Verbinden Sie Calendly und Skool , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Calendly schnell mit Skool über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen Sie sofort neue Skool-Mitglieder, wenn neue Calendly-Eingeladene hinzugefügt werden
Erstellen Sie sofort neue Skool-Mitglieder, wenn neue Calendly-Eingeladene hinzugefügt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Calendly ” mit „ Skool ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Event Canceled“ von Calendly.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Mitglied in Skool einladen“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Calendly und Skool, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Veranstaltung abgesagt
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerPolling - Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerAugenblick- Routenformular
Versuch esTriggerAugenblick- Name des EreignissesErforderlich
- Host-BenutzerErforderlich
- Co-Gastgeber
- Dauer (in Minuten)Erforderlich
- Zeitzone
- StartdatumErforderlich
- EnddatumErforderlich
- Standort Art
- Ort
- Zusätzliche Standortinformationen
MaßnahmeSchreiben
- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Ereignis-UUIDErforderlich
- Grund
MaßnahmeSchreiben- Eingeladenen als nicht erschienen markieren
Markiert einen bestimmten Eingeladenen als nicht erschienen.
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Calendly und Skoolnutzen können
Hinzufügen von Skool-Mitgliedern nach Calendly-Ereignissen
Wenn ein Teilnehmer eine Veranstaltung in Calendly plant, lädt Zapier ihn automatisch zu deiner Skool-Gruppe ein. Das spart Zeit bei manuellen Einladungen und stellt sicher, dass alle Event-Teilnehmer nahtlos in deine Community onboarded werden, was die Engagement-Rate erhöhen kann.
GeschäftsinhaberVerwalten von Nichterscheinen in Skool
Wenn jemand, den du über Calendly eingeladen hast, nicht auftaucht, schaltet Zapier einen passenden Kurs in deiner Skool-Gruppe frei, damit die Person die verpassten Materialien nachholen kann. Dies stellt sicher, dass Nichterscheinen weiterhin die Ressourcen erhalten, die sie benötigen, und verbessert die Metriken zur Wissensspeicherung.
DatenwissenschaftErfahre im Zapier Blog, wie du Calendly automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Skool automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Calendly + Skool integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Calendly ” funktioniert und Skool
Wie beginne ich mit der Integration von Calendly mit Skool?
Melde dich erst mal bei deinem Zapier-Konto an. Wähle im Zap-Editor „Calendly” als Trigger-Anwendung und dann ein Ereignis wie „Einladete Person erstellt”. Wähl dann Skool als deine Aktions-App aus und sag, was du machen willst, zum Beispiel „Benutzer für Kurs anmelden”.
Was kann in Skool durch Calendly ausgelöst werden?
Du kannst in Calendly Trigger wie „Teilnehmer erstellt“ oder „Veranstaltung abgesagt“ nutzen, um entsprechende Aktionen in Skool zu starten, z. B. einen Nutzer für einen Kurs anzumelden oder eine Nachricht an eine angemeldete Gruppe zu senden.
Kann ich jemanden automatisch für einen bestimmten Kurs auf Skool anmelden, wenn er ein Meeting über Calendly bucht?
Ja, wenn du in Calendly "Invitee Created" als Trigger einstellst, kannst du Zapier so konfigurieren, dass die Person automatisch für einen bestimmten Kurs auf Skool angemeldet wird.
Ist es möglich, bestehende Registrierungen auf Skool zu aktualisieren oder zu ändern, wenn Änderungen an Calendly-Ereignissen vorgenommen werden?
Mit der richtigen Trigger-Aktion-Einrichtung, wie zum Beispiel „Veranstaltung abgesagt“ oder „Teilnehmer nicht erschienen“, kannst du direkt in Skool Änderungen vornehmen, wie zum Beispiel die Abmeldung von Teilnehmern oder die Benachrichtigung einzelner Personen über Änderungen.
Was muss ich machen, wenn ich automatische Nachrichten über Skool verschicken will, nachdem ein Event in Calendly geplant wurde?
Wähle in Calendly den Trigger „Teilnehmer erstellt” aus und richte in Skool eine Aktion wie „Nachricht senden” ein. Diese Einrichtung sorgt dafür, dass die Kommunikation nach der Zeitplanung automatisch über die festgelegten Kanäle läuft.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen bei der Verwendung von Zapier, um Calendly mit Skool zu verbinden?
Die meisten gängigen Szenarien werden unterstützt, aber für komplexe Abläufe mit Bedingungen musst du vielleicht noch was extra einrichten. Es ist ratsam, jede Automatisierung gründlich auf die spezifischen Anforderungen zu testen.
Wie können sich Änderungen an den Besprechungsdetails in Calendly auf das Nutzer-Engagement in Skool auswirken?
Mit „Termin verschoben“ oder ähnlichen Triggern von Calendly kannst du die Nutzer-Engagement-Aktivitäten in Skool anpassen. Dies kann die Verschiebung von Benachrichtigungen oder die entsprechende Aktualisierung relevanter Benachrichtigungen zu Kursmaterialien beinhalten.