Verbinden Sie Calendly und Facebook Conversions , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Calendly schnell mit Facebook Conversions über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen von Kaufereignissen in Facebook Conversions, wenn neue Calendly-Eingeladene hinzugefügt werden
Erstellen Sie Trichterereignisse in Facebook Conversions für neue Calendly-Eingeladene
Erstelle Facebook-Conversions-Leads, wenn neue Gäste in Calendly hinzugefügt werden.
Erstellen Sie Facebook Conversions-Ereignisse, wenn neue Calendly-Eingeladene hinzugefügt werden
Senden von Facebook Conversions-Ereignissen von neu eingeladenen Personen in Calendly
Erstellen von Kaufereignissen in Facebook Conversions, wenn neue Calendly-Eingeladene hinzugefügt werden
Erstellen Sie Trichterereignisse in Facebook Conversions für neue Calendly-Eingeladene
Erstelle Facebook-Conversions-Leads, wenn neue Gäste in Calendly hinzugefügt werden.
Erstellen Sie Facebook Conversions-Ereignisse, wenn neue Calendly-Eingeladene hinzugefügt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Calendly ” mit „ Facebook Conversions ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Event Canceled“ von Calendly.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Send Funnel Event“ in Facebook Conversions.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Calendly und Facebook Conversions, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Veranstaltung abgesagt
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerPolling - Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerAugenblick- Routenformular
Versuch esTriggerAugenblick- Name des EreignissesErforderlich
- Host-BenutzerErforderlich
- Co-Gastgeber
- Dauer (in Minuten)Erforderlich
- Zeitzone
- StartdatumErforderlich
- EnddatumErforderlich
- Standort Art
- Ort
- Zusätzliche Standortinformationen
MaßnahmeSchreiben
- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Ereignis-UUIDErforderlich
- Grund
MaßnahmeSchreiben- Eingeladenen als nicht erschienen markieren
Markiert einen bestimmten Eingeladenen als nicht erschienen.
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Calendly und Facebook Conversionsnutzen können
Verfolge Event-Buchungen in Facebook Conversions.
Facebook-Conversions automatisch aktualisieren, wenn jemand eine Calendly-Veranstaltung Zeitplanung. Wenn eine neue Buchung reinkommt, schickt Zapier ein Lead-Event an die Facebook Conversions API. So bekommst du einen besseren Überblick über die Online-Buchungsleistung und kannst deine Werbung besser ausrichten und den ROI steigern.
GeschäftsinhaberMach den Datenfluss von Calendly zu Facebook einfacher.
CRM oder Datenbankintegration optimieren. Wenn ein Routing-Formular in Calendly ausgefüllt wird, schickt Zapier die Daten an die Facebook Conversions API, damit alles reibungslos läuft und die Events genau nachverfolgt und gemeldet werden können.
ITSynchronisiere nicht erschienene Termine aus Calendly mit Facebook.
Halten Sie Ihr Marketingteam über No-Shows von Calendly auf dem Laufenden. Wenn jemand nicht auftaucht, schickt Zapier diese Info an die Facebook Conversions API, damit du die Anzeigen oder Folgemaßnahmen besser anpassen kannst.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Calendly automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Facebook Conversions automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Calendly + Facebook Conversions integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Calendly ” funktioniert und Facebook Conversions
Wie integriere ich Calendly mit Facebook Conversions?
Um Calendly mit Facebook Conversions zu verbinden, brauchst du eine Automatisierungsplattform, die beide Anwendungen unterstützt. Du richtest in Calendly einen Trigger ein, z. B. das Erstellen eines neuen Termins, und in Facebook Conversions eine Aktion, z. B. das Protokollieren eines Termins.
Welche Trigger kannst du in Calendly für diese Integration nutzen?
Du kannst in Calendly Trigger wie „Teilnehmer erstellt“ oder „Teilnehmer abgesagt“ nutzen, um Aktionen in deinem Facebook Conversions-Konto zu starten.
Welche Aktionen in Facebook-Conversions werden von dieser Integration unterstützt?
Die Integration macht es möglich, zum Beispiel ein Conversion-Event zu erstellen oder bestehende Conversions zu aktualisieren, wenn es einen entsprechenden Auslöser in deinem Calendly-Konto gibt.
Kann ich die Daten anpassen, die von Calendly an Facebook Conversions gesendet werden?
Ja, du kannst bestimmte Felder aus deinen Calendly-Events zuordnen, um sicherzustellen, dass die richtigen Daten für eine maßgeschneiderte Tracking-Einrichtung an Facebook Conversions gesendet werden.
Brauche ich technische Kenntnisse, um die Integration zwischen Calendly und Facebook Conversions einzurichten?
Ein bisschen technisches Know-how ist zwar hilfreich, aber wir haben den Prozess mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einer intuitiven Benutzeroberfläche so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet, sodass du alles auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse einrichten kannst.
Gibt es Einschränkungen bei der Integration dieser beiden Dienste?
Eine Einschränkung könnte sein, welche Arten von Ereignissen du verfolgen kannst oder welche Aktionen auf der von dir gewählten Plattform verfügbar sind. In unserer Dokumentation findest du dazu alle Infos, damit du alles gut Planen kannst.
Gibt's Hilfe, wenn ich bei der Integration Probleme habe?
Absolut! Wir bieten dir umfassende Unterstützung über verschiedene Kanäle, darunter unser Online-Hilfezentrum, Community-Foren und direkte Kundensupportkanäle, falls du während des Einrichtungsprozesses auf Probleme stößt.