Verbinden Sie Circle und Zendesk , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Circle schnell mit Zendesk über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Circle ” mit „ Zendesk ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Mitglied entfernt“ aus dem Kreis.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ „Benutzer" in Zendesk löschen“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Circle und Zendesk, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Community
Versuch esTriggerPolling- CommunityErforderlich
- Einmal pro Content TriggernErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Community
Versuch esTriggerPolling- Neue Community
Triggert, wenn der Benutzer eine neue Community erstellt.
Versuch esTriggerPolling
- CommunityErforderlich
- Einmal pro Content TriggernErforderlich
Versuch esTriggerPolling- CommunityErforderlich
Versuch esTriggerPolling- CommunityErforderlich
- Raum
- Thema
Versuch esTriggerPolling- CommunityErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Circle automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Zendesk automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Circle + Zendesk integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Circle ” funktioniert und Zendesk
Wie richte ich die Integration zwischen Circle und Zendesk ein?
Um die Integration zwischen Circle und Zendesk einzurichten, musst du einen Zap auf unserer Plattform erstellen. Wähle zuerst „Circle“ als Trigger-Anwendung und dann ein bestimmtes Trigger-Ereignis, z. B. „Neues Mitglied beigetreten“. Dann wählst du Zendesk als Aktionsanwendung und richtest ein Aktionsereignis wie „Ticket erstellen” ein. Mach einfach die Anweisungen auf unserer Plattform Schritt für Schritt, um die Integration zu schaffen.
Welche Trigger gibt es, wenn du „ Circle” mit „ Zendesk” verbindest?
Wenn du Circle mit Zendesk verbindest, kannst du Trigger wie „Neues Mitglied beigetreten“, „Neuer Beitrag“ oder „Neuer Kommentar im Bereich“ aus Circle nutzen. Diese Trigger helfen dir dabei, Workflows zu automatisieren, indem sie in Zendesk Aktionen starten, wenn bestimmte Ereignisse in deiner Circle Community passieren.
Kann ich ein neues Ticket in Zendesk erstellen, wenn ein neuer Beitrag in Circle erstellt wird?
Ja, Sie können ein neues Ticket in Zendesk erstellen, wenn ein neuer Beitrag in Circle erstellt wird. Dazu richtest du deinen Zap mit „Neuer Beitrag“ als Trigger aus Circle ein und wählst „Ticket erstellen“ als Aktion für Zendesk aus. Auf diese Weise können neue Beiträge automatisch Tickets in Ihrer Support-Warteschlange generieren.
Wie kann ich ein vorhandenes Ticket in Zendesk aktualisieren, wenn eine Aktualisierung in Circle erfolgt?
Du kannst ein Ticket aktualisieren, indem du die Integration so einrichtest, dass bestimmte Updates von Circle Aktionen in Zendesk auslösen. Wenn es keine direkte Trigger-Aktion-Zuordnung für Updates gibt, musst du vielleicht Webhooks oder benutzerdefinierten Code innerhalb unserer Plattform verwenden, um diese Updates richtig zuzuordnen.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei den Datenfeldern, die von Circle zu Zendesk synchronisiert werden können?
Während viele Standardfelder mithilfe unserer Plattform nahtlos zwischen Circle und Zendesk integriert werden können, müssen benutzerdefinierte Felder möglicherweise zusätzlich konfiguriert werden. Stelle sicher, dass beide Anwendungen kompatible Feldtypen haben, oder überlege, ob du in unserem Workflow-Editor benutzerdefinierten Code verwenden möchtest, wenn komplexe Transformationen nötig sind.
Kann man die Synchronisierung von Benutzerdaten zwischen Circle-Mitgliedern und meiner Kundenliste in Zendesk automatisch machen?
Ja, du kannst die Synchronisierung von Benutzerdaten zwischen den Mitgliedern deiner Circle-Community und deiner Kundenliste in Zendesk automatisch machen. Nutze Trigger wie „Neues Mitglied beigetreten“ oder „Mitglied aktualisiert“ aus Circle zusammen mit den entsprechenden Aktionen wie „Benutzer erstellen“ oder „Benutzer aktualisieren“ in Zendesk, um deine Daten immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Auf welche möglichen Probleme sollte ich bei der Einrichtung der Integration achten?
Bei der Integrationseinrichtung können Probleme auftreten, wie zum Beispiel Authentifizierungsfehler wegen falscher API-Anmeldedaten oder Berechtigungseinstellungen auf einer der Plattformen. Achten Sie außerdem darauf, dass alle benutzerdefinierten Felder, die für bestimmte Trigger oder Aktionen benötigt werden, bei der Einrichtung richtig zugeordnet werden, um Datenfehler zu vermeiden.