Verbinden Sie Docusign und WooCommerce , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Docusign schnell mit WooCommerce über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Schick Umschläge über die DocuSign-Vorlage für jede neue Bestellung in WooCommerce
Schick Umschläge über die DocuSign-Vorlage für jede neue Bestellung in WooCommerce
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Docusign ” mit „ WooCommerce ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
" Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Vertrag unterzeichnet) oder „Klick auf „Zustimmen“ bei Docusign“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Coupon erstellen“ in WooCommerce.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Docusign und WooCommerce, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Klick auf „Einverstanden“
Triggert, wenn ein Empfänger eine Clickwrap-Vereinbarung akzeptiert hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Zu überwachende EreignisseErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Hüllkurve korrigiert
Triggert, wenn ein Umschlag korrigiert wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag abgelehnt
Triggert, wenn ein Umschlag abgelehnt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- Klick auf „Abgelehnt“
Triggert, wenn ein Empfänger eine Clickwrap-Vereinbarung abgelehnt hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag abgeschlossen
Löst aus, wenn ein Umschlag fertig ist.
Versuch esTriggerAugenblick - Erstellter Umschlag
Wird ausgelöst, wenn ein Umschlag erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag gelöscht
Triggert, wenn ein Umschlag gelöscht wird.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Docusign und WooCommercenutzen können
Vertragsaktualisierungen an das eCommerce-System schicken
Sobald ein DocuSign-Umschlag fertig ist, aktualisiert Zapier automatisch deinen WooCommerce-Shop, indem es eine entsprechende Bestellung oder ein Abonnement erstellt. So wird sichergestellt, dass alle notwendigen eCommerce-Transaktionen erfasst werden, wenn Verträge oder Vereinbarungen abgeschlossen werden.
GeschäftsinhaberVertragsstatus mit WooCommerce synchronisieren
Wenn in DocuSign eine neue Vorlage erstellt wird, kann Zapier automatisch Produkte in WooCommerce erstellen oder aktualisieren. So bleiben Produktlisten oder Serviceoptionen mit den neuen Vorlagen auf dem gleichen Stand.
ITVerfolge unterschriebene Dokumente in der eCommerce-Software
Sobald ein Empfänger eine Vereinbarung in DocuSign unterschrieben und abgeschlossen hat, wird sie von Zapier automatisch als neuer relevanter Kundenauftrag in WooCommerce protokolliert. Dies bietet einen besseren Einblick in den Projektfortschritt in Verbindung mit Liefergegenständen und Aufträgen.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Docusign automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du WooCommerce automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Docusign + WooCommerce integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Docusign ” funktioniert und WooCommerce
Wie kann ich DocuSign mit WooCommerceintegrieren?
Um DocuSign mit WooCommerce zu verbinden, kannst du einen Connector wie Zapier nutzen, der Trigger und Aktionen anbietet. Wähle zuerst WooCommerce als Auslöse-App und dann ein Auslöseereignis wie „Neue Bestellung”. Als nächstes wählst du DocuSign als Aktions-App und ein Ereignis wie „Signaturanforderung erstellen”. Durch diese Integration können die beiden Plattformen automatisch zusammenarbeiten.
Was brauchst du, um DocuSign über Zapier mit WooCommerce zu verbinden?
Um mit der Integration loszulegen, brauchst du aktive Konten bei WooCommerce und DocuSign. Außerdem musst du ein Zapier-Konto erstellen, falls du noch keines hast. Sobald alles eingerichtet ist, verbinde deinen WooCommerce-Shop und dein DocuSign-Konto mit Zapier, um die gewünschten Trigger und Aktionen zu konfigurieren.
Kann ich eine Dokumentunterzeichnungsanforderung in DocuSign automatisch auslösen, wenn eine Bestellung in meinem WooCommerce-Shop eingeht?
Ja, unsere Integration sorgt dafür, dass immer automatisch eine Anfrage zum Unterschreiben von Dokumenten in DocuSign losgeschickt wird, wenn eine neue Bestellung in deinem WooCommerce-Shop eingeht. Durch die Auswahl des passenden Triggers („Neue Bestellung“ in WooCommerce) kannst du ihn mit einer Aktion („Signaturanfrage erstellen“ in DocuSign) verknüpfen, um eine nahtlose Automatisierung zu erreichen.
Gibt es Anpassungsmöglichkeiten, wenn Dokumente über DocuSign mit dieser Integration verschickt werden?
Absolut. Du kannst die über DocuSign gesendeten Dokumente anpassen, indem du beim Einrichten des Aktionsereignisses („Signaturanforderung erstellen“) in unserem Integrationstool Vorlagen festlegst oder Feldwerte änderst. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes signierte Dokument bestimmte Anforderungen oder Branding-Standards erfüllt.
Wie kann ich testen, ob mein Trigger zwischen WooCommerce und DocuSign richtig funktioniert?
Wir empfehlen, nach dem Einrichten eines Workflows mehrere Testläufe durchzuführen, indem Sie Testbestellungen in Ihrem WooCommerce-Shop aufgeben. Stelle sicher, dass jeder Test die gewünschte Aktion in DocuSign triggert, z. B. das Erstellen oder Senden einer Signaturanfrage. Durch das Überwachen dieser Tests kann man sicherstellen, dass die Verbindung und die Funktionen zwischen den beiden Anwendungen gut laufen.
Was soll ich machen, wenn die Integration zwischen WooCommerce und Docusign nicht klappt?
Wenn beim Integrations-Workflow was schiefgeht, check erst mal den Verbindungsstatus jeder App in deinem Zapier-Konto. Stelle sicher, dass beide Anwendungen über gültige API-Anmeldedaten richtig verbunden sind. Schau dir alle Fehlermeldungen von Zapier an, die oft zeigen, was vielleicht nicht stimmt (z. B. falsche Feldzuordnung), damit du die nötigen Änderungen vornehmen kannst.
Kann man mit dieser Integration verschiedene Dokumenttypen nach bestimmten Kriterien verschicken?
Ja, es ist möglich, verschiedene Arten von Dokumenten aus DocuSign zu senden, abhängig von bestimmten Bedingungen, die in Ihren WooCommerce-Shop-Bestellungen erfüllt sind. Wenn du Filter oder Pfade in Zapier benutzt, bevor du zum finalen Aktionsschritt kommst, können verschiedene Vorlagen oder Dokument-Content je nach Bestelldetails wie Produkttyp oder Kundenkategorie verschickt werden.