Verbinden Sie eBay und WooCommerce , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ eBay ” mit „ WooCommerce ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine neue Bestellung bei "oder eine „" ” bei eBay.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Coupon erstellen“ in WooCommerce.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos eBay und WooCommerce, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neue Ordnung
Triggert, wenn ein neuer Auftrag erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Api_docs_info
- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Trigger-RegelErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Trigger-RegelErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- BestellungErforderlich
- Einzelposten
- Shipped_date
- Shipping_carrier_code
- Tracking_number
MaßnahmeSchreiben- Start_date
- End_date
- Fulfillment_status
- Benutzername des Käufers
MaßnahmeSuchen- Trigger-RegelErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Trigger-RegelErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du WooCommerce automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about eBay + WooCommerce integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ eBay ” funktioniert und WooCommerce
Wie funktioniert die eBay-Integration mit WooCommerce?
Unsere Integration zwischen eBay und WooCommerce sorgt für eine nahtlose Verbindung, die auf Basis von Ereignissen auf einer Plattform Aktionen auf der anderen auslöst. Wenn Sie beispielsweise ein neues Produkt auf WooCommerce hochladen, kann es automatisch in Ihrem eBay-Shop angeboten werden.
Was sind die wichtigsten Auslöser für die Integration von eBay und WooCommerce?
Wichtige Trigger sind zum Beispiel neue Bestellungen über WooCommerce oder Verkäufe über eBay, die dann Updates auf beiden Plattformen auslösen können, damit dein Bestand immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Werden Produktdetails automatisch zwischen eBay und WooCommerce aktualisiert?
Ja, unsere Dienste können so eingestellt werden, dass Produktdetails automatisch aktualisiert werden. Änderungen, die in Ihrem WooCommerce-Shop vorgenommen werden, können sich auf Ihre eBay-Angebote auswirken und so Konsistenz und Genauigkeit gewährleisten.
Kann ich mit dieser Integration die Versandinfos für beide Shops verwalten?
Die Versanddetails, die du bei WooCommerce eingibst, wenn eine Bestellung bearbeitet wird, können einen Trigger für Updates der Bestellverfolgungsinfos bei eBay auslösen, was deinen Fulfillment-Prozess vereinfacht.
Kann man die Lagerbestände zwischen den beiden Plattformen einfach synchronisieren?
Absolut. Sobald du die Integration eingerichtet hast, wird bei jedem Verkauf oder jeder Bestandsaktualisierung ein entsprechender Trigger vorgenommen, damit die Lagerbestände bei eBay und WooCommerce immer auf dem gleichen Stand sind.
Wie werden Rücksendungen bei der Integration dieser beiden Plattformen abgewickelt?
Durch die Integration können Rückgabeanfragen, die über eine der beiden Plattformen gestartet werden, Benachrichtigungen auslösen, die die entsprechenden Systeme aktualisieren und so das Kundenservice-Management vereinfachen.
Welchen Support bieten wir an, wenn es Probleme bei der Synchronisierung von Bestellungen gibt?
Wir bieten umfassende Dokumentations- und Supportkanäle, in denen unser Team bei der Fehlerbehebung behilflich ist, um sicherzustellen, dass die Auftragssynchronisierung reibungslos und ohne Unterbrechungen erfolgt.