Verbinden Sie ClickUp und Zoho CRM , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ClickUp schnell mit Zoho CRM über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Zoho CRM-Moduleinträge erstellen oder aktualisieren, wenn neue ClickUp-Listen hinzugefügt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ClickUp ” mit „ Zoho CRM ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Nachricht im Kanal „" “ von ClickUp gepostet“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Anhang hinzufügen“ in Zoho CRM.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ClickUp und Zoho CRM, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgabe
- Unteraufgabe einschließen?
- Aufgaben-Daten abrufen?
Versuch esTriggerAugenblick
- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie ClickUp und Zoho CRMnutzen können
ClickUp-Aufgaben für neue CRM-Leads zuweisen
Unternehmer müssen dafür sorgen, dass neue Leads schnell und effizient bearbeitet werden. Wenn ein neuer Lead zu Zoho CRM hinzugefügt wird, kann Zapier automatisch eine Aufgabe in ClickUp erstellen und zuweisen, damit keine Folgemaßnahmen vergessen werden. Durch die Automatisierung dieses Workflow behalten Unternehmer den Überblick über ihre Sales Pipeline, ohne Aufgaben im Detail kontrollieren zu müssen, und steigern so letztendlich die Reaktionsgeschwindigkeit ihres Teams.
GeschäftsinhaberCRM-Leads in ClickUp verfolgen
Marketingteams kümmern sich um Kampagnen und checken Leads, wobei sie oft zwischen verschiedenen Tools hin und her wechseln. Mit Zapier kann, wenn ein neuer Lead in Zoho CRM hinzugefügt wird, eine entsprechende Aufgabe in ClickUp erstellt werden, wobei die Leads nach Quelle, Status oder zugewiesenem Vermarkter kategorisiert werden. Diese Integration macht die Pipeline übersichtlicher und hilft Teams dabei, sicherzustellen, dass kein Lead durch die Maschen fällt, was zu höheren Konversionsraten führt.
Marketing & Marketing OpsNeue CRM-Kontakte in Projektaufgaben im Auge behalten
Vertriebs-Ops-Teams müssen die Kommunikation zwischen Vertrieb und Projektmanagement optimieren. Durch das Einrichten eines Triggers in Zoho CRM zur Überwachung neuer Kontakte und das Erstellen einer ClickUp-Aufgabe für jeden einzelnen Kontakt kann der Vertrieb redundante Dateneingaben vermeiden. Mit dieser Automatisierung können Teams Beziehungen besser verwalten, ohne Chancen zu verpassen, was sich direkt auf KPIs wie die Bearbeitungszeit von Aufgaben und die Kundenzufriedenheit auswirkt.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du ClickUp automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Zoho CRM automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about ClickUp + Zoho CRM integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ ClickUp ” funktioniert und Zoho CRM
Was sind die grundlegenden Schritte, um ClickUp mit Zoho CRM zu verbinden?
Um ClickUp mit Zoho CRM zu verbinden, brauchst du ein Automatisierungstool wie Zapier, um „Zaps“ zu erstellen, die die beiden Plattformen verbinden. Normalerweise wählst du zuerst einen Trigger in ClickUp aus, zum Beispiel eine neue Aufgabe oder einen neuen Kommentar. Dann wählst du eine Aktion für Zoho CRM aus, z. B. einen neuen Lead erstellen oder einen Datensatz aktualisieren. Unsere Plattform hilft dir dabei, ohne dass du programmieren musst.
Kann ich in ClickUp eine neue Aufgabe erstellen, wenn in Zoho CRM ein neuer Lead hinzugefügt wird?
Ja, du kannst in Zoho CRM einen Trigger einrichten, der ausgelöst wird, wenn ein neuer Lead hinzugefügt wird, und in ClickUp eine Aktion auswählen, um eine neue Aufgabe zu erstellen. So bleiben deine Vertriebs- und Projektmanagementteams bei neuen Geschäftsmöglichkeiten auf dem gleichen Stand.
Kann man Zoho CRM-Datensätze nach Änderungen in ClickUp-Aufgaben aktualisieren?
Klar, du kannst in ClickUp zum Beispiel Trigger einrichten, wenn eine Aufgabe als erledigt markiert wird oder sich ihr Status ändert, und dann in Zoho CRM Aktionen konfigurieren, um die entsprechenden Datensätze entsprechend zu aktualisieren. So stellst du sicher, dass deine Kundendaten immer auf dem neuesten Stand sind und dein Team immer weiß, was gerade läuft.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen, die ich bei der Integration dieser Plattformen beachten sollte?
Die Integration von ClickUp mit Zoho CRM über unsere Dienste ist zwar ganz einfach, aber es gibt ein paar Einschränkungen, wie die Anzahl der Zaps, die mit deinem Plan möglich sind, und mögliche API-Einschränkungen von beiden Plattformen, die bestimmte Arten von Dateninteraktionen einschränken könnten.
Kann die Automatisierung für verschiedene Teams angepasst werden?
Ja, Automatisierung-Workflows können genau auf verschiedene Teams oder Funktionen in deiner Organisation zugeschnitten werden. Zum Beispiel könnte sich das Marketing auf die Automatisierung der Lead-Nachverfolgung konzentrieren, während das Projektmanagement die Aktualisierungen von Aufgaben in Vertriebskampagnen im Auge behält.
Wie gehen wir mit Fehlern während der Integration um?
Wir bieten auf unserer Plattform umfassende Fehlerprüfungs-Features, die dich benachrichtigen, wenn bei der Einrichtung oder Ausführung der Integration etwas schief läuft. Detaillierte Protokolle helfen dir, Probleme schnell zu finden, damit alles zwischen ClickUp und Zoho CRM reibungslos läuft.
Welche Arten von benutzerdefinierten Feldern können zwischen ClickUp und Zoho CRM synchronisiert werden?
Du kannst verschiedene benutzerdefinierte Felder synchronisieren, z. B. Texteinträge, Daten, Geldwerte, Dropdown-Menü-Auswahlen und vieles mehr, je nachdem, was die jeweilige Plattform über ihre APIs erlaubt. Diese Funktion sorgt dafür, dass detaillierte Infos zwischen den Systemen fließen und die Daten immer genau und relevant für deine Teams sind.