Verbinden Sie Facebook Pages und Google Business Profile , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Facebook Pages schnell mit Google Business Profile über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle Facebook-Beiträge aus neuen Bewertungen deines Google-Unternehmensprofils
Erstelle Facebook-Beiträge aus neuen Bewertungen deines Google-Unternehmensprofils
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Facebook Pages ” mit „ Google Business Profile ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „Neuer Kommentar“ oder „" “ von Facebook-Seiten.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Beitrag erstellen“ im Google Business Profil.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Facebook Pages und Google Business Profile, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- SeiteErforderlich
- Bereitstellen
Versuch esTriggerAugenblick- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
- FotoErforderlich
- Beschreibung
MaßnahmeSchreiben
- Info
- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
- FotoErforderlich
MaßnahmeSchreiben- SeiteErforderlich
- BereitstellenErforderlich
- MetrikErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Facebook Pages und Google Business Profilenutzen können
Teile Neuigkeiten zu lokalen Unternehmen auf verschiedenen Plattformen.
Halte dein Publikum auf dem Laufenden, indem du Updates aus Google Business Profile auf Facebook-Seiten teilst. Wenn du einen neuen Beitrag in deinem Google Business-Profil postest, erstellt Zapier automatisch einen entsprechenden Beitrag auf deiner Facebook-Seite, sodass alle Plattformen immer auf dem gleichen Stand sind.
GeschäftsinhaberBehalte im Auge, was auf Google Profile über dein Unternehmen gesagt wird.
Verbessere die Monitoring-Effizienz, indem du Erwähnungen verfolgst. Wenn deine Facebook-Seite erwähnt oder getaggt wird, erstellt Zapier ein Protokoll in Google Business Profile. Dies reduziert den manuellen Aufwand und stellt sicher, dass wichtige Erwähnungen für die weitere Überprüfung aufgezeichnet werden.
ITAntworte auf Facebook-Bewertungen in deinem Google Business Profile.
Halte gute Kundenbeziehungen aufrecht, indem du schnell auf Feedback reagierst. Wenn eine neue Bewertung auf deiner Facebook-Seite gepostet wird, erstellt Zapier automatisch einen Entwurf für eine Antwort in Google Business Profile. So kannst du alle Antworten an einem Ort verwalten und sicherstellen, dass alle Bewertungen zeitnah beantwortet werden.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Facebook Pages automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Business Profile automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Facebook Pages + Google Business Profile integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Facebook Pages ” funktioniert und Google Business Profile
Kann ich Updates von meiner Facebook-Seite automatisch auf meinem Google-Unternehmensprofil posten?
Ja, du kannst Trigger einrichten, die Updates von deiner Facebook-Seite automatisch in deinem Google Business Profil posten. Wenn ein neuer Beitrag auf deiner Facebook-Seite veröffentlicht wird, kann er direkt in dein Google-Profil übernommen werden.
Kann ich Facebook-Seiten-Events mit meinem Google Business-Profil synchronisieren?
Im Moment geht's noch nicht, Facebook-Seiten-Events direkt mit Google Business Profile zu synchronisieren. Du kannst aber einen Workflow erstellen, der die Events als Updates in deinem Google-Profil postet.
Was kann dazu führen, dass Facebook-Seiten und Google-Unternehmensprofile aktualisiert werden?
Trigger wie ein neuer Beitrag oder ein neues Foto auf deiner Facebook-Seite können Aktionen wie das Erstellen eines Updates in deinem Google Business-Profil auslösen.
Wie stelle ich sicher, dass Bewertungen auf meiner Facebook-Seite auch in meinem Google-Unternehmensprofil angezeigt werden?
Die direkte Übertragung von Bewertungen zwischen Plattformen ist durch die Integration nicht möglich. Denk mal darüber nach, Erinnerungen oder automatische E-Mails einzurichten, die Kunden dazu ermutigen, Bewertungen auf beiden Plattformen zu hinterlassen.
Kann ich mit dieser Integration die Öffnungszeiten auf beiden Plattformen gleichzeitig aktualisieren?
Die Integration unterstützt momentan nicht, dass die Öffnungszeiten auf beiden Plattformen gleichzeitig aktualisiert werden. Mit bestimmten Automatisierungstools kannst du aber Benachrichtigungen bekommen, um sie manuell zu aktualisieren.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Integration von Facebook-Seiten in Google Business Profile?
Die größte Einschränkung ist die direkte Synchronisierung von ereignisspezifischen Inhalten wie Events und Bewertungen. Regelmäßige Posts und Multimedia-Inhalte wie Fotos funktionieren super mit unserer Integration.
Wie oft wird über das Integrationssystem zwischen den beiden Plattformen synchronisiert?
Die Synchronisierungsfrequenz hängt stark von den von dir eingerichteten Triggern ab; normalerweise kann sie in Echtzeit oder in festgelegten Intervallen erfolgen, die durch deine Automatisierungskonfigurationen bestimmt werden.