge aus neuen Facebook-Posts erstellen?
Ja, mit unserer Integration kannst du einen Trigger für neue Posts auf deiner Facebook-Seite einrichten. Sobald der Trigger eintritt, können wir automatisch einen Termin in Google Kalender mit den Details aus dem Beitrag erstellen.
Kann man einen Google Kalender-Termin anpassen, wenn ein Facebook-Beitrag geändert wird?
Im Moment führt das Bearbeiten eines Facebook-Beitrags nicht dazu, dass ein bestehender Google Kalender-Termin aktualisiert wird. Aktualisierungen müssen manuell im Kalender vorgenommen werden.
Wie kann ich die RSVPs aus meinen Facebook-Events in Google Kalender nutzen?
Du kannst einen Trigger einrichten, der ausgelöst wird, wenn jemand auf deine Facebook-Veranstaltung antwortet. Dadurch kann unser System einen Eintrag in deinem Google Kalender erstellen oder aktualisieren, um die Anzahl der Zusagen anzuzeigen.
Wird durch das Löschen eines Facebook-Beitrags auch der entsprechende Eintrag aus meinem Google Kalender entfernt?
Nein, wenn du einen Beitrag auf Facebook löschst, wird das entsprechende Event nicht automatisch aus deinem Google Kalender entfernt. Der Kalender muss nach dem Löschen manuell aktualisiert werden.
Kann man Details aus Kommentaren zu einem Facebook-Post in den Google Kalender-Termin einfügen?
Unsere aktuelle Integration unterstützt das Hinzufügen von Kommentaren aus einem Facebook-Beitrag direkt in die Details eines Google Kalender-Eintrags nicht.
Können wir "Gefällt mir"-Angaben oder Reaktionen von einer Facebook-Seite in unsere Terminkalender integrieren?
Die Integration unterstützt momentan nicht, Likes oder Reaktionen auf Posts als Trigger für das Erstellen oder Aktualisieren von Kalenderereignissen zu verwenden.
Was soll ich machen, wenn es Probleme mit der Synchronisierung zwischen meiner Facebook-Seite und Google Kalender gibt?
Stell zuerst sicher, dass alle Berechtigungen für beide Anwendungen richtig eingestellt sind, und versuch dann, die Verbindung wieder herzustellen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unser Support-Team, um Unterstützung zu erhalten.