Verbinden Sie Docusign und SendGrid , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Docusign schnell mit SendGrid über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Schick E-Mail-Benachrichtigungen über SendGrid, wenn der Status eines Umschlags in DocuSign aktualisiert wird.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Docusign ” mit „ SendGrid ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
" Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Vertrag unterzeichnet) oder „Klick auf „Zustimmen“ bei Docusign“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „E-Mail senden“ in SendGrid.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Docusign und SendGrid, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Klick auf „Einverstanden“
Triggert, wenn ein Empfänger eine Clickwrap-Vereinbarung akzeptiert hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Zu überwachende EreignisseErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Hüllkurve korrigiert
Triggert, wenn ein Umschlag korrigiert wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag abgelehnt
Triggert, wenn ein Umschlag abgelehnt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- Klick auf „Abgelehnt“
Triggert, wenn ein Empfänger eine Clickwrap-Vereinbarung abgelehnt hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag abgeschlossen
Löst aus, wenn ein Umschlag fertig ist.
Versuch esTriggerAugenblick - Erstellter Umschlag
Wird ausgelöst, wenn ein Umschlag erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag gelöscht
Triggert, wenn ein Umschlag gelöscht wird.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Docusign automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SendGrid automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Docusign + SendGrid integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Docusign ” funktioniert und SendGrid
Was ist der Hauptzweck der Integration von Docusign mit SendGrid?
Das Hauptziel der Integration von Docusign und SendGrid ist, E-Mail-Benachrichtigungen zu automatisieren, wenn sich der Status eines Dokuments in Docusign ändert. Du kannst die Integration zum Beispiel so einrichten, dass automatisch eine E-Mail über SendGrid verschickt wird, sobald ein Dokument in Docusign unterschrieben und fertig ist.
Wie richte ich in SendGrid einen Trigger für den Versand von E-Mails ein, wenn ein Dokument in Docusign unterschrieben wurde?
Um diesen Trigger einzurichten, müssen Sie die Integrationseinstellungen so konfigurieren, dass jedes Mal, wenn der Status eines Dokuments in DocuSign auf „unterzeichnet“ geändert wird, eine Aktion ausgelöst wird, die eine E-Mail über unsere SendGrid-Plattform versendet. Du legst das jeweilige Ereignis fest (z. B. Änderung des Umschlagstatus) und passt den Content der E-Mail an, die verschickt wird.
Kann ich den E-Mail-Content anpassen, der nach einem DocuSign-Event über SendGrid verschickt wird?
Ja, wenn du die Integration zwischen Docusign und SendGrid einrichtest, kannst du den Inhalt der E-Mails anpassen. Dazu gehört auch, dass du dynamische Felder aus den in Docusign ausgefüllten Dokumenten in deinen E-Mail-Vorlagen auf SendGrid verwenden kannst.
Kann man mit dieser Integration sehen, ob E-Mails geöffnet oder angeklickt wurden?
Absolut. Mit unserem SendGrid-Service kannst du die Nachverfolgung aktivieren, um Öffnungen und Klicks für alle E-Mails, die im Rahmen der Integration mit Docusign gesendet werden, zu überwachen. Diese Daten helfen dabei, dass die Leute sich mit deinen Nachrichten beschäftigen.
Welche Aktionen gibt es bei der Integration von Docusign in SendGrid?
Wenn du Docusign mit SendGrid verbindest, kannst du normalerweise E-Mails nach verschiedenen Dokumentereignissen verschicken, z. B. wenn ein Umschlag erstellt oder angesehen wird oder wenn noch Unterschriften fehlen.
Wie gehen wir mit Fehlern während der Integration zwischen diesen Plattformen um?
Unser Integrationssystem protokolliert Fehler bei fehlgeschlagenen Vorgängen in Echtzeit. Wir liefern auch detaillierte Fehlermeldungen und mögliche Lösungen, damit du Probleme schnell beheben kannst, ohne den Workflow zu stören.
Kann man das Versenden einer E-Mail aufschieben, bis alle Beteiligten ein Dokument in Docusign unterschrieben haben?
Ja, du kannst deine Trigger so einstellen, dass E-Mails erst verschickt werden, wenn alle erforderlichen Personen die Unterzeichnung in Docusign abgeschlossen haben. Stell sicher, dass deine Einstellungen so sind, dass alle Signaturen abgewartet werden, bevor die Aktion über SendGrid losgeht.