Verbinden Sie Buffer und Microsoft Outlook , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Buffer schnell mit Microsoft Outlook über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Neue Microsoft Outlook-Termine aus neuen gesendeten Elementen in Buffer erstellen
Erstell neue Microsoft Outlook-Ereignisse aus getaggten Beiträgen oder Entwürfen in Buffer.
Neue Buffer-Beiträge oder Entwürfe mit Tags versehen und E-Mails in Microsoft Outlook verschicken
Schick eine E-Mail in Microsoft Outlook für jedes neue gesendete Element in Buffer
Neue Microsoft Outlook-Termine aus neuen gesendeten Elementen in Buffer erstellen
Erstell neue Microsoft Outlook-Ereignisse aus getaggten Beiträgen oder Entwürfen in Buffer.
Neue Buffer-Beiträge oder Entwürfe mit Tags versehen und E-Mails in Microsoft Outlook verschicken
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Buffer ” mit „ Microsoft Outlook ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „New Channel“ von Buffer.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zum Kalenderereignis hinzufügen“ in Microsoft Outlook.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Buffer und Microsoft Outlook, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- OrganisationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- OrganisationErforderlich
- Kanal
Versuch esTriggerPolling- OrganisationErforderlich
- Kanal
Versuch esTriggerPolling- OrganisationErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- OrganisationErforderlich
- Kanal
Versuch esTriggerPolling- OrganisationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- OrganisationErforderlich
- KanalErforderlich
Versuch esTriggerPolling- OrganisationErforderlich
- EtikettErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Buffer automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Outlook automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Buffer + Microsoft Outlook integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Buffer ” funktioniert und Microsoft Outlook
Wie richte ich eine Integration zwischen Buffer und Microsoft Outlook ein?
Um die Integration einzurichten, brauchst du erst mal Konten bei Buffer und Microsoft Outlook. Dann kannst du unsere Plattform nutzen, um beide Anwendungen zu verbinden, indem du in der einen Anwendung Trigger und in der anderen Aktionen festlegst. Wenn du zum Beispiel einen Beitrag in Buffer planst, kannst du eine Aktion festlegen, die automatisch einen Kalendertermin in Outlook erstellt.
Kann ich Posts auf Buffer automatisch planen, wenn ich eine E-Mail in Outlook bekomme?
Ja, du kannst einen Trigger einrichten, der auf den Empfang einer bestimmten E-Mail oder mehrerer E-Mails von bestimmten Kontakten in Outlook basiert und Buffer dann auffordert, bestimmte Beiträge automatisch zu planen.
Kann man in Microsoft Outlook eine Aufgabe erstellen, wenn ein Beitrag über Buffer veröffentlicht wird?
Es ist möglich. Du kannst eine Aktion einrichten, die eine Aufgabe oder Notiz zu deinem Outlook hinzufügt, sobald ein Beitrag auf Buffer veröffentlicht wird. So kannst du Aktivitäten nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg verfolgen.
Was soll ich machen, wenn die Integration zwischen Buffer und Microsoft Outlook nicht mehr funktioniert?
Wenn die Integration nicht mehr funktioniert, überprüfen Sie zuerst die Verbindungseinstellungen für beide Anwendungen auf unserer Plattform. Stelle sicher, dass die Trigger und Aktionen richtig konfiguriert sind, und aktualisiere deine Anmeldedaten, wenn nötig. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, konsultieren Sie unsere Support-Dokumentation oder wenden Sie sich an uns.
Wie kann ich doppelte Kalendertermine verwalten, wenn ich Buffer mit Microsoft Outlook verbinde?
Um doppelte Kalenderereignisse zu verwalten, müssen Sie Ihre Trigger-Einstellungen überprüfen. Stell sicher, dass die Bedingungen, unter denen Aktionen ausgeführt werden, genau festgelegt sind, damit jedes Ereignis anhand bestimmter Kriterien eindeutig erstellt wird.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen, wie oft die Integration zwischen diesen beiden Anwendungen laufen kann?
Wir kümmern uns effizient um mehrere Ausführungen, aber wenn es oft passiert, kann es sein, dass es zu Einschränkungen kommt, je nachdem, wie die Dienste das machen. Sowohl Buffer als auch Outlook haben normalerweise Richtlinien zur Nutzung ihrer API, die bei der Einrichtung beachtet werden sollten.
Kann ich mit dieser Integration E-Mail-Antworten zu geplanten Beiträgen automatisch verfolgen?
Ja, das geht, indem du eine Verbindung einrichtest, bei der das Planen eines Beitrags automatisch eine Aktion zum Taggen oder Kategorisieren von E-Mails in deinem Outlook-Posteingang auslöst, die sich darauf beziehen.