Verbinden Sie Calendly und Webflow , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Calendly schnell mit Webflow über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Calendly ” mit „ Webflow ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Event Canceled“ von Calendly.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Item“ in Webflow.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Calendly und Webflow, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Veranstaltung abgesagt
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerPolling - Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerAugenblick- Routenformular
Versuch esTriggerAugenblick- Name des EreignissesErforderlich
- Host-BenutzerErforderlich
- Co-Gastgeber
- Dauer (in Minuten)Erforderlich
- Zeitzone
- StartdatumErforderlich
- EnddatumErforderlich
- Standort Art
- Ort
- Zusätzliche Standortinformationen
MaßnahmeSchreiben
- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Ereignis-UUIDErforderlich
- Grund
MaßnahmeSchreiben- Eingeladenen als nicht erschienen markieren
Markiert einen bestimmten Eingeladenen als nicht erschienen.
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Calendly automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Calendly + Webflow integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Calendly ” funktioniert und Webflow
How do I embed a Calendly scheduling link into my Webflow website?
To embed a Calendly scheduling link into your Webflow site, you can add an HTML Embed element in the Webflow Designer and paste the embed code from Calendly. Make sure that the page where you place this element is set up to handle custom HTML and that any necessary styles or scripts are loaded as needed.
What triggers can be used for Calendly and Webflow integrations?
Our integration supports various triggers such as when an invitee schedules an event in Calendly or cancels one. These triggers can be connected to actions like creating new CMS entries in Webflow or updating existing content based on these schedule changes.
How do I display available Calendly times directly on a Webflow page?
Currently, showing real-time availability from Calendly directly on a Webflow page requires embedding Calendly's inline scheduling feature using the provided embed code. This allows users to see available times and book directly through your webpage.
Can we automate form submissions from Webflow to create events in Calendly?
Yes, it's possible to automate form submissions from your Webflow site to create events in Calendly using our tools. By setting up a trigger when a form is submitted in Webflow, you can automatically create a scheduled event or trigger another type of action within your processes.
Is it possible to update CMS items in Webflow based on changes in my Calendly schedule?
Yes, our system enables updating CMS items in Webflow whenever there are changes such as cancellations or new bookings in your Calendly schedule. This keeps your website content dynamic and up-to-date without manual updates.
How do we handle authentication between Calendly and Webflow during integration?
When setting up the integration between Calendly and Webflow, you will need to authenticate by connecting both accounts with appropriate permissions via our platform. This ensures secure data exchange and allows for automation between the two services.
Are there any limitations when integrating complex workflows involving both Schedulers in multiple sites?
While you can configure complex workflows involving multiple sites with schedulers across different pages of your website, please ensure that each has dedicated webhook support for seamless data flow. Limitations might include handling multiple time zones effectively or ensuring scalability if all parts aren't equally supported by both platforms.