Verbinden Sie Microsoft Excel und Google Calendar , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Microsoft Excel schnell mit Google Calendar über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge neue Zeilen zu einer Google Spreadsheet hinzu, um Google Kalender-Termine zu verwalten.
Erstell Google Kalender-Einträge aus neuen Zeilen in einer Microsoft Excel-Tabelle
Füge in Microsoft Excel Zeilen für neue oder aktualisierte Termine in Google Kalender hinzu.
Füge neue Zeilen zu einer Google Spreadsheet hinzu, um Google Kalender-Termine zu verwalten.
Erstell Google Kalender-Einträge aus neuen Zeilen in einer Microsoft Excel-Tabelle
Füge in Microsoft Excel Zeilen für neue oder aktualisierte Termine in Google Kalender hinzu.
Füge neue Google Kalender-Termine zu Microsoft Excel-Zeilen hinzu, um die Nachverfolgung zu vereinfachen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft Excel ” mit „ Google Calendar ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „Neue Zeile“ in Microsoft Excel."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zu Veranstaltung hinzufügen“ in Google Kalender.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft Excel und Google Calendar, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- TableErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Trigger-Spalte
Versuch esTriggerPolling- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- WorkbookErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Planbeschränkungen
- Storage_source
- Ordner
- TitelErforderlich
- Spaltenüberschriften
- Zap_step_id
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Microsoft Excel und Google Calendarnutzen können
Synchronisiere Besprechungspläne mit Excel-Tabellen
Zapier erstellt automatisch eine neue Zeile in einer bestimmten Spreadsheet, wenn ein neues Ereignis zu einem bestimmten Google-Kalender hinzugefügt wird. So wird sichergestellt, dass alle Besprechungspläne im Spreadsheet festgehalten werden, was die Nachverfolgung und Organisation vereinfacht.
GeschäftsinhaberVerfolgen Sie Systemaktualisierungen über Excel und Kalenderereignisse
Zapier verbindet die in Excel geführten Systemaktualisierungsprotokolle mit Google Kalender und erstellt neue Kalenderereignisse, sobald ein neues Protokoll eingegeben wird. So haben die IT-Teams einen Überblick über die Zeitplanung der Updates und können Änderungen besser im Auge behalten.
ITNeue Projektmeilensteine in Google Kalender protokollieren
Wenn in Microsoft Excel eine neue Zeile zu einer Projektmeilenstein-Tabelle hinzugefügt wird, kann Zapier ein neues Ereignis in Google Kalender erstellen. So bleibt der Projektplan in allen Teamkalendern auf dem neuesten Stand.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Excel automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Microsoft Excel + Google Calendar integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Microsoft Excel ” funktioniert und Google Calendar
Wie kann ich automatisch Google Kalender-Einträge aus neuen Excel-Zeilen erstellen?
Du kannst eine Integration einrichten, bei der neue Zeilen in deiner Excel-Spreadsheet als Trigger dienen, um automatisch einen Google Kalender-Termin zu erstellen. Dazu musst du eine Trigger-Aktion für „Neue Zeile“ auswählen und dann in Google Kalender eine Aktion „Ereignis erstellen“ einrichten, wo du die Daten aus Excel den Ereignisfeldern in Google Kalender zuordnest.
Kann ich Google Kalender-Termine mit Änderungen aus einer Excel-Tabelle aktualisieren?
Ja, du kannst einen Trigger verwenden, der immer dann aktiviert wird, wenn eine Zeile in deiner Excel-Tabelle aktualisiert wird. Danach kannst du die bestehenden Termine in deinem Google Kalender anpassen, damit alles auf dem neuesten Stand ist.
Kann man Google Kalender-Einträge löschen, wenn eine Zeile aus Excel entfernt wird?
Im Moment unterstützt die Integration nicht direkt Trigger-Aktionen beim Löschen von Excel-Zeilen, um das Löschen der entsprechenden Ereignisse in Google Kalender automatisch zu machen. Mit ein paar Tricks oder zusätzlichen Automatisierungsschritten kann man das aber vielleicht hinbekommen.
Was muss man beachten, um Microsoft Excel mit Google Kalender zu verbinden?
Bevor du die Integration einrichtest, vergewissere dich, dass du Zugriffsrechte und Berechtigungen sowohl für dein Microsoft Excel-Konto als auch für deinen Google Kalender hast. Oft brauchst du API-Zugriff oder Anwendungen von Drittanbietern, die solche Integrationen erleichtern.
Wie oft wird Microsoft Excel mit Google Kalender synchronisiert?
Die Synchronisationsfrequenz hängt davon ab, wie du deine Trigger eingerichtet hast. Normalerweise lösen Auslöser wie „Neue Zeile“ oder „Aktualisierte Zeile“ sofortige Aktionen in Echtzeit oder fast in Echtzeit aus, je nachdem, was das System kann und wie viel es gerade zu tun hat.
Gibt es eine Begrenzung, wie viele Kalenderereignisse man aus einer Spreadsheet erstellen kann?
Die Grenzen werden normalerweise durch die API-Einschränkungen von Google und alle Einschränkungen innerhalb des Microsoft-Systems festgelegt. Es ist super wichtig, dass du dich bei der Einrichtung mit diesen Einschränkungen vertraut machst, um Probleme zu vermeiden.
Kann ich anpassen, welche Spalten in Excel den Feldern in meinem Google Kalender-Termin entsprechen?
Absolut! Beim Einrichten des Automatisierung-Workflows kannst du bestimmte Spalten aus deiner Excel-Datei direkt den Feldern zuordnen, die du in einem neuen oder aktualisierten Termin in deinem Google Kalender ausgewählt hast. Das sorgt für maximale Flexibilität und Anpassung.