Connect Microsoft Excel and Web Parser by Zapier to power AI-driven automation
- KI-Automatisierung ohne Code
- Vollständige Prüfpfade und Kontrollen
- SOC 2 und DSGVO-konform
- Einfacher visueller Workflow-Builder
- 8,000+ Anwendungen, 450+ KI-Tools
- Gratis-Tarifstufe verfügbar
Starten Sie Ihren ersten automatisierten Workflow
Start with a template that brings Microsoft Excel and Web Parser by Zapier together. Build enterprise-grade automation in minutes.
Unsere beliebteste Vorlage
Webseiten in Web Parser von Zapier aus neuen Zeilen in Microsoft Excel analysieren
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft Excel ” mit „ Web Parser ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „Neue Zeile“ in Microsoft Excel."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Webseite“ im Web Parser von Zapier analysieren.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft Excel und Web Parser von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- TableErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Trigger-Spalte
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- Worksheet IDErforderlich
- RangeErforderlich
- Apply To
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Excel automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Microsoft Excel + Web Parser by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Microsoft Excel und Web Parser von Zapier funktioniert.
Wie funktioniert die Integration zwischen Microsoft Excel und Web Parser von Zapier?
Die Integration erlaubt es dir, Aufgaben zu automatisieren, indem du „Zaps“ erstellst. Das sind automatisierte Workflows, die deine Anwendungen miteinander verbinden. Du kannst im Web Parser Trigger wie „Neue Daten von einer Eingabe-URL“ und Aktionen in Excel wie „Zeile erstellen“ einstellen, um Daten ganz einfach zwischen Webseiten und Tabellenkalkulationsprogrammen zu übertragen.
Welche Trigger kann ich mit dem Web Parser in dieser Integration verwenden?
Du kannst Trigger wie „Neue Daten von einer Eingabe-URL“ oder „Daten aktualisiert“ verwenden. Damit kannst du automatisch erkennen, wenn neue Infos von einer bestimmten Webseite gelesen werden, und dieses Ereignis nutzen, um Aktionen in Microsoft Excel zu starten.
Welche Aktionen kann man in Microsoft Excel machen, wenn man es mit Web Parser benutzt?
In unserer Integration kannst du Aktionen wie „Zeile erstellen“ einrichten, mit denen geparste Daten in eine neue Zeile eingegeben werden können. Andere Aktionen sind zum Beispiel das Aktualisieren von Zeilen, wenn sich die Daten ändern, oder das Ausführen von Berechnungen mit den neuen Infos.
Was brauchst du, bevor du die Integration zwischen Microsoft Excel und Web Parser von Zapier einrichten kannst?
Um die Integration einzurichten, brauchst du Konten bei Microsoft Excel Online (also Office 365) und Zapier. Stell außerdem sicher, dass du eine bestimmte URL hast, die als Quelle für die geparsten Daten dient, die du in deinen Workflow einspeisen kannst.
Kann ich Zeilen in einer bestehenden Spreadsheet mit Daten aus dem Web Parser aktualisieren?
Ja, unsere Integration unterstützt das Aktualisieren von bestehenden Zeilen. Indem du bestimmte Bedingungen in deinem Zap festlegst, kannst du sicherstellen, dass die richtigen Zeilen basierend auf neu geparsten Webdaten aktualisiert werden.
Gibt's eine Grenze, wie viele Daten ich mit dieser Integration in Excel importieren kann?
Wir setzen zwar keine strengen Limits für die Datenübertragung über unsere Zaps, aber die Leistung kann je nach den Einschränkungen von Excel variieren und die Verarbeitung großer Datenmengen kann länger dauern. Stelle sicher, dass deine Spreadsheet für dynamische Eingaben optimiert ist.
Wie oft wird der Web-Parser mit dieser Einrichtung getriggert?
Wie oft die Trigger laufen, hängt von deinem Zapier-Plan ab. Normalerweise checken kostenlose Konten alle 15 Minuten, während kostenpflichtige Pläne erweiterte Zeitplanungsoptionen für häufigere Checks bieten.




