Verbinden Sie Docusign und LeadConnector , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Docusign schnell mit LeadConnector über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
LeadConnector-Kontakte aus abgeschlossenen DocuSign-Umschlägen erstellen oder aktualisieren
Erstelle oder aktualisiere Gelegenheiten in LeadConnector aus abgeschlossenen DocuSign-Umschlägen.
Erstelle DocuSign-Signaturanfragen, wenn sich die Phasen der LeadConnector-Pipeline ändern.
LeadConnector-Kontakte aus abgeschlossenen DocuSign-Umschlägen erstellen oder aktualisieren
Erstelle oder aktualisiere Gelegenheiten in LeadConnector aus abgeschlossenen DocuSign-Umschlägen.
Versende Umschläge mit einer Vorlage in DocuSign, wenn die Pipeline-Phasen in LeadConnector aktualisiert werden.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Docusign ” mit „ LeadConnector ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
" Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Vertrag unterzeichnet) oder „Klick auf „Zustimmen“ bei Docusign“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Add/Update Kontakt“ in LeadConnector.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Docusign und LeadConnector, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Klick auf „Einverstanden“
Triggert, wenn ein Empfänger eine Clickwrap-Vereinbarung akzeptiert hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Zu überwachende EreignisseErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Hüllkurve korrigiert
Triggert, wenn ein Umschlag korrigiert wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag abgelehnt
Triggert, wenn ein Umschlag abgelehnt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- Klick auf „Abgelehnt“
Triggert, wenn ein Empfänger eine Clickwrap-Vereinbarung abgelehnt hat.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag abgeschlossen
Löst aus, wenn ein Umschlag fertig ist.
Versuch esTriggerAugenblick - Erstellter Umschlag
Wird ausgelöst, wenn ein Umschlag erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Umschlag gelöscht
Triggert, wenn ein Umschlag gelöscht wird.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Docusign automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du LeadConnector automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Docusign + LeadConnector integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Docusign ” funktioniert und LeadConnector
Was ist erforderlich, um mit der Integration von Docusign mit LeadConnector zu beginnen?
Um Docusign mit LeadConnector zu verbinden, brauchst du Konten bei Docusign und LeadConnector. Du brauchst außerdem Zugriff auf unsere Plattform, wo die Integration eingerichtet ist, und gegebenenfalls API-Schlüssel für jeden Dienst.
Wie kann ich in LeadConnector eine Aktion Triggern, wenn ein neues Dokument in Docusign fertig ist?
In den Integrationseinstellungen wählen Sie Docusign als Trigger-Anwendung und „Neues Dokument fertiggestellt“ als Trigger-Ereignis. Wähl dann LeadConnector als deine Aktions-App aus und sag, was passieren soll, z. B. einen Kontakt aktualisieren oder eine E-Mail schicken.
Kann ich einen mehrstufigen Workflow erstellen, der sowohl Docusign als auch LeadConnector umfasst?
Ja, du kannst mehrstufige Workflows erstellen, die diese beiden Plattformen umfassen. Wenn zum Beispiel ein Dokument in Docusign unterschrieben wurde, kann in LeadConnector ein neuer Lead hinzugefügt und dann einem Teammitglied zugeteilt werden.
Was passiert, wenn bei der Integration von Docusign und LeadConnector ein Fehler auftritt?
Wenn während des Vorgangs ein Fehler auftritt, wird dieser von unserer Plattform protokolliert und du wirst sofort benachrichtigt. Sie finden auch Vorschläge zur Fehlerbehebung, um häufige Probleme in Ihrem Dashboard zu beheben.
Kann man einen bestehenden Kontakt in LeadConnector aktualisieren, wenn sich in einem Docusign-Dokument was ändert?
Ja, durch die Einrichtung einer Integration, bei der wir bestimmte Trigger von Docusign (wie „Dokument geändert“) überwachen, können wir die entsprechenden Kontakte oder Datensätze in LeadConnector automatisch aktualisieren.
Brauche ich technische Kenntnisse, um Docusign über deine Plattform mit LeadConnector zu verbinden?
Du brauchst keine technischen Kenntnisse, um diese Anwendungen über unsere Plattform zu verbinden. Der Integrationsprozess ist so gemacht, dass er einfach zu bedienen ist, und du bekommst während der ganzen Einrichtung Schritt für Schritt Hilfe.
Wie oft werden die Daten zwischen Docusign und LeadConnector synchronisiert, wenn sie über Ihre Plattform integriert sind?
Die Daten-Synchronisierung zwischen DocuSign und LeadConnector hängt von den von dir konfigurierten Trigger-Einstellungen ab. Die meisten Aktionen laufen in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit ab, je nach deinen definierten Triggern.