Verbinden Sie ClickUp und Docusign , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ClickUp schnell mit Docusign über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell Aufgaben in ClickUp für neu gesendete oder abgeschlossene DocuSign-Umschläge.
Versende Umschläge mit Vorlagen in DocuSign, wenn sich Aufgaben in ClickUp ändern.
Veröffentlichen Sie Anhänge in ClickUp, wenn der Umschlagstatus in Docusign aktualisiert wird
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ClickUp ” mit „ Docusign ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Nachricht im Kanal „" “ von ClickUp gepostet“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – wie zum Beispiel „ "“ zur Massenversandliste „" “ in Docusign hinzufügen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ClickUp und Docusign, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgabe
- Unteraufgabe einschließen?
- Aufgaben-Daten abrufen?
Versuch esTriggerAugenblick
- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie ClickUp und Docusignnutzen können
Fertige Docusign-Umschläge an ClickUp-Aufgaben schicken
Wenn ein Docusign-Umschlag fertig ist, kann Zapier eine entsprechende Aufgabe in ClickUp erstellen, um Folgemaßnahmen oder nächste Schritte zu verfolgen. Diese Integration hilft dabei, unterschriebene Dokumente zu organisieren und stellt sicher, dass die richtigen Aktionen schnell ergriffen werden, um Verzögerungen zu vermeiden.
GeschäftsinhaberSenden Sie Benachrichtigungen über den Abschluss des Docusign-Umschlags an ClickUp
Wenn jemand einen Docusign-Umschlag fertig macht, kann Zapier eine Aufgabe in ClickUp erstellen. So können Marketingteams den Überblick über Vereinbarungen und Genehmigungen behalten und sicherstellen, dass Kampagnen oder Werbeaktionen ohne Verzögerungen ablaufen.
Marketing & Marketing OpsErstell ClickUp-Aufgaben für neue Docusign-Vorlagen
Wenn eine neue Docusign-Vorlage erstellt wird, kann Zapier automatisch eine ClickUp-Aufgabe erstellen. So können Projektmanager den Entwicklungs- und Genehmigungsprozess wichtiger Dokumentvorlagen effizient verfolgen und die Workflow-Sichtbarkeit verbessern.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du ClickUp automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Docusign automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about ClickUp + Docusign integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ ClickUp ” funktioniert und Docusign
Wie integriere ich ClickUp mit Docusign?
Du kannst ClickUp mit Docusign über Automatisierungstools wie Zapier verbinden, wo du „Zaps“ einrichtest, die die beiden Plattformen miteinander verbinden. Dazu musst du Trigger und Aktionen festlegen – wenn zum Beispiel eine neue Aufgabe in ClickUp erstellt wird, kann die Aktion so eingestellt werden, dass ein Dokument über Docusign verschickt wird.
Welche Auslöser kann ich mit der Integration von ClickUp und Docusign verwenden?
Häufige Trigger für die Integration von ClickUp und Docusign sind neue Aufgaben oder Änderungen am Aufgabenstatus in ClickUp. Wenn zum Beispiel der Status einer Aufgabe auf „Zur Überprüfung bereit“ wechselt, kann das einen Aktion zum Versenden von Dokumenten in Docusign triggern.
Kann ich eine Aufgabe in ClickUp automatisch aktualisieren, wenn ein Docusign-Dokument unterschrieben ist?
Ja, indem du eine passende Aktion in unserem Integrationstool einrichtest. Wenn ein Dokument in Docusign fertiggestellt und unterschrieben ist, kannst du die Aktualisierungen automatisch an den Aufgabenstatus anpassen oder Kommentare in ClickUp hinzufügen.
Kann man unterschriebene Dokumente aus Docusign wieder in ClickUp-Aufgaben einfügen?
Absolut. Du kannst die Integration so einrichten, dass ein Dokument, sobald es über Docusign unterschrieben ist, automatisch als Anhang zur entsprechenden Aufgabe in ClickUp hochgeladen wird.
Was passiert, wenn die Verbindung zwischen ClickUp und Docusign nicht klappt?
Wenn bei der Integration, wie beim Einreichen von Dokumenten oder beim Auslösen von Aktionen, was schiefgeht oder Fehler auftreten, check am besten mal deinen Zap-Verlauf. Auf diese Weise können Sie feststellen, wo der Fehler aufgetreten ist, sodass Sie ihn bei Bedarf erneut ausführen oder anpassen können.
Kann ich anpassen, welche Infos von ClickUp gesendet werden, um meine Dokumente in Docusign zu füllen?
Ja, bei der Einrichtung deiner Integrationsaktionen kannst du festlegen, welche Felder und Daten aus deinen Aufgaben in deine Docusign-Vorlagen übernommen werden sollen, damit nur relevante Informationen verwendet werden.
Wie sicher ist die Integration zwischen ClickUp und Docusign?
Beide Plattformen halten sich an die üblichen Sicherheitsmaßnahmen der Branche. Während unsere Integrationen sicherstellen, dass die Datenverarbeitung diesen Protokollen folgt, ist es wichtig, dass Benutzer ihre API-Schlüssel auch innerhalb des gewählten Tools sicher verwalten.