Verbinden Sie ClickUp und Kommo , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ClickUp schnell mit Kommo über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Aktualisieren Sie Kommo-Unternehmen und erstellen Sie entsprechende Ordner in ClickUp
Aktualisieren Sie Kommo-Unternehmen und erstellen Sie entsprechende Ordner in ClickUp
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ClickUp ” mit „ Kommo ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Nachricht im Kanal „" “ von ClickUp gepostet“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Unternehmen erstellen“ in Kommo.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ClickUp und Kommo, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgabe
- Unteraufgabe einschließen?
- Aufgaben-Daten abrufen?
Versuch esTriggerAugenblick
- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du ClickUp automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about ClickUp + Kommo integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ ClickUp ” funktioniert und Kommo
Wie kann ich ClickUp mit Kommointegrieren?
Um ClickUp mit Kommo zu verbinden, kannst du Automatisierungstools nutzen, mit denen du Trigger und Aktionen zwischen den beiden Plattformen einrichten kannst. Wenn du zum Beispiel in ClickUp eine neue Aufgabe anlegst, kannst du das so einrichten, dass automatisch ein Kontakt in Kommo erstellt oder aktualisiert wird.
Was sind häufige Gründe, ClickUp mit Kommo zu verbinden?
Häufige Trigger sind das Erstellen einer neuen Aufgabe oder das Aktualisieren einer bestehenden Aufgabe in ClickUp. Diese Aktionen können entsprechende Aktualisierungen in Kommo auslösen, z. B. das Aktualisieren eines Kontakts oder das Hinzufügen einer Notiz zu einem Deal.
Gibt's bestimmte Aktionen, die ich automatisieren kann, wenn ich ClickUp und Kommo zusammen nutze?
Ja, dazu gehört zum Beispiel, dass du in Kommo Kontakte anlegst oder aktualisierst, wenn sich was in den ClickUp-Aufgaben ändert, wie zum Beispiel der Status oder neue Kommentare.
Kann ich einen Deal in Kommo aktualisieren, sobald ich eine Aufgabe in ClickUp erledigt habe?
Ja, mit den richtigen Triggern und Aktionen kannst du die Integration so einrichten, dass der Status oder die Details eines Deals in Kommo automatisch aktualisiert werden, wenn eine bestimmte Aufgabe in ClickUp als erledigt markiert wird.
Kann ich zu meinen Aufgaben in ClickUp Notizen aus Aktivitäten in Kommo hinzufügen?
Im Moment hängt es von den Funktionen deines Integrations-Tools ab, ob du Notizen direkt aus Kommo-Aktivitäten zu Aufgaben in ClickUp hinzufügen kannst. Normalerweise müssen diese Prozesse noch etwas Einrichtung erfordern, um festzulegen, bei welchen Aktivitäten Notizen hinzugefügt werden sollen.
Wie gehen wir mit doppelten Daten um, wenn wir Daten zwischen ClickUp und Kommo synchronisieren?
Wir empfehlen, bei der Einrichtung deiner Integrations-Workflows Filterbedingungen zu setzen und eindeutige Identifikatoren festzulegen, um doppelte Daten zwischen den Plattformen zu vermeiden.
Können wir anpassen, welche Felder zwischen Aufgaben in ClickUp und Elementen in Kommo verknüpft werden?
Ja, die meisten Integrationstools ermöglichen die Anpassung der Feldzuordnung, sodass du entscheiden kannst, welche Details aus den Aufgaben mit den Feldern in deinen CRM-Einträgen synchronisiert werden. Überprüfe deine Zuordnungseinstellungen während der Einrichtung sorgfältig.