Verbinde Brevo und URL Shortener über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Brevo schnell mit URL Shortener über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Kurze URLs für neue oder aktualisierte Sendinblue-Kontakte mit dem URL-Kürzer von Zapier
Verkürze URLs, wenn neue Transaktions-E-Mails in Brevo mit dem URL-Kürzer von Zapier zugestellt werden.
Erstell kurze URLs für neue Sendinblue-Kontakte, die einer bestimmten Liste hinzugefügt wurden, mit dem URL-Kürzer von Zapier.
Kurze URLs für neue oder aktualisierte Sendinblue-Kontakte mit dem URL-Kürzer von Zapier
Verkürze URLs, wenn neue Transaktions-E-Mails in Brevo mit dem URL-Kürzer von Zapier zugestellt werden.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Brevo ” mit „ URL Shortener ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Neuer Kampagnenstatus) „" “ von Brevo.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ URL „" “ im URL Shortener von Zapier verkürzen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Brevo und URL Shortener von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- KampagnenstatusErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Kontakt hinzugefügt
Wird ausgelöst, wenn ein Brevo-Kontakt hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick
- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Name der ListeErforderlich
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Brevo automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Brevo + URL Shortener by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Brevo und URL Shortener von Zapier funktioniert.
Wie richte ich eine Integration zwischen Brevo und dem URL Shortener von Zapier ein?
Um die Integration einzurichten, musst du in deinem Zapier-Konto einen „Zap“ erstellen. Wähle zuerst Brevo als Trigger-Anwendung und dann ein bestimmtes Ereignis, wie z. B. einen neuen Abonnenten oder eine gesendete Kampagne. Wähle dann „URL Shortener by Zapier” als deine Aktion Anwendung aus. Richte die Aktion so ein, dass URLs je nach Trigger gekürzt werden.
Welche Trigger kann ich mit Brevo in Zapier verwenden?
Für Brevo kannst du Trigger wählen, z. B. wenn ein neuer Kontakt hinzugefügt wird, eine E-Mail geöffnet wird oder eine Kampagne verschickt wird. Mit diesen Triggern kannst du die Kürzung von URLs über Drittanbieter-Integrationen mit Zapier automatisieren.
Kann ich das Kürzen von Links für Newsletter, die über Brevo verschickt werden, automatisch machen?
Ja, du kannst das Kürzen von Links für Newsletter, die über Brevo verschickt werden, automatisieren, indem du einen Zap einrichtest, der jedes Mal als Trigger fungiert, wenn eine Kampagne in Brevo verschickt wird. Der URL-Kürzer von Zapier kürzt dann automatisch alle angegebenen Links.
Welche Aktionen kannst du mit dem URL-Kürzer von Zapier machen?
Mit dem URL-Kürzer von Zapier kannst du hauptsächlich URLs kürzen. Du kannst diese Aktion immer dann nutzen, wenn ein Trigger-Ereignis in einer anderen Anwendung wie Brevo passiert, um lange URLs automatisch in kurze umzuwandeln.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um Brevo mit URL Shortener auf Zapier zu verbinden?
Du brauchst keine Programmierkenntnisse, um Brevo mit dem URL-Shortener auf unserer Plattform zu verbinden. Der Prozess besteht aus einfachen Auswahlen und Konfigurationen innerhalb der Zapier-Oberfläche, die dich Schritt für Schritt durch den Vorgang führen.
Kann ich über diese Integration eigene Domains für meine verkürzten URLs verwenden?
Der URL-Kürzer von Zapier unterstützt standardmäßig keine benutzerdefinierten Domains. Der Dienst bietet verkürzte Links mit Standard-Domain-Endungen, sofern nicht anders nativ in anderen Einstellungen oder verbundenen Diensten unterstützt.
Was passiert, wenn eine durch diese Integration erstellte Kurz-URL aktualisiert werden muss?
Wenn du eine kurze URL aktualisieren musst, die du schon mal mit dieser Integration erstellt hast, musst du einen neuen Kurzlink erstellen, weil wir über unsere Automatisierungsdienste keine Änderungen an bestehenden URLs vornehmen können.