Verbinden Sie Calendly und Microsoft Office 365 , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Calendly schnell mit Microsoft Office 365 über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen von Microsoft Office 365 -Ereignissen für neu erstellte Eingeladene Calendly-Ereignisse
Sende E-Mails von Microsoft Office- 365 s für neue Termine, die von eingeladenen Personen in Calendly erstellt wurden.
E-Mails in Microsoft Office- 365 en für neue Calendly-Einladungen erstellen und versenden
Erstellen von Microsoft Office 365 -Ereignissen für neu erstellte Eingeladene Calendly-Ereignisse
Sende E-Mails von Microsoft Office- 365 s für neue Termine, die von eingeladenen Personen in Calendly erstellt wurden.
E-Mails in Microsoft Office- 365 en für neue Calendly-Einladungen erstellen und versenden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Calendly ” mit „ Microsoft Office 365 ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „Event Canceled“ von Calendly.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Create Event“ in Microsoft Office 365.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Calendly und Microsoft Office 365, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Veranstaltung abgesagt
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerPolling - Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
- Art des Ereignisses
Versuch esTriggerAugenblick- Routenformular
Versuch esTriggerAugenblick- Name des EreignissesErforderlich
- Host-BenutzerErforderlich
- Co-Gastgeber
- Dauer (in Minuten)Erforderlich
- Zeitzone
- StartdatumErforderlich
- EnddatumErforderlich
- Standort Art
- Ort
- Zusätzliche Standortinformationen
MaßnahmeSchreiben
- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Gratis-Tarif kopieren
- Umfang des Webhook-AbonnementsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Ereignis-UUIDErforderlich
- Grund
MaßnahmeSchreiben- Eingeladenen als nicht erschienen markieren
Markiert einen bestimmten Eingeladenen als nicht erschienen.
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Calendly automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Office 365 automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Calendly + Microsoft Office 365 integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Calendly ” funktioniert und Microsoft Office 365
Wie verbinde ich Calendly über deine Plattform mit Microsoft Office- 365?
Um Calendly mit Microsoft Office 365 zu verbinden, wählst du zuerst Calendly als Trigger-Anwendung aus und autorisierst dein Konto. Dann such dir ein Ereignis aus, das den Workflow starten soll, z. B. „Teilnehmer erstellt“. Als nächstes verbinde Microsoft Office 365 als Aktionsanwendung und wähle Aktionen wie „Ereignis erstellen” oder „E-Mail senden”. Diese Einrichtung stellt sicher, dass jedes Mal, wenn ein Calendly-Termin geplant oder geändert wird, die entsprechenden Aktionen in Office 365 getriggert werden.
Welche Trigger in Calendly kann ich verwenden, um eine Aktion in Office 365 zu starten?
Unsere Plattform bietet Trigger wie „Einladeter erstellt“, „Einladeter abgesagt“ und „Einladeter verschoben“ innerhalb von Calendly. Diese Trigger können verschiedene Automatisierungen in Office 365 starten, wie zum Beispiel das Erstellen eines Kalendertermins oder das Versenden einer E-Mail-Bestätigung.
Wie kann ich die Zeitplanung von Meetings aus Calendly automatisch in meinen Office 365 Kalender übertragen?
Sobald du beide Dienste über unsere Plattform verbunden hast, kannst du in Calendly einen Trigger wie „Teilnehmer erstellt” einrichten, um automatisch einen neuen Termin in deinem Office 365 Kalender zu erstellen. So geht die Synchronisierung zwischen deinem Zeitplanungstool und deinem Kalender reibungslos.
Kann ich automatische E-Mails aus Microsoft Outlook für Events verschicken, die über Calendly geplant wurden?
Ja, indem du in Calendly nach deinem gewählten Trigger einen Aktionsschritt einrichtest (z. B. „Einladung erstellt”), kannst du eine automatische E-Mail über Microsoft Outlook versenden. Das wird auf unserer Plattform eingerichtet, wo du festlegst, welche Trigger zum Versenden von E-Mails über Office 365 führen sollen.
Was kann man in Microsoft Office- 365 machen, wenn jemand, den du eingeladen hast, ein Meeting in Calendly plant?
Wenn jemand über unsere Plattform-Workflows einen neuen Termin über Calendly plant, kannst du in Microsoft Office- 365, ein paar Sachen machen, wie Kalendertermine erstellen oder ändern, E-Mails verschicken oder Details in einer Excel-Tabelle speichern, um den Überblick zu behalten.
Brauche ich fortgeschrittene technische Kenntnisse, um diese Plattformen zu integrieren?
Es sind keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich. Unsere einfache Benutzeroberfläche hilft dir dabei, auslösende Ereignisse, wie zum Beispiel die Terminplanung von Einladeten in Calendly, mit den nächsten Schritten in Office- 365 en zu verbinden, wie zum Beispiel das Erstellen von Terminen oder das Versenden von E-Mails.
Gibt's irgendwelche Limits, wie viele Integrationen ich zwischen diesen beiden Plattformen einrichten kann?
Es gibt keine Einschränkungen, wie viele Integrationen du über unseren Service zwischen Calendly und Microsoft Office- 365 en einrichten kannst. Bestimmte Limits können aber von deinem Abonnement bei uns oder von Einschränkungen der einzelnen Integrationspartner abhängen.